Obwohl am orografisch linken Iselufer der romantische Iselkai mit Allee, Bänken, Rabatten, Spielplatz und viel Grün zum Schlendern einlädt, baut die Stadt im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen nun auch am anderen Iselufer eine Fußgängerpromenade.
Diese städtebauliche Neugestaltung soll laut Stadtmarketing „neue Spazierwege für den Fußgängerverkehr“ erschließen und besteht aus einem 1,75 Meter breiten Gehweg, der im Bereich der Spitalsbrücke und beim Iselsteg noch breiter und teilweise auch bepflanzt werden soll.
Ein Radweg ist entlang der als Einbahn geführten Straße nicht angedacht. Radfahrer müssen sich also auch künftig die Fahrbahn mit Autos teilen oder den gegenüberliegenden Iselkai zumindest dort nutzen, wo das Radfahren erlaubt ist.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 16. Juni und dauern aus derzeitiger Sicht bis zum 9. September. In dieser Zeit ist der Rechte Iselweg für jeden Verkehr und damit auch für Fußgänger gesperrt.

20 Postings
... sehr gut zu beobachten zur Zeit: Ein Autoverkehr auf dem l i n k e n Iselufer ist nicht benötigt, womöglich für die Anrainer, das wär s schon gewesen; die autofixierte Stadtplanung ruiniert sukzessive Jahr für Jahr den unmittelbaren Lebensraum der Lienzer, und die finden das auch noch klass ...
kommens zu nachn in deine Nachn?
Freu ma uns wenns Baulos fertig ist - dann gemma auf a Bier mit dem Stadtbauausschuß und diejenigen, die es bekämpft haben, werden derweil neidisch und verstohlen hinterm Vorhang herausglotzen.
@Hannes: Trotzdem steht auf dem Hausschild auf der linken (Flussrichtung) Iselseite "Iselweg"
Warum nicht? Es gibt auch einen 'Linken' und einen 'Rechten Drauweg'!
Der neue Gehweg ist eigentlich sinnlos, besser wäre ein Radweg, dann könnte man auf der anderen Seite wieder einen reinen Gehweg durchsetzen.
Danke! Der Gehweg ist ein Ärgernis, es ist die Fußfessel für die Fußgänger. Und wird oft von den Radlern(illegalerweise dann)befahren werden, weil dies ein größeres Sicherheitsgefühl ist wie auf der Straße mit dem schwarzen BMW im Nacken(in München darf übrigens oft auf den Gehsteigen geradelt werden, ganz legal!). Und den Platz der übrig bleibt kriegen die Auti, wiedereinmal ... wir sollten aufhören den meisten Platz an die Auti zu verschwenden, angefangen bei den vielen Neubauten bis hin zu den Märkten(da sieht man die nicht vorhandene Wertschätzung der Radler an den nicht vorhandenen Abstellplätzen) und Amtln(detto) und Firmen(scheinheilig); und sollten es machen wie in Paris und den Menschen den Lebensraum spenden und nit den Auti. Und so passiert hiet wieder das gleiche wie auf dem halb verhauten Autoresort am Bahnhof. Diese Generationenchancen kommen nicht wieder, der Schaden bleibt.
Minus, aber nur wegen des dummen "Auti".
Leider nützen die Radfahrer auch e-bikes und e-scooters den Iselkai (seit wann heißt er übrigens Iselweg?) auch dort, wo es nicht erlaubt ist, ohne dass es auch nur beastandet, geschweige denn bestraft wird
Der Iselweg ist rechtsseitig (Flussrichtung)!!
Gott sei dank weißt du immer alles besser(wisser)!
Das Schöne an diesem Forum ist ja, dass selbst die grössten Trottel mit ihrer Tastatur anonym ein bisschen spielen und 'Macht' ausüben können, um 'es den Poster/-innen zu zeigen'' ! Nihilotrotzquam ist der Rechte Iselweg rechtsseitig zur Flussrichtung mit den wenigen Adresse Schmidlturm, Angerburg Rückseite, im oberen Teil dann Seniorenwohnheim, ehem. Feinkost Zuegg und weitere...
Rechter Iselweg = kommende Baustelle, linker Iselsweg = Iselkai
wirklich gebildete würden sagen orographisch rechts
@chiller: natürlich, ich habe das Wort 'orografisch' bewusst nicht verwendet. Sonst kommt wieder der/die Möchtegernbesserwisser/-in vom letzten Mal und unterstellt mir zig Schreibfehler, nur weil er/sie 'orographisch' nicht versteht...
@chiller: Die Latte für "wirklich gebildete" liegt heute erstaunlich niedrig.
... Auto vor, wie immer! Die armen brauchen Platz; haben eh so wenig und sollen überall fahren dürfen und auf den letzten Zentimeter einen billigen Parkplatz haben, voll intelligent die Menschen, wir habens voll drauf ...
.....und der intelligenteste von allen bist du !
Das war jetzt wohl ein wenig ironisch
... ist schon klar daß es für einen echten Autolandbewohner keinen Klimawandel gibt, und dass Autofahren gut für das Klima ist, und gesund für Natur und Umwelt; deswegen fördert ja die brave intelligente Autolandregierung das Autifahren wie es nur geht, weil sie das weiß und weil sie so gescheit ist; und da können die weisen KleinstadtSenatoren gar nit anders, weil aus dem Auti ist die Isel ja viel schöner zu betrachten. Wer will schon beim Auti sparen, nit umsonst gibt die österreichische Autoländerin dafür mehr Geld aus wie für ihre Kinder ...
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren