Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören
Künftig soll das Halten und Parken beim MPreis in der Iseltalerstraße stressfreier werden, verspricht das Unternehmen. Foto: Dolomitenstadt

Künftig soll das Halten und Parken beim MPreis in der Iseltalerstraße stressfreier werden, verspricht das Unternehmen. Foto: Dolomitenstadt

MPreis reagiert auf Kritik und öffnet Parkplätze

Ab sofort sind 30 Minuten auch außerhalb der Öffnungszeiten kostenfrei. Situation an der Iseltalerstraße wird geprüft.

„Die Problematik rund um das Parken außerhalb der Öffnungszeiten ist uns bewusst. Deshalb haben wir bereits eine Lösung umgesetzt.“ MPreis-Pressesprecherin Jennifer Plattner antwortete prompt auf die Bitte von dolomitenstadt.at um eine Stellungnahme zu der aktuellen Leserkritik an der Parkraum-Überwachung des Lebensmittelmarktes an der Iseltalerstraße in Lienz.

Und Plattner hat gute Nachrichten: „Ab sofort ist das absolute Halte- und Parkverbot außerhalb der Öffnungszeiten für alle MPreis-Filialen aufgehoben. 30 Minuten Parkdauer sind nun kostenfrei möglich.“ Man werde diese Änderung ab kommender Woche durch entsprechende Aufkleber an den bestehenden Hinweisschildern auch „klar kommunizieren“ wird versichert.

Plattner: „Damit möchten wir sicherstellen, dass die Nutzung von Selbstbedienungseinrichtungen wie Bankomat, Postbox oder Zigarettenautomat auch außerhalb der Öffnungszeiten problemlos möglich ist.“ Für den Standort an der Iseltalerstraße in Lienz „prüfen wir derzeit nochmals genau, wie sich die Parkflächen unserer Filiale und jene der benachbarten Pizzeria überschneiden“, unterstreicht die MPreis-Sprecherin. „Sollte hier Anpassungsbedarf bestehen, werden wir umgehend reagieren, um für unsere Kund:innen und Besucher:innen Klarheit zu schaffen.“

Auch die Möglichkeit der Verlängerung der Parkdauer mittels QR-Code im Pizza-Restaurant erwähnt die Leiterin der MPreis-Stabsstelle für Kommunikation. Wer unter der Woche beim Italiener speist, kann die bestehenden 90 Minuten um drei Stunden verlängern, an Wochenenden werden mittels Code drei kostenlose Parkstunden freigeschaltet. Plattner: „Wir hoffen, mit diesen Maßnahmen allen Beteiligten eine faire und transparente Lösung bieten zu können.“

Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.

8 Postings

kenia
vor einem Monat

....ich war M Preis Kundin jedoch nach dieser Abzocke nicht mehr !

 
2
11
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ist es so
vor einem Monat

Na wenigstens reagiert man auf schlechte Werbung! 🥰

Da sieht man wieder mal, was freie Medien bewiken können, ein absolut wervolles Gut in einer (freien) Demokratie!!!!

 
0
17
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Demian
vor 2 Monaten

Vielen Dank für die Initiative. Ich selbst habe einmal beim Besuch der angrenzenden Pizzeria unabsichtlich einen MPreis-Parkplatz genommen und durfte dafür auch € 80,00 bezahlen. Meine Konsequenz: Kaufe seitdem nicht mehr beim MPreis ein!

 
2
14
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    unholdenbank
    vor einem Monat

    Das fällt mir umso leichter, als dass ich bemerkt habe, dass bei M-Preis alles was ein bißchen Fett/Öl (Kekse, Knäcke, Corn Flakes etc) enthält nach Waschmittelparfum schmeckt und riecht. Auch die Milchverpackungen nehmen diesen Geruch an. GSD kann dieser penetrante Gestank das Tetrapack nicht durchdringen. Ich habe das schon mal bei M-Preis moniert. Reaktion: Wir werden der Sache nachgehen. Aber nix ist geschehen.

     
    2
    1
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      senf
      vor einem Monat

      Du solltest vielleicht deine Nase nachjustieren. Nach Euronnorm? :-)

       
      0
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
lucky 04
vor 2 Monaten

das ist einmal eine gute Nachricht ich selbst habe für 16 minTelefonat im Auto stehend 80 € bezahlt meine Freundin fürs Pizza abholen 19 min ebenfalls 80€

 
2
14
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
AloisM
vor 2 Monaten

Habe erst vor kurzem 80€ gezahlt, nachdem die 1,5 h parken am Sonntag still und heimlich gestrichen wurden. Trotz vorgelegter Rechnung der Pizzeria besteht die Parkfirma auf den 80€, obwohl ich nicht mal 1,5 h dort war. Sauerei, und jetzt soll alles besser werden?

 
3
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
brummi123
vor 2 Monaten

Danke Dolomitenstadt! 👍

 
0
24
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren