Archive

Tödlicher Wanderunfall auf einem Gratweg im Mölltal

Bei einer Wanderung vom Zellinkopf Richtung Hochnase stürzte eine Kärntnerin 200 Meter in die Tiefe.

Schwerverletzter bei Forstarbeiten in Anras

Am 11. Juni, gegen 9.00 Uhr, war ein 58-Jähriger im Bereich Gschwendter Kaser, Gemeinde Anras, mit Arbeiten an einer Kipp-Mast-Seilanlage beschäftigt, als er stolperte, über einen Steilhang abstürzte und sich schwer verletzte. Sein Sohn setzte den Notruf ab. Der Verletzte wurde per Tau vom Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen.

BORG Lienz: Sie sind mit ihrem Latein am Ende

Denn Carla, Livia, Lisa, Linda und Luke haben die Latein Ergänzungsprüfung absolviert und bestanden.

Hier werden MINT-Fächer modern und praxisnah gelehrt

Drei Volksschulen und eine Mittelschule aus Osttirol wurden mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.

1

Kurt Matzler radelt durch die glühend heiße Wüste

Das härteste Radrennen der Welt hat begonnen. Herausforderung am Tag 1: Der „Glass Elevator“.

Braucht Österreich ein strengeres Waffengesetz?

Amokschütze in Graz hat seine Waffen legal erworben. KPÖ und Grüne fordern Waffenverbot für Privatpersonen.

35

BEG: Osttiroler Strom im großen Stil nutzen

Die Bezirksaltenheime decken 40 bis 50 Prozent ihres täglichen Bedarfs mit regional erzeugtem Strom ab.

Paragleiter kollidierte bei Anflug mit geparktem Pkw

Am Dienstag verlor ein 77-jähriger Deutscher aufgrund einer Windböe die Kontrolle über seinen Schulungsschirm.

„Es ist mir sehr wichtig, ich dokumentiere damit alles“

Siri, 15 Jahre, bekam ihr erstes Handy mit acht. In unserer Miniserie erzählt sie, wie sie ihr Smartphone heute nutzt.

3

Ein Schultag mit Bischof Hermann Glettler

„Wirklich eine großartige Schule“, sagt der Bischof nach intensiven Gesprächen und einem 4-Gang-Menü im „Klösterle“.