In zwanzig Jahren haben fast 3000 Gymnasiast:innen am Projekt „Just do it“ teilgenommen.
Für Günther Platter sind diese Drohgebärden „irrwitzig“. Neos schlagen ein Permitsystem vor.
Der Kärntner Energieversorger Kelag übernimmt die zwei Internet-Provider NETcompany und Glasfasernetz Kärnten (GNK). Die beiden Gailtaler Unternehmen versorgen eine ganze Reihe von Gemeinden mit Internet, wobei in den vergangenen Jahren ein starker Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes gelegt wurde. Die Kelag wiederum will ihre Telekom-Infrastruktur in Kärnten weiter ausbauen.
Der aktuelle Mittelbedarf beträgt 9,8 Millionen Euro. Offene Rechnungen summieren sich auf fünf Millionen Euro.
Im Anschluss wurde der Osttiroler Bauernbündler wie die übrigen Neuen dem Nationalrat präsentiert.
Erstmals seit langem gibt es keine mit dem Covid-Virus infizierten Patient:innen im BKH Lienz. Zuletzt lag noch ein Patient auf der Normalstation. Stand heute Mittwoch, 18. Mai, ist das Krankenhaus als einzige Klinik in Tirol „covidfrei“. Als aktiv positiv sind in Osttirol laut Landesstatistik derzeit 148 Personen registriert.