Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Lienz widmete das diesjährige Vereinsjahr dem alten Handwerk. In diesem Zusammenhang fand im Juni ein großer Umzug unter dem Motto „Zeitreise auf Rädern – Hondgemocht aus Opas Zeiten“ mit den einzelnen Ortsgruppen in der Lienzer Innenstadt statt. Darüber hinaus veröffentlichte die Jungbauernschaft/Landjugend das dazugehörige Buch „Altes Handwerk in Osttirol“, das das beim Umzug erarbeitete Wissen sowie Geschichten und traditionelle Techniken in Bild und Text dokumentiert.
Die Osttiroler reichten dieses umfassende Projekt zum „Best.Of 2025“, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich ein. Dort wurden Projekte aus ganz Österreich präsentiert und in den Kategorien Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Bereits in der Tiroler Vorauswahl platzierte sich der Lienzer Bezirksausschuss unter den Top 5. Das Finale fand schließlich am Samstag, 22. November, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Dort sicherten sich die Osttiroler:innen auch Gold auf Bundesebene.
„Es erfüllt uns mit tiefer Freude und großem Stolz, dass die gemeinsame Arbeit unseres gesamten Bezirksausschusses auf Bundesebene diese besondere Wertschätzung erhält. Dieses Projekt ist nur durch das enorme Engagement vieler motivierter junger Menschen möglich geworden – ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Ideen, Tatkraft und Leidenschaft zum Erfolg beigetragen haben“, so die Bezirksführung.

Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren