Ihr Dolo Plus Vorteil: Diesen Artikel jetzt anhören
Der künftige Standort der Bergstation Hochgruben an der Grenze zwischen Österreich und Italien. Vorne rechts sieht man den Grenzstein. Foto: Peter Leiter
Der künftige Standort der Bergstation Hochgruben an der Grenze zwischen Österreich und Italien. Vorne rechts sieht man den Grenzstein. Foto: Peter Leiter
Skischaukel Sillian-Sexten rückt ein Stück näher
Der Sillianer Gemeinderat klärte einstimmig noch offene Grundstücksfragen.
Ganz so schnell wie von Franz Senfter, Präsident der Südtiroler Drei Zinnen AG, vor eineinhalb Jahren angekündigt, wird die Skischaukel Sexten-Sillian zwar nicht gebaut werden, aber ein weiterer Stolperstein auf dem Weg zur Realisierung des – je nach Betrachtung – 40 bis 60 Millionen Euro teuren Projekts ist aus dem Weg geräumt. Der Sillianer Gemeinderat beschloss am Mittwoch, 8. November, einstimmig eine Reihe von Grundstückstransaktionen, die den Seilbahnbau auf Osttiroler Seite ermöglichen, inklusive Verbindungsstück zur Anbindung an das Thurnthaler-Skigebiet von Heinz Schultz, der zur Hälfte an der Projektgesellschaft beteiligt ist.
Die Leckfeldalm wird von einer Gemeindegutsagrargemeinschaft bewirtschaftet.
Die Gemeinde Sillian ist durch eigene Flächen und die Gemeindegutsagrargemeinschaft Leckfeldalpe als Grundstückseigentümer involviert, ebenso die Pfarrpfründe Sillian. Insgesamt mussten 39 Grundeigentümer auf Linie gebracht werden. Alle nötigen Servitute und Verkäufe scheinen geklärt und im Oberland macht sich Aufbruchsstimmung breit. Man erwartet viel vom Anschluss an den Wintergiganten Dolomiti Superski.
Über die Sillianer „Schattseite“ soll die Piste ins Tal führen, das mit einem Verbindungslift gequert wird, um an den Thurntaler auf der gegenüberliegenden Seite anzuschließen. Alle Fotos: Peter Leiter
Inzwischen wird auf Hochdruck das Thurnthaler Skigebiet „schneesicher“ gemacht. Über den Ausbau des Speicherteichs haben wir berichtet. Außerdem gibt es Pläne, eine eigene Bahnstation zu errichten, ähnlich wie in Vierschach, wo direkt am Bahnhof und Pistenrand im sogenannten „Punka“ die Drei Zinnen AG ihre Firmenzentrale hat.
In trockenen Tüchern ist das Projekt aber dennoch nicht. Bevor es von den Behörden dafür grünes Licht gibt, muss noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung positiv überstanden werden. Der Alpenverein, jahrzehntelang entschiedener Gegner der Skischaukel, hat als Anrainer Parteistatus, verhält sich derzeit aber noch abwartend und auch von anderen Umweltorganisationen ist wenig zu diesem wintersportlichen Megaprojekt zu hören.
Auf dem Grat (Hochgruben) soll die künftige Bergstation stehen. Rechts die Sillianer Hütte des Alpenvereins.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
es ist im prinzip selbstverständlich - aber ich sags trotzdem nochmal: SO SIEHT ZUSAMMENARBEIT AUS - miteinander und nicht gegeneinander .... und keiner ist hier so dumm, einen potenten investor zu vergraulen ... aufgrund von verschiedensten eitelkeiten. hut ab und gutes gelingen ihr oberlandler
0
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
es ist im prinzip selbstverständlich - aber ich sags trotzdem nochmal: SO SIEHT ZUSAMMENARBEIT AUS - miteinander und nicht gegeneinander .... und keiner ist hier so dumm, einen potenten investor zu vergraulen ... aufgrund von verschiedensten eitelkeiten. hut ab und gutes gelingen ihr oberlandler







Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren