Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Erste Luftgütemessung: Keine Überschreitungen

Weitere Luft-, Boden und Wassermessungen laufen. Alert-Anweisungen bleiben aufrecht.

Der Großbrand bei einer Recycling-Anlage in Nußdorf-Debant in Osttirol beschäftigt die Einsatzkräfte auch zu Beginn der neuen Woche. Der Brand konnte auch in der Nacht unter Kontrolle gehalten werden: 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Gefordert waren diese auch aufgrund von drehendem Wind und damit einhergehenden Rauchentwicklungen.

Heute, Montag, kommen Bagger zum Einsatz, um das teils stark erhitzte Brandgut in den Abfallboxen umzuschichten. Über 100 Mitglieder aus zehn Feuerwehren des Bezirks sind beteiligt. Wie lange die Nachlöscharbeiten andauern werden, ist nach derzeitigem Kenntnisstand noch nicht abschätzbar. 

Auch liegen erste Ergebnisse der Luftmessungen durch die Berufsfeuerwehr Bozen vor. Diese zeigen, dass keine Überschreitung von Grenzwerten vorliegt. Bereits eingetroffen ist auch die Analytische Taskforce aus München. Ihre Aufgabe ist es, Luft-, Boden und Wassermessungen durchzuführen. Die Arbeiten dazu laufen. 

Derzeit sind alle im Zuge des AT-Alert bekanntgegebenen Anweisungen aufrecht. Die Handlungsempfehlungen werden laufend evaluiert und entsprechend der jeweiligen Situation gegebenenfalls angepasst. 

Alle bisherigen Meldungen zum Großbrand auf einen Klick.

44 Postings

Nachdenker
vor 6 Stunden

Viola. Erschreckend finde ich, daß Sie unabhängigen Experten aus anderen Ländern nachsagen, das Sie nicht konkret arbeiten, weil Sie von der Politik oder den Unternehmern bestellt worden sind. Das finde ich schon sehr bedenklich, wenn man von vornherein den Experten jegliche Kompetenz und Ehrlichkeit abspricht, und behauptet korrupt zu sein. Sie sollten sich schämen!

 
1
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Viola
    vor 4 Stunden

    Habe gar niemandem was nachgesagt, habe nur geschrieben wem ich eher glauben würde. Und wem ich was glaube ist wohl noch meine eigene Sache!

     
    0
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Einstein
vor 8 Stunden

Wollt Ihr uns alle nur mehr verarschen😡bei jedem klein Betrieb und Mittelbetrieb müssen Filter um Filter Verbaut werden ansonsten bekommt mann Ärger mit unserer Inspektoren! Wenn mann das Auto mal am Parkplat laufen hat wegen der Hitze damit die Klima läuft regt mann sich auf! Heizungen müssen die Abgaswerte immer wieder geprüft werden kostet natürlich! usw. Bin gerade nach Hause gekommen im Talboden stinkt es immer noch mein Garten ist voll mit Gemüse, Ja denkt Ihr das ich micht jetzt freue auf einen Gemütlichen Abend mit Salat und Chianti, eher nicht! Und Ihr wollt uns sagen das hier keine Werte überschritten worden sind! Ich hoffe hier wird von ganz Oben von der Politik geschaut. Denn das es hier jetzt verharmlost wird stinkt zum Himmel. Also Liebe Betroffenen was brannte und welche Stoffe wurden freigesetzt. Und warum war die Deponie so voll passte der Preis momentan nicht fehlten ein paar Cent auf den Kilo?

 
3
10
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Pooky
    vor 8 Stunden

    Auch die Frage bleibt im Raum nach den Brandschutzbestimmungen auf der Deponie. Über den Salat und die Kräuter im Garten dürfen sich jetzt die Schnecken freuen. Oder bekomme ich dann Probleme mit dem Tierschutz?

     
    3
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
candy
vor 9 Stunden

Die meisten, die hier posten, haben den Artikel nicht richtig gelesen. Das sind aktuelle Luftwerte, die jetzt im Talboden vorherrschen. Die Analysen zeigen, dass es keine Grenzüberschreitungen in der Luft gibt. Was am Samstag war, kann niemand mehr aktuell aus der Luft messen. Was am Samstag an Schadstoffen auf den Talboden niedergegangen ist, wird zur Zeit untersucht, dann wird es auch Ergebnisse und Informationen über eventuelle Maßnahmen geben.

 
5
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    NWGJ
    vor 7 Stunden

    Danke, gut zusammengefasst.

    Zusätzlich noch erwähnenswert, die Messungen an der Amlacher Kreuzung: https://aqicn.org/city/austria/amlacher-kreuzung/de/

    Dort lässt sich sehr deutlich der extreme Anstieg der Werte am Sonntag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erkennen, ein Ausschlag ging kurz sogar in den violetten Bereich. Allerdings hätte man in dieser Zeit vermutlich keine Messwerte gebraucht - der Gestank war ja nicht zum aushalten, gerade um die Mittagszeit.

    An dieser Stelle finde ich übrigens das ausgeprägte Misstrauen gegenüber den Experten aus München und Bozen hier im Forum bedenklich. Manche scheinen geradezu an eine Verschwörung zu glauben.

     
    0
    7
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Nachdenker
      vor 6 Stunden

      Danke da gibt es sehr viel Leute, welche sehr wenig Ahnung, und von dem sehr viel haben. Die Feuerwehrler durften nicht zum Brandherd, aber die Luftgütemesser hätten schon während des Brandes an vorderster Front messen sollen. Und bitte, kein Mensch hatte am Samstag um 14.30 gedacht, das sich dieser kleine Schwellbrand zu solch einer Umweltkatastrophe 1. Ranges ausweiten. Und wenn nur geschimpft wird und sich niemand die Mühe macht, die Berichte zu lesen und nur auf die Politik und Unternehmen zu schimpfen, finde ich das sehr bedenklich. Man muss ja auch den spezialkräften Zeit geben, alles zu messen und auszuwerten. Und wenn die Warnung 3 Tage heisst, Türen und Fenster zu schließen und die Lüftungen auszuschalten, dann gilt das für mich als Vorkehrungen und Schutz für unser Leben. Und dann halt ich mich einfach dran.

       
      3
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
NurMeineMeinung
vor 10 Stunden

Na das ist ja eine großartige Nachricht! Dann können wir im Winter endlich mit unserem Müll heizen – spart Heizkosten, schont den Geldbeutel… und die Luftgüte überschreiten wir damit bestimmt nicht!

Ganz ehrlich, wurde da bei den Messgeräten die Schutzkappe vergessen oder wurde gleich in Bozen gemessen? Wo liegt denn dieser Grenzwert bitte? Muss der Rauch dafür schon fest sein?

 
8
14
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Interessierter
vor 11 Stunden

Mich würde es interessieren ob sich jemand getraut hat diese Messung zu unterschreiben und dafür die Verantwortung zu übernehmen. In unserer Firma ist mittlerweile fast der halben Belegschaft schlecht.

 
7
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
brummi123
vor 11 Stunden

Das dachte ich mir sofort, dass diese dreckige Luft und dieser bestialischer Gestank nicht gefährlich ist! Danke, dass ihr uns für so deppert haltet!

 
7
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Kurve
vor 12 Stunden

Vermutlich den Wert nicht überschritten wo man auf der Stelle tot umfällt.

 
5
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Pooky
    vor 9 Stunden

    Der war gut 🤣🤣🤣🤣

     
    1
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
sumsi
vor 12 Stunden

schon klar, selten so gelacht... wo haben die gemessen? Am Großglockner Gipfelkreuz? Montag Früh war in manchen Regionen immer noch beißender Gestank zu vernehmen. Was wären eigentlich die Konsequenzen wenn die Grenzwerte überschritten werden würden?

 
6
31
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
MussDesSein
vor 12 Stunden

Von allen Messgeräten war dieses bis jetzt am genauesten:

https://aqicn.org/city/austria/amlacher-kreuzung/de/

Dort konnte man es genau mitverfolgen. Gestern war die Luft da in einem absolut gesundheitsschädlichen Bereich und das für nicht wenige Stunden. Aber wer eine Nase hat, hats sowieso gerochen auch ohne Messgerät. Heute morgen habe ich für 5 Minuten mal gelüftet. Es ging wirklich und war auch nötig nach 2 Tagen Lockdown. Gestern roch es als würde jemand vorm Fenster Gummireifen anzünden. Heute nur mehr als hätte der Nachbar seine Aschenbechersammlung auf meinen Balkon geworfen. Die Experten werden schon wissen was sie tun, ändert aber nichts daran dass wir eine genaue Aufschlüsselung fordern der Werte die getestet wurden.

 
5
23
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    MVP
    vor 10 Stunden

    zu deinem link: die haben ihre werte doch auch nur vom umweltbundesamt! warum nicht gleich dorthin verlinken?

     
    6
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Elisabeth
vor 12 Stunden

Wenn die Luft offensichtlich mit schwarzem oder weißem Rauch verhangen ist und ein beißender Gestank in der Luft ist, sagt wohl jedem der eigene Hausverstand, dass diese Luft zu atmen nicht gesund ist. Man soll auch bei einem Lagerfeuer oder ähnlichem, wo nur Holz verbrannt wird, nicht direkt davor stehen und den Rauch einatmen. Ich bin keine Fachfrau, aber ich könnte mir vorstellen, es geht bei den Messungen jetzt viel mehr um die unsichtbare Gefahr, die jetzt, wo sich die Luftqualität schon vermeindlich wieder verbessert hat und es eben nicht mehr zu sehen und zu riechen ist, noch bestehen kann, deshalb auch (jetzt erst) Luft-, Wasser- und Bodenmessungen. Ich wünsche euch, dass ihr es schafft, ein bisschen mehr Vertrauen in die Fachleute zu haben und noch ein wenig Geduld, bis die Ergebnisse da sind. 🙏

 
7
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Hannes Schwarzer
vor 12 Stunden

Mich wundert, dass Spezialisten aus München und Bozen geholt werden müssen, wenn doch in diesem Forum eh jede(r) , der (die) eine Tastatur bedienen kann - der Rechtschreibung braucht man nicht mächtig zu sein - alles schon weiss, besser weiss, und überhaupt! Denkt dran: Gott weiss alles, mind. 50% der Poster alles besser.....

 
27
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Gertrude
    vor 12 Stunden

    Zu den 50%, die hier alles besser wissen, gehören sie sicher dazu. Bin nur froh, dass sie keine Rechtschreibfehler machen, wäre wohl sehr peinlich.

    Sie könnten aber auch ein eigenes Forum eröffnen, dann gebe es keine Widerrede und sie könnten uns an ihrem allumfassenden Wissen teilhaben lassen.

     
    10
    20
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 2 Stunden

      @Gertrude: einer der Nicknames des Vereins Osttirol Natur, sowie @b.. u.A. ? Meine Meinung kannst kritisieren und/oder ins Lächerliche ziehen, das interessiert mich einen f.D.! Du gehört aber zu 'meinen Fans', die immer wieder von mir zitierte (meist recherchierte, beweisbare) Fakten anzweifeln, das macht die Diskussion schon sehr schwerfällig und unnötig mühsam!

       
      1
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Ofentschtsche
    vor 12 Stunden

    bin ich froh das Sie die Rechtschreibung beherrschen Herr Schwarzer sonst wuerde ich mir Sorgen machen...... .

     
    1
    5
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    brummi123
    vor 9 Stunden

    Naja, wie sagt ein altes Sprichwort: Immer vor der eignenen Tür kehren!

    (Hofenlich hape i nickt zu fiele Sreipvähler!).

     
    1
    3
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 2 Stunden

      @prumi321: .....-----........., besser ich sage dazu nichts mehr!

       
      0
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bobono
vor 13 Stunden

Ah die Luftwerte wurden heute gemessen, das hat aber schon einen starken Beigeschmack. Gestern war das wohl unmöglich von Bozen nach Lienz zu kommen oder will man wieder mal alles unter den Teppich kehren wie man es kennt wenn es um die Firma Rossbacher geht.

 
7
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sissi aus Lienz
vor 13 Stunden

Man lese hierzu auch den Beitrag den die Firma Rossbacher auf deren Homepage veröffentlich hat. Vor einigen Minuten stand noch zu lesen, dass vor allem Altholz, Baustellenabfälle und bereits sortierte und zur Abholung bereitgestellte Verpackungsabfälle sowie Altpapier und Kartonagen verbrannt sind. Nur kurze Zeit später wurde das wieder gelöscht. Und da soll man nicht misstrauisch sein?

 
4
17
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    lotus
    vor 12 Stunden

    Auszug aus der Homepage: "Im Abfallwirtschaftszentrum in Nussdorf/Debant können Sie die gesamte Palette an Alt-, Rest-, Wert- und Problemstoffen loswerden. Einfach, bequem und fachgerecht beraten helfen in unsre Mitarbeiter kostenlos bzw. kostengünstig ihren Abfall zu entsorgen."

    Also sichtlich empfangen wurde man gleich nach dem Bahnschranken mit Unmengen von alten Kühlschränken und einen Berg an alten Autoreifen. Diese dürften wohl alle ein Raub der Flammen geworden sein. Samstag Nacht hats in der Peggetz massiv nach verbranntem Gummi gerochen und grosse schwarze Russpartikel sind vom Himmel gefallen. Aber das kann ja nicht so giftig sein.

     
    2
    19
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Asdfgh
vor 13 Stunden

In Lienz konnte ich ab Samstag Abend und gestern keine Fenster und Türen öffnen, weil ein beißender Gestank von Gummi war. In den Garten konnten wir nicht gehen, wegen dem Gestank und die Luft soll in Ordung sein....alles klar.

 
5
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Peter Wernisch
    vor 11 Stunden

    Genauso ist es in Tristach. Die Luft stinkt noch immer. Genaue Auskuenfte werden im Lienzer Talboden wohl verboten sein. Fuer was gibt es in Lienz Landragsabgeordnete und eine Landtagsvizepraesidentin. Welche Themen sind denn wichtig? Luft - Boden und Wasser interessiert keinen. Vielen Dank!

     
    5
    6
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor einer Stunde

      Peter: Ehrlich: kein Wunder, dass es damals (vor EB) Eure SPÖ in Lienz zerbröselt hat: eigentlich solltest Du wissen, wie im Katastrophenfall das Procedere ist ! Die Bevölkerung wurde vom Land und auch der Stadtgemeinde (nehme an, auch von allen anderen betroffenen) informiert und gewarnt!! Dass man mit Details zuwartet, bis die Proben analysiert sind, ist nur logisch, da ja offensichtlich keine akute Gefahr besteht! Anders wäre das sicherlich, bestünden konkrete Gefahren! Übrigens mitlesende @Gertrude: das meinte ich mit Besserwissen.. (mangelndes Vertrauen in die Arbeit der Einsatzorganisationen)

       
      1
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Franz Brugger
vor 13 Stunden

ALERT - Anweisungen: habe letzte "Anweisung" am Sonntag 15:30 erhalten, da war z. BSp eine sicht- und riechbare Rauchwolke über Lienz und Iseltal. GEstern abend relativ gut, heute morgen noch besser, aber ALERT bleibt bestehen. Kann das nicht mehr verstehen.

Für mich sieht es aus, dass dieses System ausschließlich von "Schreibtischtätern" entwickelt/betrieben wird.

 
2
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
fabienne
vor 13 Stunden

Klar, man misst einfach dort, wo der Rauch gerade nicht hinkommt – und behauptet dann, alles sei in Ordnung. Hauptsache, die Zahlen passen. Hauptsache, niemand muss Verantwortung übernehmen. Doch für uns, die den Rauch gesehen, gerochen und geschluckt haben, fühlt sich das an wie blanker Hohn.

Wir wissen, was dort gelagert war. Wir wissen, was wir eingeatmet haben. Und wir wissen, dass man uns gerade für dumm verkaufen will.

Man muss kein Wissenschaftler sein, um zu spüren, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Es reicht, die Augen zu öffnen – und die Nase.

Die Wahrheit wird sich nicht ewig verstecken lassen. Und wenn wir uns eines Tages auf der Onkologie wiedersehen, dann wird sich vielleicht jemand erinnern, wie das alles begann. Nur wird es dann zu spät sein.

 
5
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    mc
    vor 11 Stunden

    Ich nehme wohl stark an, dass sie und natürlich auch die meisten anderen in diesem Forum keine jahrzehntelangen Raucher, Alkoholiker oder Drogenkonsumenten sind. Auch solche "Kandidaten" landen oft in der Onkologie. Auch um jeden Liter Milch mit dem Auto zum Geschäft zu fahren macht die Luft nicht besser. Der Alltagsdreck, verursacht tagtäglich vom Menschen, ist wohl für die meisten von euch kein Problem. Bitte Fachleuten einfach mal Glauben schenken und nicht immer die Klappe weit aufreißen.

     
    12
    9
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      beetle73
      vor 8 Stunden

      jedem ist klar, daß der Rauch von Holzfeuer ungesund ist. DAS eas da in der Luft ist und war ist um einiges ärger. auch ich sls Feuerwehrmann will wissen, in welcher Gefahr ich mich befinde. Also schnell die Klappe wieder zu, sonst gehe ich heim hintzdrm verschlossen Fenstern. Alles klar??

       
      1
      2
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
RJMoses
vor 14 Stunden

Ich würde mal den Verantwortlichen und der Redaktion raten Richtung Süd Osten zu gehen, Lavant oder Dölsach und dort braucht man eigentlich nur die Nase in die Luft heben und wird bemerken dass die Grenzwerte enorm überschritten sind 😩

 
6
22
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    sultan
    vor 9 Stunden

    Wofür brauchen wir Spezialisten aus München und Bozen, wenn es sie gibt. Bitte geben sie uns Bescheid, wenn sie durch das Riechen feststellen können, dass die Grenzwerte nicht mehr überschritten sind. Vielen Dank für ihre Mithilfe.

     
    1
    7
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Tilda
vor 14 Stunden

Welche Werte wurden nocht überschritten? Bekommt man da eine genaue Darstellung?

 
4
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Viola
vor 14 Stunden

Mich würde der Zeitpunkt der Messungen interessieren....

 
5
14
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sissi aus Lienz
vor 14 Stunden

Keine Überschreitungen messbar? hmmm.... also wer glaubt denn so was?? Ein Großbrand einer Mülldeponie wo Asbest, Reinigungsmittel, Schwermetalle und andere Giftstoffe gelagert werden und heute sollen keine Schadstofffe mehr in der Luft sein??? Warum wurde überhaupt erst heute gemessen, wenn die Explosion am Samstag war? Ach ja, stimmt.. es musste die Taskforce aus München anreisen. Das stimmt mich wirklich sehr nachdenklich. Will man hier bewusst irgendetwas vertuschen?

 
7
36
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ofentschtsche
vor 14 Stunden

Also der schwarze Rauch und der beissende Gestank sind normale Werte.Ist schon Fasching oder wie ? Wollts uns fuer bloed verkaufen? Siehe Seveso..........

 
6
33
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Dr Klenk
vor 14 Stunden

Ich finde es schwer nachvollziehbar, dass keine Gefahr bestanden haben soll – der Horizont war nicht mehr zu sehen, und der Geruch nach geschmolzenem Plastik war deutlich wahrnehmbar. Ohne konkrete Angaben zu Ort, Zeit und Art der Messungen bleibt die Aussage schwer einzuordnen. Auch sollte geprüft werden, welche Stoffe gelagert waren – nur so lässt sich einschätzen, was möglicherweise freigesetzt wurde.

 
4
31
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
pg
vor 15 Stunden

Es heißt, dass „keine Grenzwertüberschreitungen“ festgestellt wurden. Welche Stoffe wurden konkret gemessen? (Dioxine? PAKs? Feinstaub PM10/PM2.5? Schwermetalle? VOCs?) Wo wurde gemessen? Direkt beim Brand? Im Talboden? In betroffenen Siedlungen? Wann wurde gemessen? Noch während der intensivsten Phase mit schwarzem Rauch wohl kaum oder erst nach der Hauptbrandphase? Solange das nicht klar benannt wird, sagt die Aussage sehr wenig aus.

 
4
31
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    NWGJ
    vor 13 Stunden

    Der Punkt ist, diese ganzen Infos, die du haben möchtest, sind für die normale Bevölkerung völlig unerheblich, da ein Laie ohnehin nichts damit anfangen kann. An der Stelle wäre es vielleicht mal angebracht, den Experten zu vertrauen, die das für uns jetzt erledigen. Die werden sich selbstverständlich auch informiert haben, welche Materialien die letzten beide Tage dort abgebrannt sind, und auf welche Stoffe daraufhin geprüft wird. Ist ja immerhin spezielles Gerät aus Bozen und aus München, welches eingesetzt wird. Verstehe nicht, warum hier im Forum plötzlich jeder meint, er wäre ein Gefahrenstoff-Experte.

    Selbstverständlich wurde nicht während der intensiven Phase gemessen, sondern heute früh...

     
    18
    11
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Viola
      vor 12 Stunden

      Aber ein unabhängiger Experte könnte mit den Infos was anfangen....den Experten die von Politik und Rossbacher organisiert und bezahlt werden sollte man wohl besser nicht vertrauen!

       
      7
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Her Anonym
vor 15 Stunden

Alles viel zu spät ...

 
6
23
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    santaclaus
    vor 4 Stunden

    warum zu spät? ich möchte schon wissen, wie es mit der Belastung vom Obst und Gemüse in meinem Garten aussieht. Kann man das noch ernten? Genauso werden auch unsere Obst- und Gemüsebauern denken.

     
    0
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren