Der Kärntner Energieversorger Kelag übernimmt die zwei Internet-Provider NETcompany und Glasfasernetz Kärnten (GNK). Die beiden Gailtaler Unternehmen versorgen eine ganze Reihe von Gemeinden mit Internet, wobei in den vergangenen Jahren ein starker Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes gelegt wurde. Die Kelag wiederum will ihre Telekom-Infrastruktur in Kärnten weiter ausbauen.
Tirols WK-Präsident warnt vor Ausverkauf und bringt sich als Landesrat in Stellung.
Das Südtiroler Medienhaus Athesia, zu dem unter anderem auch die Südtiroler Tageszeitung „Dolomiten“ gehört, wird mit Jahresanfang die Gratiszeitung „basics“ übernehmen. Die Zeitung erscheint seit 2007 in Nord- und Osttirol und gehört dem Echo Verlag. Damit ist Athesia in der gesamten Europaregion Tirol – also in Südtirol, Tirol und Trentino – mit Medien vertreten, teilte das Unternehmen mit. „Die Leserinnen und Leser sowie Kunden von ‚basics‘ können darauf vertrauen, dass ihnen ‚ihre Zeitung‘ auch in Zukunft im gewohnten 14-tägigen Rhythmus und in einer Auflage von 243.000 Exemplaren zur Verfügung steht“, hieß es. Der Echo Verlag werde sich künftig auf seine Magazine – wie etwa „Top 500 Unternehmen“ – konzentrieren.
Investitionen von 30 Mio. Euro geplant – „Topskipass Kärnten-Osttirol“ bleibt bestehen.
Distributed Power Sparte des US-Konzerns General Electric wird neu ausgerichtet.