Bewährtes Konzept, großzügige Finanzierung durch den TVBO, bekannte Gesichter auf den Bühnen, Herzhaftes auf den Tellern, Vollmond, Traumwetter und Massen von Menschen in den Gassen und auf den Plätzen der Stadt – das Sommerfest hat Lienz auch bei seiner zweiten Auflage voll im Griff.
Der Auftakt gehörte auch heuer am 8. August dem ungekrönten Prinzenpaar dieses Megaevents, im Volksmund längst liebevoll „Sissi und Franzl“ getauft. Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Franz Theurl kamen diesmal aber nicht in der Kutsche, sondern volksnahe zu Fuß, musikalisch begleitet von SaxRoyal und flankiert von hochkarätiger Politprominenz. Minister Norbert Totschnig und Staatssekretär Alexander Pröll gesellten sich zu Gemeinderäten und Vereinsobleuten auf der Hauptplatz-Bühne. Totschnig schwang wieder den Holzhammer und öffnete das erste Fass Gösserbier, bevor Sara Köll „De Blue“ das Mikrophon ergriff.
Heute Samstag steuert das Fest seinem Höhepunkt entgegen. Bis Mitternacht bespielen rund 25 Bands, DJs und Kapellen die Innenstadt. Fans von Italo-Schlager können sich auf einen gemütlichen Abend auf dem Hauptplatz freuen. Auf dem Johannesplatz wird Austropop geboten und in der Acoustic Zone am Hypo Parkplatz dominieren die leiseren Töne. Auf dem Marktplatz ist „Latin“ das Musikthema, die Mühlgasse gehört heimischen Bands und auf dem Erlach-Parkplatz sorgt – ebenso wie in der Zwergergasse – ein JD-Line-up für Stimmung.
Die laue Sommernacht wird im lauschig-romantischen Klostergarten musikalisch mit Brass-Musik untermalt, hier gibt es auch ein weitläufiges Kinderareal inkl. Alpenkasperl.
Hier der Überblick über alle Auftritte!


















7 Postings
Ich war am Stadtfest. Kleschlaute, kleschlaute Musik - Schade. Es hat in den Ohren geschmerzt. Warum müssen Musiker immer die Verstärker so brutal aufdrehen? Es sind ja an und für sich gute Musiker, sie brauchen sich nicht hinter brutaler Lautstärke verstecken. Ich bin am zweiten Tag nicht mehr hingegangen.
Lob für die Fotos! Schön! 🥰
Gar vom Chefredakteur gemacht?
Flo Totschnig. Steht unter dem ersten Foto der Slideshow. Ehre wem Ehre gebührt.
oh... übersehen! sah nirgend credits... deshalb...
ja... gut hat der flo das gemacht!
Hier sieht man wie toll diese Event ist . Die Menschen gehen wieder in die Stadt feiern machen party und alles ist in ordnung. Hut ab Lienz. Sowas muss man öfter machen im Jahr man sieht ja wie es funktioniert ohne ist die Stadt leider naja eine Stadt. Aber Bravo . So könnte man wirklich wieder Leben in die Stadt bringen .
Ich frage mich wann unser Landwirtschaftsminister Zeit hat zum Arbeiten so oft wie er bei Events aus Medien lacht.
Für den Kampf gegen den Klimawandel isr's besser so....mögen noch viele Feste folgen!! (eh heute:Tristacher Kirchtag)
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren