Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

EU-Wahl: Grüne verlieren laut Umfragen leicht

Prognostiziert werden 10 Prozent der Wählerstimmen. Neos profitieren. FPÖ weiterhin auf Platz 1 mit 30 Prozent.

Die Grünen liegen laut einer neuen Umfrage zur EU-Wahl von Peter Hajek (für ATV/Puls 24) bei 10 Prozent der Wählerstimmen. Die Partei, die derzeit mit Vorwürfen rund um ihre Spitzenkandidatin Lena Schilling konfrontiert ist, weist damit gegenüber einer Hajek-Erhebung vom November einen Verlust von zwei Prozentpunkten auf. Die Datenlage sei aber seit Veröffentlichung der Vorwürfe „sehr volatil“ - und seit weiteren Berichten vom Dienstag „noch schwerer einzuschätzen“, so Hajek.

Die Umfrage wurde zwischen 13. und 17. Mai erhoben - und damit noch vor Aufkommen der neuesten, anonymisierten Vorwürfe, wonach Schilling laut einem „Standard“-Bericht Überlegungen angestellt haben soll, nach der Wahl der Linksfraktion im EU-Parlament beizutreten (was sie zurückwies). Außerdem wurde eine Chat-Aussage veröffentlicht, in der Schilling geschrieben hatte, sie habe ihr Leben lang „niemanden so sehr gehasst“ wie die Grünen. Schon vor zwei Wochen waren anonymisierte Vorwürfe publiziert worden, die ein ungünstiges Charakterbild der Quereinsteigerin aus der Aktivistenszene zeichneten.

In der Hajek-Umfrage (Telefon- und Online-Befragung) unter 1.200 Wahlberechtigten in Österreich (maximale Schwankungsbreite: +/- 2,8%) liegen die Grünen mit zehn Prozent auf Platz vier gleichauf mit den NEOS. In einer Erhebung vom November kamen die Grünen noch auf 12 Prozent, die NEOS auf nur sieben.

Platz eins hat weiterhin die FPÖ inne, die mit neuerlich 30 Prozent deutlich vor SPÖ und ÖVP rangiert, die in der Erhebung jeweils auf 23 Prozent kommen. Die ÖVP blieb damit unverändert, die SPÖ liegt um einen Prozentpunkt niedriger als im November. Die KPÖ wird wie im November mit 3 Prozent ausgewiesen.

Gegenüber dem Wahlergebnis 2019 (14,08 Prozent) würden die Grünen rund vier Prozentpunkte einbüßen. Die Situation stelle sich für die Grünen zwischenzeitlich so dar, dass es zwar zu leichten Verlusten bei der EU-Wahl kommen könnte, sagte Meinungsforscher Peter Hajek – konkret droht der Öko-Partei der Verlust des 3. Mandats. Ein „freier Fall“ der Grünen habe sich bis dato aber nicht abzeichnet. Profitieren würden aktuell die NEOS, die sich in der aktuellen Erhebung deutlich stärker als im Herbst gezeigt haben „und somit das zweite Mandat in Griffweite haben“. Die neuen Vorwürfe gegen Schilling erhöhen laut Hajek diese Wahrscheinlichkeit.

Ein „freier Fall“ der Grünen zeichnet sich laut Umfragen bis dato trotz „Causa Schilling“ nicht ab. Foto: Leonhard Foeger/Reuters/Picturedesk

Auch verwies der Experte gegenüber der APA auf die Pressekonferenz von Schilling und der Grünen Generalsekretärin Olga Voglauer vom Mittwoch, bei der Voglauer in einem Rundumschlag Verstrickungen der SPÖ in die „menschenverachtende Hetze“ in den Raum stellte. Konkret sprach Voglauer von „Silberstein-Methoden“ - entschuldigte sich aber später bei SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder. Auch hatte Voglauer erklärt, die Gerüchte kämen stets von denselben paar Personen, „mitten im Kreise der SPÖ“ und „mitten im Kreise der KPÖ“. „Die Frage ist, ob sich die Grünen mit der Pressekonferenz nicht noch zwei weitere Fronten aufgerissen haben - zur SPÖ und zur KPÖ“, sagte dazu Hajek.

Bis dato wären die Grünen „mit einem blauen Auge davongekommen“, es sei aber demoskopisch „nicht einzuschätzen, wie das weitergeht“. „Die Krisenkommunikation der Grünen ist ausbaufähig“, so Hajek. Denn mit dem Silberstein-Vergleich hätten sich diese eigentlich auf dieselbe Stufe der von ihnen kritisierten blauen und türkisen Mitbewerber gestellt, „die das immer wieder gesagt haben“. Und in der Politik gehe es „immer wieder um Abgrenzung“. Grundsätzlich seien alle Wählergruppen gut mobilisiert, auffallend sei die FPÖ-Wählerschaft, die im Vergleich zu den letzten EU-Wahlen „deutlich aktiver“ an der Wahl teilnehmen dürfte.

Etwas andere Daten zeigte eine Erhebung des IFDD-Instituts von Christoph Haselmayer für die „Krone“ vom vergangenen Wochenende (1.000 Personen, Erhebungszeitraum 15. bis 17. Mai). Bei der EU-Wahl kämen die Grünen hier auf 11 Prozent, knapp hinter den NEOS mit 12 Prozent. Die KPÖ würde mit vier Prozent den Sprung ins EU-Parlament knapp schaffen. Die FPÖ liegt hier auf 27 Prozent, die ÖVP bei 23 und die SPÖ bei 22 Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren

Kennen Sie Lena Schillings Charakter? Ich nicht. 

Daran ändert auch eine bemerkenswerte journalistische Grenzüberschreitung nichts. 

62

18 Postings

Kapatieme
vor 3 Wochen

Werter H. Schwarzer, es hätte vermutlich schlechtere Ministerinnen gegeben ,Gewiss ! Trozdem hat es Gewessler nicht mal ansatzweise geschafft von russischem Gas wegzukommen! Trotz der Katarreisen . Ja nicht mal die fehlenden 40 Km Gasleitung zum Transport von anderem Gas aus Norwegen ect. in OÖ hat sie geschafft. Von der Renaturierung will sie auch nichts wissen . Und bei Zadic fällt mir gleich als Beispiel der Artikel gestern in der Krone ein, wonach alle 17 Vergewaltiger des 12 jährigen Mädchens auf freien Fuss sind .Wie gesagt nur ein Beispiel... Also, wie sollte man das jetzt sehen? Fehlen den Damen die Kompetenzen? Der Wille? Ober einfach zuviel Partei?

 
3
7
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Hannes Schwarzer
    vor 3 Wochen

    @Werte(r) Kapatieme: Dass Gewessler nichts von Renaturierung wissen will, ist wohl der Witz der Woche: haben Sie übersehen, dass es Gewessler ist (Weissensee), die unermüdlich darum wirbt und es mit Hilfe von Ludwig und Kaiser hoffentlich auch schaffen wird! Bleiben die 9 LH stur, dann MUSS Gewessler in Brüssel sich enthalten! Die Gasleitungsverbindung in OÖ ist auf Schiene, die Russland Gasverträge hat die OMV abgeschlossen -werden sogar unter Verschluss gehalten- und da hat die Ministerin relativ wenig Einfluss! Auch Zadic kann sich nicht über bestehende Gesetze hinwegsetzen: für U-haft, v.a. bei Minderjährigen gelten genaue und strenge Richtlinien -d.s. es muss Fluchtgefahr, Tatbegehungsgefahr oder Vertuschungsgefahr vorliegen, ansonsten kann ein Gericht KEINE U-haft anordnen! Strafhaft- was Sie gerne hätten- ist erst nach einem rechtskräftigen Urteil eines Gerichts möglich! (Gott Sei Dank)

     
    3
    1
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Senf
      vor 3 Wochen

      @hannes; dolostadt, hat über die meinung der frau gewessler und die der landeshauptleute klar berichtet. das stört die ganz verbissenen man dreht deshalb den spieß um. das ist politik, allerdings von der untersten schublade. du müsstest das als ehemaliger GR ja erfahren haben.

      https://www.dolomitenstadt.at/2024/05/24/renaturierungsgesetz-gewessler-sieht-kompetenz-bei-sich/

       
      4
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Kapatieme
      vor 3 Wochen

      Bez. Gewessler: Auf Schiene ist mir deutlich zu wenig nach über 2 Jahren Krieg. Das heißt genau gar nichts. Und bez. Zadic Dann werden wir wohl auf die neuen Gesetze aus der blauen Ecke warten müssen. Oder wie? Wie lange soll den das alles dauern?

       
      3
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 3 Wochen

      @senf: Komischerweise hat's das Faktenverdrehen und die tieffliegenden Hackl'n im Lienzer Gemeinderat nie gegeben...konstruktive Teamwork war/ist dort angesagt!!!

       
      3
      2
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 3 Wochen

      30 Jahre im Gemeinderat (GR und E-GR), über 350 Sitzungen... und 3 Halblustige bezweifeln meine Aussage, dass es dort konstruktives Arbeites und Teamwork und keine tieffliegenden Hackeln gegeben hätte! Kannst net erfinden!

       
      3
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
DemLandTiroldieTreue
vor 3 Wochen

Die Grünen sind nicht mal mehr 1 Schilling wert 😅

 
3
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    wolf_C
    vor 3 Wochen

    Sie dürfen nach Ihrem Gusto, Verstand und Intellekt der Demokratie den Dienst erweisen, was für ein Glück für Österreich!!

     
    3
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Bahner Bernd
vor 3 Wochen

Wer Lena Schilling zu problematisch findet, kann sich immer noch an Dr. Waitz halten, vorrausgesetzt der Stimmenverlust ist nicht allzu groß. Was ich eher nicht glaube.Die grüne Idee löst sich ja nicht in Luft auf. Mehr Beklemmung sollte uns bereiten, was sich da an rechtsreaktionären Gewölk bedrohlich über uns zusammenbraut , wie auch Menozzi nicht müde wird, mehr als eindringlich darauf hinzuweisen.

 
13
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Enrico Andreas Menozzi
vor 3 Wochen

Wichtig wie die Grünen gesamt abschneiden , letzte wahl standen die Europa Grünen weit vor die Rechts Nationen . Da die starke Rechtsnationalen aus Italien u Frankreich die AFD rausgeworfen hat , schwächt es den rechten Rand . Sie werden so vielleicht Partner finden und mit die europäischen Sozis aufschließen , vielleicht auch nicht da Deutschland viele Stimmen sind . Jetzt müssens noch die FPÖ Rauswerfen , sind ja auch genug Einzelfälle .

Grünen werden sich wieder aufrappeln , da sie wichtige Themen für die Zukunft angehen .

Spätestens nach einer FPÖ - ÖVP Regierung wünscht sich jeder eine Frau Zadic , Gewessler oder den aktuellen Gesundheitsminister zurück , ausser Schwurbler und die mitn Brett vorm Kopf.

 
16
10
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    achso
    vor 3 Wochen

    Lieber EAM, da die Grünen laut aktuellen Umfragen nach der Herbstwahl die "Mehrheit" von 7% haben werden, besteht ihrer Meinung nach der Rest der österreichischen Wähler, nämlich die "Minderheit" von 93% aus Schwurlern mit Brettern vorm Kopf... Das sind ja dann schlimme Aussichten für unser armes Land. Aber bei 7% Grünwählern werden wir Schwurbler hoffentlich nicht das Schlimmste befürchten müssen, die von ihnen besagten Gewessler und Zadic ganz oben in der Regierung. 🙈🫣

     
    5
    15
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Enrico Andreas Menozzi
      vor 3 Wochen

      Ich verstehe ihre Rechnung nicht ganz , vielleicht am Brett vorm Kopf ? Erstens geht es um eine Blau Schwarze Regierung , könnten auf 55% kommen . Nur weil 7% Grün wählen , bedeutet es nicht 93 % für eine Regierungs Beteiligung der FPÖ sind .

      Sieht man ja in paar Jahren . FPÖ hat kein fähiges Personal , schaut euch doch mal die Leute in Osttirol an von der FPÖ . Jeder aus der a bisserl Ahnung hat , bestätigt es , das FPÖ sehr schlecht besetzt ist . Oder ist der Ostiroler EU Spitzen Kandidat für irgend etwas zu gebrauchen ?

       
      10
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 3 Wochen

      @achso: Achso, wieder einmal die Rechenkünste unter Beweis gestellt, wie die Blaunen! Leider hast bei Deiner Nicht-'Mehrheit' die anderen Parteien vergessen! Für Deine Lieblinge werden jetzt 20--22% und im Herbst noch etwas weniger übrig bleiben; und das ist ebenso nie und nimmer eine 'Mehrheit'!! Wenn man objektiv, ohne grüne Brille in Zadic und Gewessler nicht die besten Ministerinnen seit langem erkennt, kann man nur eine dunkelblaue Brille aufhaben!

       
      9
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    achso
    vor 3 Wochen

    EAM und aich Hr. Oberlehrer...wenn EAM schreibt ”Spätestens nach einer FPÖ - ÖVP Regierung wünscht sich jeder eine Frau Zadic , Gewessler oder den aktuellen Gesundheitsminister zurück , ausser Schwurbler und die mitn Brett vorm Kopf", dann sind das die 7% Grüne

     
    4
    7
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
osttirol20
vor 3 Wochen

Die von den Grünen geplante Wiedereinführung des Schillings ist schon vor der Wahl gescheitert und damit auch der Weg in Richtung der neuerlichen politischen Bedeutungslosigkeit geebnet, nur eines ist diesmal anders, auch wenn immer schon die Anderen (einst ÖVP und FPÖ) schuld waren, sind es nun neuerdings die Linksfraktion wie SPÖ und KPÖ...

 
21
19
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Hannes Schwarzer
    vor 3 Wochen

    @osttirol20: Vergiss es, das mit dem Wortwitz wird nix mehr! Das mit dem Inhalt übrigens auch nicht !

     
    16
    15
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      osttirol20
      vor 3 Wochen

      Lieber Herr Schwarzer, vielen Dank für Ihre stumpfsinnigen Abmerkungen, das Wahlergebni, wird Ihre politische Fachkundigkeit schon entblösen, aber Ihre Meinung nach ist der Wählerwille dann sowieso nur auf 95% Idioten zurückzuführen, gut ist nur das Sie offensichtlich zu den verbleibenden 5% der Verlierer ubd den Verursachern wie die Schilling dazugehören werden, die sich nach demokratischen Wahlen wieder aufregen...

      Es steht Ihnen natürlich auch frei sich nach der Wahl demonstrativ in der Rosengasse ganz nach klima-aktivistischem Motto festzukleben, um auf die nächste Wahlschlappe im Herbst zu warten...

       
      13
      18
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 3 Wochen

      @Osttirol00: Bitte sparen Sie sich das 'lieber', das mit uns wird sicher nichts mehr! Es ist wirklich interessant, dass (2x's'!!) Sie wissen wollen, welche Partei ich denn gewählt hätte! Ich verrate es Ihnen sogar: ich habe die Partei gewählt, die in Umfragen 20-30% zu ihrem Ergebnis von 2019 zulegen könnte und die einzige Partei in Österreich ist, die konsequent zum Projekt Europa steht! Ich verrate Ihnen noch etwas: es wird nach den Wahlen (EU und NR) keine Verlierer, NUR Sieger geben! Die Gewinner, wenn die FPÖ, bzw. deren Schwesterparteien in Europa NICHT in (Regierungs-)Verantwortung kommen, werden unsere Demokratie, die Pressefreiheit, das liberale, aufgeklärte Denken, der Umwelt- und Klimaschutz etc, zusammengefasst die Vernunft sein!

       
      13
      9
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren