Beim ersten Moonlight-Shopping des Sommers am 19. Juli meinte es das Wetter nicht gut mit den Besuchern...
Aus dem ersten Moonlight-Shopping dieses Sommers am 19. Juli wurde ja bekanntlich eher ein „Moonlight-Raining“. Doch am 16. August besteht noch einmal die Möglichkeit, das Warenangebot der 145 innerstädtischen Betriebe im Rahmen einer langen Einkaufsnacht mit kulinarischen wie auch musikalischen Schmankerln zu entdecken. Das Unterhaltungsprogramm lässt sich auch dieses Mal sehen. Die Polizeimusik Tirol bildet den musikalischen Auftakt. Ab 19.00 Uhr unterhält Kapellmeister Werner Eberl und seine 48-köpfige Formation mit flotter Marschmusik und trendigem Swing das Publikum am Hauptplatz.
Doch am 16. August gibt haben Schnäppchenjäger noch einmal die Möglichkeit, tolle Einkaufsstimmung in der Lienzer Innenstadt zu erleben.
Im Anschluss präsentiert sich die Performance-Gruppe StyleFly mit der YoungstarzZ Show um 20.30 Uhr und dem Finale um 22.00 Uhr. Außerdem spielen Easy Living im Bereich Messing- und Kreuzgasse auf, Mainline konzertieren in der Schweizergasse, Das Duo Hitwerk sowie Eldorado beschallen in der Zwergergasse und vorm Beck's Sound in der Rosengasse trommeln ab 19.00 Uhr Bridge Project.
Die Bücherei Lienz nützt das Moonlight-Shopping für ihren Bücherflohmarkt. Der Umbau des ehemaligen TIWAG-Hauses ist schon voll im Gange und der Bücherflohmarkt übersiedelt quer über den Platz ins ehemalige Geschäft der Musikhandlung Petutschnigg. Ab 18.00 Uhr können alle Bücherfreunde bei einem Glas Prosecco im reichen Fundus stöbern. Das Büchereiteam hofft, dass viele Bücher mit genommen werden.
Dolomitenstadt suchte schon beim vergangenen Moonlight-Shopping Kandidaten für den diesjährigen „Schnäppchenjäger-Contest“, bei dem es mittels eines Online-Votings einen 100-Euro-Gutschein zu gewinnen gab. Mit 455 Votes hat Simon aus Heinfels diesmal gewonnen. Er kann sich nun seinen Wunsch erfüllen: “Zubehör für mein Hobby, das Fotografieren!” Wir werden Simon begleiten und uns mit ihm auf Fotoschnäppchen-Jagd gehen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren