Ab nächste Woche „Aktion scharf“ und 2G-Kontrollpflicht für den Handel.
Land Tirol empfiehlt Gratis-PCR-Test „im Interesse aller“ vor dem Start ins Kindergartenjahr.
24 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket und 30,5 Millionen Euro aus dem Normalprogramm für wichtige Bauvorhaben auf den Landesstraßen sind vom Land Tirol für 2022 budgetiert. In einer Auflistung der größten Vorhaben erwähnt der zuständige Landesrat Josef Geisler auch ein Osttiroler Projekt. Vor Lawinen und Steinschlag schützen die Mellitzgraben- und die Moosbachgrabengalerie an der L 25 Defereggentalstraße in Osttirol. Dieses Baulos mit einer Investitionssumme von 11,5 Millionen Euro werde heuer im Herbst fertiggestellt, informiert Geisler. Das Tiroler Landesstraßennetz umfasst 2.235 Kilometer sowie 1.950 Brücken, 34 Tunnel und 113 Galerien und Unterflurtrassen.
2,45 Millionen Transit-Lkw wurden bei der Mautstelle Schönberg gezählt.
B111 zwischen St. Stefan und Nötsch gesperrt. Verletzte bei Unfall in Heiligenblut.