FPÖ Lienz: Verjüngungskur für den Wahlerfolg
Die Freiheitlichen präsentierten ihre Liste für die kommende Gemeinderatswahl.
Neben der SPÖ und den NEOS haben die Freiheitlichen als dritte Partei ihre Liste für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl in Lienz eingereicht. Heute, Freitag, präsentierte sich die Spitze der blauen Liste den Medien. Wie berichtet, schickt die FPÖ Manuel Kleinlercher bei der Bürgermeisterwahl ins Rennen. Flankiert von Einzelhandelskauffrau und Kammerrätin Natalie Reiter und Kellnerin Ivana Bilonjic, die hinter ihm auf der Liste stehen, freut sich Kleinlercher über die hohe Frauenquote in seinem Team: „Das hebt uns von den anderen Gruppen ab. Wir sind auch wesentlich jünger. Im Vergleich zu den früheren FPÖ-Listen in Lienz sehe ich auf jeden Fall eine Verbesserung.“
Ob er auch bessere Themen im Gepäck hat, wollte der parlamentarische Mitarbeiter von Gerald Hauser nicht verraten: „Wir werden unsere Themen zu einem späteren Zeitpunkt präsentieren. Einige unserer Eckpfeiler sind aber kostenlose Ganztagsbetreuung für Kinder, Bürgerbeteiligung bei Projekten wie dem Hauptplatz und die Modernisierung der städtischen Skigebiete. Die Impfpflicht ist zwar kein Gemeindethema, aber auch da wollen wir ansetzen.“ Gemeinsam mit Mitgliedern der FPÖ-Liste sei Kleinlercher zuletzt zu Demos nach Innsbruck und Wien gefahren und habe auch die maßnahmenkritischen „Spaziergänger“ in Lienz begleitet.
Der 34-Jährige will mit seinem Team die derzeit zwei Mandate in der Liebburg halten „und im Idealfall ausbauen“. Beim letzten Urnengang 2016 machten 694 Lienzer:innen ihr Kreuz bei der FPÖ. Damaliger Spitzenkandidat war das Polit-Urgestein Josef Blasisker. Auf der Liste für 2022 fehlt sein Name, er hat der blauen Familie den Rücken gekehrt. Gerüchten zufolge wird der Lienzer Gemeinderat aber nicht auf die Wortmeldungen des redseligen Landwirts verzichten müssen: Blasisker könnte zu seinen politischen Wurzeln zurückkehren und mit der ÖVP in den Wahlkampf ziehen.
23 Postings
bemerkenswert das ausgerechnet die FPÖ in einer gewissen Frage mehr Humanismus beweist wie der Rest von Österreichs Parteienspektrum
Ernsthaft? Einige neue Möchtegern-"Politiker" sind hier wohl komplett fehl am Platz! Findet die FPÖ keine besseren und tauglicheren Kandidaten mehr oder wie? Hier kann man nur noch den Kopf schütteln...
jo, des isch holt so, wenn die "Besten" von ihnen dessertieren um Schutz zu finden oder um Verrat zu üben.
Ob er bessere Themen im Gepäck hat, wollte der parlamentarische Mitarbeiter (ein bequemer Posten!) nicht verraten. Hat er vielleicht gar keine besseren ? Herr NR GH wird ihnen - weil auf Gemeindeebene total unerfahren - schon was einsagen. Nachhilfe über Corona & Co. und die Wirkung von Wurmmitteln täte den Lienzer FPÖ Frontleuten gut. Alles nicht einmal zum Lachen.
..geballe "Intelligenz"....
Is des schon di Faschingszeitung?
Durchmischtes Wahlprogramm: I. Bilonjić will kostenlose Kinderbetreuung dafür gibt es ein Plus, M. Kleinlercher macht auf Corona-Leugner dafür gibt es zehn Minus, usw.
Aber das Wahlprogramm wird eh nicht das Problem für die Lienzer Freiheitlichen sein, die haben ihre Zielgruppe. Problem ist das mangelnde Engagement. Bei der letzten Gemeinderatswahl haben die Kandidat*innen kein Werbematerial ausgetragen, nicht mal in der Straße in der sie selber wohn(t)en. Und auf dem Foto oben schaut diese Truppe auch nicht sonderlich motiviert aus.
So viel Dummheit auf einem Bild gibt es so gut wie nie, nicht mal innerhalb der FPÖ selbst - Kickl fehlt noch, dann wären die Narren komplett.
Die FPÖ ist eine Leergutannahmestelle, sonst nichts!
Du sagst es.


Naja, die Türkisgrüne Bundes- und Landesregierung übertrifft dieses Bild sicherlich bei weitem!!!
Respektloser als v. a. eine Person auf dem Foto kann so schnell niemand sein! Diese Riege ist an Niveaulosigkeit nicht zu überbieten!
Für mich ist die FPOE mittlerweile zu einer nicht mehr wirklich wählbaren Partei geworden. Vorrangiges Thema ist sowieso generell gegen alles zu sein - - - und ob das dann auf lange Sicht stand hält wird sich noch herausstellen.
Die braungebrannte FPÖ hat ein Problem mit ihrer Kaderschmiede in hintersten Def.Tal genannt "Wolfsschanze" und, der "Alte" hat erkannt, dass mit der FPÖ kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Fazit: der Untergang ist hausgemacht, Gute Sache.
Egal wie man zur FPÖ steht, aber diese Postings sind an Respektlosigkeit nicht zu überbieten. Sie lassen tief in die Seele der Schreiber blicken.
Die Parteizugehörigkeit spielt hier keine Rolle. Der mangelnde Respekt in den Postings könnte möglicherweise daher rühren, dass ihn sich manche der auf dem Foto dargestellten Personen in der Vergangenheit nicht verdient haben. Menschen können sich ändern. Jetzt haben sie die Chance das unter Beweis zu stellen.
Erfreute Gesichter voller Tatendrang schauen anders aus, und ich kann mich an Postings von Ihnen erinnern, die nicht viel wertschätzender waren, gell Post_ler.
Erfreute Gesichter haben wir e schon gehabt bei den türkisen und der Tatendrang war halt die Korruption.
@multi, ja stimmt, aber wenn eine Liste ein neu aufgestelltes, verjüngtes Team anpreist und dann ein Team präsentiert, in dessen Gesichtern schon bei der Vorstellung die nackte Angst und totaler Verdruß, ja eigentlich komplette Teilnahmslosigkeit geschrieben steht, dann dürfte es wohl nicht weit her sein.
Fühlen Sie sich denn persönlich angegriffen, Postler? Interessant, dass gerade die FPÖ-ler Respekt einfordern, den sie anderen in vielen Bereichen nicht zugestehen! Zur FPÖ gibt es nicht viel zu sagen. Man muss sich nur die vordersten Protagonisten der FPÖ wie Kickl & Co. inkl. exFPÖ-ler Strache anschauen. Ich verstehe, wenn Menschen von einer "Lachnummer" sprechen.
Meine Sicht zur FPÖ: Gemeingefährlich (Ivermectin!) in der Covid 19 – Bekämpfung und politisch völlig unwählbar (-Kurzform)! Eine Demokratie hält jedoch eine solche Partei und ihre Anhänger aus, gell Postler!
wenn ich hier schreiben könnte, was ich wollte, dann wären wohl auf der stelle 50% weg
Jeder darf sich gerne an die beiden derzeit noch im Gemeinderat sitzenden FPÖler (Blasisker und Raggl) wenden und fragen warum sie angeblich nichts mit Herrn Kleinlerchner zu tun haben wollen.
Ist heute schon der 1. April?
Wow, da werden die anderen Listen aber Federn lassen müssen.

Im Ernst: Einige Protagonisten dieses Schauspiels haben sich da eher keinen Gefallen getan.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren