Findige Köpfe beleben die ehemalige Bahnstrecke zwischen Kötschach und Hermagor. Video!
Acht Millionen Euro im Topf – 4000 Euro pauschal pro Firma soll Umsatzrückgang abfedern.
Ein Reparaturbonus wird im Tiroler Landtag diskutiert. Der Bund senkt Steuer auf Reparaturen.
Vor wenigen Wochen präsentierten die neun Projektpartner der „Südalpenraum-Allianz“ das Onlineformat „Gesichter und Zukunfts-Geschichten – Live Talks aus dem Südalpenraum“. Man will damit Innovatives aus Kärnten, Ost- und Südtirol vor den Vorhang holen. Die Online-Gespräche mit Südtiroler und Kärntner Beteiligung haben bereits stattgefunden.
Am Mittwoch, 1. Juli, wird ab 20:15 Uhr der Osttiroler Beitrag zum Thema „Leben in den Bergen“ live auf YouTube und Facebook gestreamt. Gesprächspartner von Moderator Michael Hohenwarter ist der Obertilliacher Bürgermeister Matthias Scherer.
Yoga, QiGong, Waldbaden mit Juraj, Scarlet und Wolfgang von 9. bis 12. Juli. Jetzt anmelden!
Alle 14 Schülerinnen und Schüler der 5B-Klasse haben die Matura in der Tasche.
Ein 54-jähriger Urlauber aus Deutschland war am Freitagnachmittag, 26. Juni, mit seinem Fahrrad auf der Großglockner-Bundesstraße (B 107) unterwegs. Im Gemeindegebiet von Winklern stürzte der Deutsche laut Polizeibericht aus eigenem Verschulden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Der 54-Jährige, der bei dem Unfall keinen Sturzhelm trug, wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.