Die Tage von Harald Mahrer sind nun auch als Präsident der Wirtschaftskammer (WKÖ) gezählt. Laut übereinstimmenden Medienberichten vom Donnerstag übernimmt Vizepräsidentin Martha Schultz interimistisch. Offizielle Bestätigung aus der WKÖ gegenüber der APA gab es vorerst keine.
APA-Informationen zufolge treffen sich die Länderkammerchefinnen und -chefs am Freitag neuerlich mit Mahrer für eine Sitzung. Mahrer war Anfang der Woche schon als Nationalbank-Präsident zurückgetreten.

Auslöser waren die Gehaltserhöhung der WKÖ-Belegschaft, zum Teil sehr hohe Entgeltsteigerungen in den Präsidien der Bundes- und Länderkammern sowie die verunglückte Kommunikation Mahrers dazu. Vorgeworfen wurde Mahrer auch die Kumulierung vieler Ämter.
Als erstes hatte die „Tiroler Tageszeitung“ berichtet. Dann folgten auch noch die „Kronen Zeitung“ und der „Kurier“ - jeweils ohne Angabe von Quellen. Wie es mit Mahrers Parteijob als ÖVP-Wirtschaftsbund-Obmann weitergeht, blieb vorerst offen. Der Rücktritt war offenbar für Mahrer nicht mehr abzuwenden.
Zeitungen hatten am Donnerstag bereits geschrieben, er stehe vor dem Rückzug. Er selbst soll noch einen Abwehrkampf für seine Funktion versucht haben. Beigesprungen waren ihm zuletzt öffentlich nur Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer und die Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Elisabeth Zehetner (beide ÖVP).
2 Postings
Schulz als Nachfolgerin? Dann wird der WKO der endgültige Dolchstoss verpasst.
Mal schauen, wo er dann doch wieder auftaucht, einen Reserveposten gibts ja immer für solche Leute! Tja, wär er nur mal weniger gierig gewesen, aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.
️
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren