Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Sonnengarten: Gemeinsam Gutes wachsen lassen

Ein Stadtteil-Gespräch mit der bunten Nutzerschar einer kleinen Gartenoase in der Mienekugel.

Obwohl er direkt am Rad- und Spazierweg, der von der Mienekugel in Lienz in die Debant führt, liegt, und obwohl ein eigenes Schild am Gatter jeden Vorbeikommenden explizit zum Eintreten und Verweilen einlädt, ist er – laut meinen Umfragen im Bekanntenkreis - dennoch nicht sehr bekannt: der Gemeinschaftsgarten „Sonnengarten Lienz“, den es nun immerhin schon seit fünf Jahren gibt, in denen er im wahrsten Sinne des Wortes kontinuierlich gewachsen ist.  

Gegründet wurde er von einem Verein, der es sich zur Aufgabe machte, auf den von der Stadt Lienz gepachteten 1.800 Quadratmetern nicht nur Gemüse, Obst, Sträucher und Bäume zur gemeinsamen Selbstversorgung anzubauen, sondern auch einen Raum für gemeinsames Lernen über ökologischen Gartenbau und gemeinsames Zeitverbringen in der Natur schaffen. 

Das Wort „gemeinsam“ steht also im Vordergrund und dazu gehören nicht nur ein „After-Work Garteln“ jeden Montag, regelmäßige Kurse und Workshops, u.a. auch von dem Obst- und Gartenbauverein Nußdorf-Debant, sondern auch eine rege Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Osttirol, die ebenfalls ein Vereinsmitglied ist und deren Klient:innen bei schönem Wetter regelmäßig am Vormittag dort vorbeikommen und bei den Gartenarbeiten mithelfen.

Mit dieser gemeinsamen Arbeit, aber auch durch die Unterstützung und Hilfe von Sponsoren, Bekannten und Verwandten der Vereinsmitglieder entstand somit im Laufe der Zeit ein wahres Gartenparadies - inzwischen auch ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Natur im Garten“, zu dem mittlerweile auch eine kleine Gartenhütte und ein selbst gebauter Lehmofen zum Brotbacken gehören. 

Wir haben uns für unser Stadteilgespräch „Mienekugel“ an zwei ganz besonders schönen Herbsttagen dort umgesehen und mit den Vereinsmitgliedern über ihr imposantes Projekt, auf das sie zu Recht stolz sein können, gesprochen. 

Silvia Ebner ist eine Erzählerin mit Leib und Seele. Ihr erstes Buch „Vom Sterben. Und Leben“ erschien im Sommer 2018 im Dolomitenstadt-Verlag und wurde gleich zum Bestseller. Die Sprachlehrerin arbeitet auch als Journalistin, Theaterautorin und Podcasterin.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren