Berichte, Ergebnisse, Hintergründe
Im ersten Spiel der AHC Division 1 unterlagen die Eisbären dem ESV Ferlach 6:4.
Lienz unterlag 1:3. Keine Punkte für Dölsach und Thal/Assling. Matrei weiterhin ungeschlagen zu Hause.
Trotz klarem Resultat war das Match umkämpft. Anna Blinkowa: „Du hast mich ans Limit gepusht.“
Die Lienzerin zeigte in China tolles Tennis und eiserne Nerven in einem Tenniskrimi gegen Viktorija Golubic.
Mit dem Einzug ins Jiujiang-Halbfinale sprintet die Lienzerin in der Tenniswelt weiter steil nach oben.
Die Osttirolerin siegte gegen die im Ranking als 89. deutlich besser platzierte Elisabetta Cocciaretto.
Mit 6:2 6:1-Erfolg zieht die Lienzerin in das Achtelfinale der Jiangxi Open ein. 17-Jährige vor dem Sprung in die Top-200.
450.000 Euro kosten die Steinskulpturen an fünf Südtiroler Kreisverkehren. Sie werden das Sportereignis überdauern.
Ein später Treffer brachte Thal/Assling den Sieg in Irschen. Rapid Lienz unterlag ATUS Nötsch knapp mit 0:1.
Auch Matrei verlor gegen Klagenfurt, sodass es keine Punkte für die Osttiroler Vertreter in der Kärntner Liga gab.
Die Ausnahmesportlerin geht nach einem „großartigen Sommer“ ganz locker in die Saison.
Sillian-Heinfels schlägt Rapid Lienz. Thal/Assling und Dölsach teilen Punkte. Kärntner Liga: Ein Punkt für Matrei.
Klagen über fehlende Trainingsmittel und wenig Anerkennung im Vergleich zu den alpinen Skifahrern.
Am 6. Februar steigt 80 Kilometer von Lienz entfernt das größte Wintersportereignis der Welt.
Leonie Brugger und Manuel Wiesler kürten sich in Feldkirchen zu Vizestaatsmeistern ihrer Gewichtsklassen.
Bei den Österreichischen Meisterschaften trumpften die Sportler:innen des BSV Iseltal und des HSV Lienz auf.
Mit einem fünften Rang erzielte der Osttiroler das beste EM-Ergebnis eines Österreichers seit 2007.
Sillian Heinfels und Dölsach punkteten. In der Kärntner Liga klettert die Union Matrei auf den dritten Tabellenplatz.
Nach rassistischen Rufen aus dem Publikum kam es beim 3:1-Heimerfolg gegen Ferlach zu einer Rangelei auf dem Platz.
Ab 2026 ist eine durchgehende Talentförderung vom Nachwuchs bis zum ÖFB-Nationalteam geplant.
Die Lienzerin entschied das Voting klar für sich. Mama Sabine nahm in Vertretung den Preis in Empfang.
Statt am Gletscher verbrachte der Wahl-Osttiroler den Sommer auf dem Rennrad. Olympia als Schlusspunkt.
Der 31-jährige Radprofi soll den Osttiroler auf schweren Bergetappen als Helfer unterstützen.
4:0 gegen FC WR Nußdorf-Debant vor mehr als 1.900 Zuschauern im Tauernstadion.