Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Jetzt fix: Semmering übernimmt Lienz-Weltcup

Die FIS hat den Rennkalender für 2025/26 veröffentlicht. Riesentorlauf und Slalom ziehen in den Osten Österreichs. 

2023 carvten zum letzten Mal die weltbesten Skirennläuferinnen über den Hochstein. Siegerin beider Rennen war Mikaela Shiffrin. Im heurigen Winter machte der Ski-Weltcup keinen Halt mehr in Lienz. Im März wurde die Entscheidung getroffen, nie wieder ein Weltcup-Rennen auszutragen. Der ÖSV suchte deshalb einen neuen Austragungsort und – wie erwartet – wird das 2025 der Semmering sein, mit dem sich Lienz schon bisher abwechselte.

Für die beiden Technik-Wettbewerbe zwischen Weihnachten und Neujahr habe es drei Interessenten gegeben, betont der ÖSV. Heute, 9. Mai, veröffentlichte die FIS den offiziellen Weltcup-Kalender und bestätigte: Am 28. und 29. Dezember gehen die Frauen am Semmering an den Start. 

Das könnte Sie auch interessieren

Kein Weltcup mehr in Lienz! Gut oder schlecht?

Nun ist es fix. Der ÖSV sucht einen anderen Partner bereits ab heuer. Was sagen unsere Leser:innen?

31

6 Postings

chiller336
gestern

nun die hochgepriesene wertschöpfung durch diese schirennen rinnt den bach obe ... richtung semmering. man klopfe den verantwortlichen auf die schulter. kein schigebiet, kein schirennen, der tod eines einzigartigen schiberges. da fällt mir noch a passender witz ein: trifft ft nach seinem tod auf alfred thenius. fragt ihn dieser: was hast da denn dabei gedacht franzl? ... antwort von franz - nix

 
4
21
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ist es so
gestern

GsD! 🥳

 
0
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Her Anonym
gestern

Das dürfte für die Bevölkerung Lienz kein problem darstellen bzw wird jetzt kein gejammere losbrechen (oder doch?!).... Danke an die FIS das sie uns den lang erwünschten SANFTEN Tourismus geben . Ironie off

 
7
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    beobachter52
    vor 22 Stunden

    Der FIS oder dem ÖSV die Schuld am Weltcup aus zu geben, ist wohl etwas mehr als absurd! Was sollen sie denn machen, wenn die Bergbahnen erklären, das Schigebiet Hochstein auf Dauer zu schließen?? Aufs Zettersfeld ausweichen? Jeder, der die Verhältnisse dort mit Anfahrt, Gondel, Schipisten, Infrastruktur, Beschneiung ... kennt, weiß, wie unmöglich das wäre! Übriges hat eine Delegation der FIS sich das Zettersfeld im Winter als möglicher Weltcuport angesehen - vielleicht gar ohne Wissen der Bergbahnen! Ergebnis bekannt - und außerdem gab es zumindest drei Bewerber, die um die Weltcuprennen kämpften ....

     
    1
    6
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      MVP
      vor 18 Stunden

      kein namhaftes skigebiet kämpft um diesen termin! nicht mal bad kleinkierchheim will dieses rennen haben!

       
      2
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Ofentschtsche
    vor 18 Stunden

    Schuld ist nicht die FIS sondern Theurl und Blanik.Theurl wollte ja alle für bloed verkaufen wg.den Seilklemmen.Es wurden NIE welche bestellt.Aber solange solche Kapazunder am Werk sind gehts auch mit dem Tourismus nieder.Gute Nacht Osttirol.

     
    3
    8
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren