Wie berichtet hat die Tiroler Landesregierung eine Wölfin und einen Wolf in Osttirol zum Abschuss freigegeben. Das Pärchen wird für die jüngsten Risse in Lavant verantwortlich gemacht, denen sogar ein junger Ochse zum Opfer fiel. Weil der betroffene Almbauer eine Reihe von Herdenschutz-Maßnahmen getroffen hatte – Nachtpferch mit Elektrozaun, Hirtin und Elektro-Halsbänder für die Schafe – und dennoch nicht verschont blieb, wurde auf Empfehlung des anonymen Fachgremiums der Abschussbescheid ausgestellt.
In den Kommentarspalten von dolomitenstadt.at tauchten prompt Gerüchte vom „ersten legalen Abschuss“ in Osttirol auf. Doch nach Recherchen der Redaktion lebt das Wolfspärchen noch. Das bestätigt der Obmann der Lavanter Jägerschaft, Josef Pacher. „Bis dato haben wir keinen der beiden Wölfe erlegt“, so Pacher heute Mittag. Momentan legen sich die Jäger im Schichtbetrieb auf die Lauer. „Die Wölfe sind vor allem in der Nacht aktiv, das erschwert die Sache zusätzlich“.
Es könnte aber für die Befürworter einer Entnahme noch dicker kommen, da sich die Hinweise verdichten, dass das Wolfspaar bereits Welpen mit sich führt. Der WWF meldete sich bereits zu Wort: „Das Wolfspärchen ist seit einem Jahr und auch während der Paarungszeit gemeinsam im Grenzgebiet Osttirol-Kärnten unterwegs. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass beide derzeit ihre Jungtiere aufziehen. Ein Abschuss würde den grausamen Hungertod der Jungwölfe bedeuten. Das ist weder mit dem Tierschutzgesetz noch mit dem Jagdethos zu vereinbaren. Es würde auch eine massive Verschlechterung des Erhaltungszustands nach europäischer Naturschutzrichtlinie bedeuten“, sagt WWF-Experte Christian Pichler.
Was in den Morgenstunden des 8. August noch wie eine reine Vermutung klang, wird mittlerweile von mehreren Insidern auch außerhalb der Umweltorganisationen als gegeben angesehen. Die Tiere seien angeblich im Lesachtal schon mit ihrem Nachwuchs beobachtet worden. Die Lavanter Jäger wissen davon nach eigenen Angaben allerdings noch nichts. Entsprechende Informationen seien von offizieller Seite bisher nicht an sie herangetragen worden, betont Josef Pacher.
Sollten sich die Gerüchte bestätigen, haben Osttirol und Oberkärnten neue Einwanderer zu verzeichnen, nämlich das erste Wolfsrudel im österreichischen Alpenraum.
49 Postings
Ich frage mich schon lange?? Mit welcher Berechtigung vertreten NGO’s wir der zB. WWF die Bevölkerung? Sind die demokratisch gewählt? Die können Lügen und Vermutungen verbreiten wie sie wollen und haben die Medien noch im Rücken!! Medien sollten berichten und nicht Meinung machen!!! Wir werden von den meisten Medien ja nur einseitig informiert – wie lange lassen wir uns das noch gefallen?
'Ich frage mich schon lange?? Mit welcher Berechtigung vertritt die ÖVP, usw, usw.'..
NGO's demokratisch wählen??? NGO sind NON-GOVERNMENTAL ORGANIZATIONS - Nicht-Regierungs-organisationen!! Der Sinn dieser Organisationen (ua auch Amnesty Intl etc. ) zivilgesellschaftlich entstanden, liegt darin, Leid zu mindern, Interessen der Armen vertreten, UMWELT ZU SCHÜTZEN, usw. (Definition Weltbank). Sag' mal, ist Dir nicht aufgefallen, dass das ganze Statement 1:1 auch auf die ÖVP anzuwenden ist !!! Hat diese ÖVP die NR Wahl demokratisch gewonnen oder mit getürkten Umfragen, die von Medien (Fellner Gruppe) zur Meinungsbildung pro Kurz herangezogen wurden. (mutmaßlich mit Steuergeldern) Wie lange lassen wir uns das noch gefallen ????
Hat da der jemand in der VP eine schlechte Vorlage geliefert??
soll heissen 'Hat da Dir jemand..,'. sorry
Hr. Schwarzer zur deiner Beruhigung, die Meinung zu den NGO's wie sie alle Heißen und wo sie überall auftreten, ob im Mittelmeer oder jetzt auf unseren Almen, hatte ich schon bevor Hr. Maierl's den Artikel in der Zeitung stand. Und im Übrigen bin ich sicher kein ÖVP oder FPÖ Wähler, ich kann mir eine Meinung auch ohne politische Partei bilden!! Wenn 3 Menschen einen Verein gründen können sie gegen alles Stimmung machen, und haben, wenn sie es schlau angehen, auch noch die Medien hinter sich - ist das demokratisch? Ich warte nur mehr darauf, bis auf der Lavanter Alm Fotos von jungen Hunden gibt und die uns dann als Junge Wölfe verkauft werden!.
@genaugenommen: Lassen wir einmal die Wölfe und den Mayerl weg, davon war in Deinem Posting nämlich keine Rede, auch die FPÖ lassen wir mal links liegen. Mich täte auf der einen Seite interessieren, wie Du Dir eine Meinung bildest: nach Deinen Aussagen brauchst Du keine politische Partei, die Medien verzerren sowieso alles und die NGO's sind 3 Mann Goggerlvereine. Wie geht das also?
Ich probier's nochmal, auch @chronos hat schon versucht: NGO sind keine 3-Mann Goggerlvereine, sondern sehr wichtige, manchmal auch unbequeme Organisationen, die eben, wie schon erwähnt, vor allem Leid mindern (Österr. Rote Kreuz, aber auch Ärzte Grenzen, die 'dorthin gehen, wo's weh tut' oder Amnesty International = kümmert sich um vorwiegend politische Gefangene, aber zeigt auch Probleme in Österreich auf), die Interessen der Armen und Schwachen vertreten (Caritas, SOS Kinderdorf) und eben auch die Umwelt (Greenpeace, Vier Pfoten, WWF, Global 2000) schützen sollen. Ich lasse mir von einem/r Unwissenden keine einzige dieser wichtigen NGO's schlechtreden, keine einzige!!! Nun ja, liebe(r) @genaugenommen, das ist DEMOKRATIE, vielleicht nicht das, was Du unter Demokratie verstehst bzw. verstehen willst, aber es ist Demokratie = Volksherrschaft auf Basis von Gleichheit und Freiheit alle Bürger. Ein bißchen Respekt ist wohl das Mindeste, was Du solchen Organisationen entgegenbringen könntest.
Und ja, @genaugenommen, NGO's sind vielfach wichtige Partner in der politischen Meinungs-bildung, meist auch mit Fachleuten an der Gesetzgebung beteiligt. Was meinst Du, woher kommen zB Die Grünen?
Es ist Dein demokratisches Recht, Deine - wie auch immer zustande gekommene Meinung - öffentlich kundzutun, daraus abzuleiten, NGO's seien 3 Mann Pimperlvereine, die pressegeil sich überall einmischen und sowie.... und... überhaupt....ist falsch, das steht Dir nicht zu!
Dass sich Deine Meinung zum Thema Wolf mit der des Bauernbundes deckt, ist dann wohl Zufall und kommt von irgendwo oben ?
@genaugenommen, Sie vertreten eine Meinung, welche nicht so einfach stehen gelassen werden kann. Denn aus Ihrer Aussage geht hervor, dass Sie über die Bedeutung der NGO kaum Wissen bzw. auch eine falsche Meinung verbreiten. Viele dieser Organisationen spielen weltweit eine bedeutende Rolle! Schwarzer Hannes hat es Ihnen gut erklärt. Über die NGO zu "wettern" ohne zu wissen, dass es sehr viele wichtige Organisationen gibt, was deren Aufgaben sind, ist viel zu kurz gegriffen und auch nicht fair!
Bitte, informieren Sie sich: https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtregierungsorganisation .Ich bin sicher, dass Sie dann eine andere Einstellung zu NGOs haben.
Die "Wolfsfreunde und Wolfschützer" kapieren einfach gar nix! Würde man dem Wolf auch nur ein Haar krümmen, so wäre dies wohl schon eine "Wahnsinns-Tat", aber 10 und mehr gerissene und verstümmelte Schafe auf den Weiden zurücklassen, ohne eines gefressen zu haben, dies überhören und übersehen die "W-Freunde" ganz einfach! Einfach nur "Lecker" oder??? Ihr solltet einfach mal "auf einem Haufen solcher zerrissener Kadaver" einen ganzen Tag verbringen müssen! Vielleicht macht's dann "Klick"???????
@tananna, ja genau...bitte auch noch ein paar Bären aussetzen, damit die Wanderungen durch unsere schöne Landschaft spannender wird. Vielleicht können wir dann in einigen Jahren auch Abenteuersafaris anbieten.
ich glaube wenn der wolf ein tier reißen würde und dieses auch zum hunger stillen auffressen würde, wäre diese Diskussionen darüber unnötig. aber er reißt ja wahllos und lässt sie liegen
Das ist das Problem die Almwirtschaft wird es bald nicht mehr geben. Eigentlich ist es ja so vorgesehen das der Wolf unser schwaches krankes Wild entnimmt. Aber wir glauben können alles regeln, Mensch denkt Natur lenkt.
Eigentlich fressen Raubtiere ihre Beute vollständig auf (Löwen, Bären etc.). Manche vergraben sie sogar für später. Nur, wenn man sie nicht lässt, oder ihnen Beutetiere sonder Zahl anbietet, schlagen sie mehr, als sie brauchen. Der Wolf reißt also nicht wahllos, sondern, weil ihm mittels Weidetieren ein reich gedeckter Tisch geboten wird. Damit unterscheidet er sich nicht extrem vom Raubtier Mensch, das auch mehr Tiere umbringt, als er zur Ernährung benötigt, ja sie sogar extra züchtet. Es wird ja viel "ungenutztes" Fleisch in den Geschäften entsorgt. Nur geschieht das +/- unsichtbar. In der freien Natur dient vom Raubtier allenfalls nicht gefressenes Fleisch als Nahrung für die Aasfresser (Geier, Wespen, Ameisen etc.) Aber das zählt ja für die "macht Euch die Erde untertan"-freaks nicht. Da wird dann fotografiert, in den Medien sensationslüstern breitgetreten und dann in die Tierkadavermaschinerie verräumt. Nie oder selten sieht man Bilder von Zuständen in Schlachthöfen oder Kadaververwertungsanstalten. Auch nicht Bilder von auf Transporten in den Orient umgekommenen und dort geschächteten Schafen oder Ochsen oder von hingemetzelten Rehkitzen. Hauptsache das Sensationsbedürfnis ist gestillt und die Kohle stimmt. Der Mensch, wahrlich ein seltsames Wesen - aber die "Krone" der Schöpfung....
Immer wieder schön zu lesen wie 5 Besserwisser in der Dolomitenstadt Kommentarwelt glauben alle zu belehren...die Realwelt wirds zeigen was mit den Wölfen passiert...
Keine Sorge, liegen bleibt in der Natur nix. Davon profitieren dann alle anderen Tiere vom Fuchs abwärts. Wenn man Glück hat, kann man auch bei uns Gänsegeier beobachten. Und zum Schluss kommt der Bartgeier und frisst die übriggebliebenen Knochen. Apropos Bartgeier, den hat man früher als Lämmergeier bezeichnet und ihm angedichtet, dass er Lämmer und Kinder fortträgt. Drum hat man ihn vor 100 Jahren ausgerottet. In den 80er hat man ihn dann wieder angesiedelt und jetzt ist er auf jedem zweiten Nationalpark Hohetauern Shirt. Apropos Nationalpark Hohetauern ... ?
Unser Nationalpark ist nur ein Tourismus Projekt. Zu 80% auf Privatgrund von Bauern. Wenn der Nationalpark die Wölfe willkommen heist, kündigt die Mehrheit der Grundbesitzer die Verträge und der Nationalpark ist Geschichte.
@septep: Diese Einstellung zum Nationalpark zeigt nur, dass Du nichts, aber schon gar nichts verstanden hast! lG wsl. einer der 5 Besserwisser!
eines ist halt klar - sollte der abschußbescheid, die entnahme, auch für die welpen gelten: dann wird der berufsstand der jäger nach all der fragwürdigen, ekelhaften vorkommnisse der letzten zeit - siehe brutale tötung des jungfuchses in anwesenheit von sogenannten waidmännern, sinnloses abschlachten von ottern, bibern und füchsen, sinnloses erschiessen von federwild weils einfach lustig ist, etc pp - wohl endgültig im arsch sein... die bestätigung die die übeltäter duch verbreiten ihrer "heldentaten" durch videos erhalten trägt das ihrige dazu bei. mir ist natürlich auch klar, dass durch die nachkommen der wölfe eine verzwickte situation entstanden ist, soll man die erwachsenen töten? die welpen würden alleine wohl nicht überleben... soll man die welpen ebenfalls töten? oder wird der entnahmebescheid aufgehoben und alle dürfen weiterleben? ich bin gespannt, wie das alles ausgehen wird
....ganz vergessen hast du das amtlich angeordnete Erschiessungskommando für Rotwild im Ausserfern vor nicht allzu langer Zeit - DAS war ein richtiger Blattschuss für das Ansehen der "Jägerschaft", obwohl diese in dieser Sache gar nichts dafür können!
ahja stimmt - hab ich ja ganz vergessen
Man verlangt heute Weidehaltung und dann kommt der Wolf. Beides geht eben nicht überall. Ich bin für die Weidehaltung weil es tiergerecht ist. Man wird auch gelegentlich einen harten Schnitt zu Lasten der Wölfe machen müssen. PS: Nicht politische Einsicht sondern Umfrageergebnisse machen Politik. Also Stadt gegen Land! Die von dem Problem nicht Betroffenen überstimmen die Minderheit der Betroffenen. Das hält keine Demokratie aus. Es wird noch gewaltig "krachen".
Für alle, die immer noch glauben, alles zu wissen, aber aus Mainstream-Bequemlichkeit lieber dumm bleiben wollen, nehmt euch ein bisschen Zeit und hört euch das Interview an. Bildung hilft, immer! https://www.dolomitenstadt.at/2019/07/17/die-alpen-sind-ein-idealer-lebensraum-fuer-woelfe/
Auf der Spur der Küstenwölfe. Bitte, auch für Wolfsgegner sehenswert!
https://www.youtube.com/watch?v=PK5y_1Y1NyA
Wie man wilden Wölfen nahekommen kann zeigt Gudrun Pflüger in beeindruckender Weise! Natürlich kann man das weitläufige, menschenleere Gebiet bei British Columbia nicht mit den (touristisch) vollerschlossenen und Alm- bewirtschafteten Alpenraum vergleichen.
Ganz so stimmt die Bildunterschrift 'noch kein Wolfsrudel in Österreich nachgewiesen' nicht: Schon 2016 wurden am Truppenübungsplatz Allensteig/NÖ Wolfsrudel gesichtet. 2018 kamen die ersten, in Österreich in freier Wildbahn geborenen Jungen seit über 100 Jahren, dort zur Welt. Mittlerweile leben dort 2 bis 3 Rudel mit ca. 20 Tieren. Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal meint, der Wolf 'sei gekommen, um zu bleiben. Man müsse sich abfinden und lernen, mit dem Wolf zu leben.' Auch der vereinzelte Abschuss eines Wolfes 'bringe nichts, da weitere nachziehen würden.' (PS: Gerhard und Roman schränken die Bildunterschrift am Ende des Artikel auf den 'östereichischen Alpenraum' ein, so wird's dann stimmen.
Tierschutz? Ist es Tierschutz, wenn man 2 Wölfe absolut schützt und von diesen zig Schafe, Kühe, Rehe .... auf grausamste Weise getötet werden? Außerdem (und das ist die gleiche Katastrophe) ist vielen "Tierschützern" nicht bewusst, wie unsere Almen ohne Bewirtschaftung aussehen würden, wie unsere Landschaft ohne Bauern!
Ja, die Natur ist schon grausam. Konsequenter Tierschutz wäre dann wohl wenn man alle Raubtiere entnimmt. Haie, Löwen, Tiger, Krokodile, ... ... der Mensch aber steht neben der Nahrungspyramide, und sah, dass es gut war.
Richtig. Haie, Löwen, Tiger, Krokodile auf unseren Almen... Das wäre wirklich eine Tierquälerei, ein Krokodil auf der Lavanter Alm auszuwildern. Bitte nicht. Dann sind mir schon die Schafe und Rinder lieber! Das Geschrei wird groß sein, wenn der erste Schwammlklauber*in oder dessen Kind von einem Wolf angefallen wird..... Und, Schafe sind ja keine Tiere, gell? Spielt ja keine Rolle wenn sie von Wölfen im Blutrausch grausam zugerichtet qualvoll verenden müssen. Der Tierschutz scheint für Schafe nicht zu gelten.
Haie, Tiger, Löwen, Krokodile... töten nur jene Tiere, die sie auch fressen! Nur der Wolf tötet im Blutrausch alles, was sich bewegt! Daher hat man auch den Wolf bekämpft und fast ausgerottet, Haie, Tiger, Krokodile..... nicht!
@johann51: hör bitte endlich einmal mit dem Blödsinn auf zu behaupten, der Wolf sei eine Gefahr für den Menschen!!! ZAHLEN WIDERLEGEN DAS! Bitte kene sinnlose Panikmache!
@hannes schwarzer: Mag schon sein, dass der Wolf (derzeit noch) keine Gefahr für Menschen darstellt! Was aber passiert, wenn die Almen nicht mehr bewirtschaftet werden, wenn noch mehr Bauern ihre Höfe still legen, was das für die Landschaft, für den Tourismus, für Lawinen und Muren bedeutet - das sollte eigentlich auch ein Lienzer verstehen!
für Lawinen und Muren bedeutet es in paar Jahrzehnten , das sie nimmer ins Tal kommen , da ein natürlicher gesunder Bergwald es verhindert . Was passiert eigentlich mit die Zehntausenden Schafe , in Lienz sehr ich sehr selten im Wirtshaus a Lamm auf der Karte .
Wenn es wirklich nur um die Kulturlandschaft geht , dann muss ich halt umdenken .
Der Transport in Drittstaaten , anschließende Schächten finde ich schlimmer wie vom Wolf gerissen . Können ja eine Umfrage bei die Schafe und ihre Lämmer machen . Alm mit Schutzmaßnahmen und vielleicht besuch vom Wolf , transport in den Süden und vielleicht Pech inklusive Frachter wo kranke Tiere einfach von Bord geschmissen werden und bei die Haie landen , schächtung in Timbuktu , oder ein Umdenken wie der Mensch mt Gottes Geschöpfe umzugen hat .
@heli52: Es ist einfach unmöglich mit Euch eine sachliche Diskussion zu führen! Bitte lege Beweise vor, warum der Wolf für den Menschen (schon) eine Gefahr darstellt! Das stimmt einfach nicht, kannst überall nachlesen! Habe heute unseren Osttiroler Landwirtschaftsminister gehört (servus tv - übrigens von einer Lienzerin gestaltet) der den gleichen Blödsinn verzapft!! Glauben tat i, wenn schon in da Kirchn und net dem Bauernbund! .... und jetzt kommen gleich wieder meine 'Daumen nach unten' Freunde!
@ schwarzer hannes geh nach innervillgraten, schau dir dort den ausgestopften wolf an (erlegt 1954) und frag nach der geschichte dahinter. dann wirst du verstehen, warum der wolf, und vor allem wolfsrudel nicht in besiedelte alpentäler gehören und sehr wohl eine gefahr auch für den menschen sind.
Bei Schafen heißt der Tierschutz "Herdenschutz".
Echt jetzt?
@TantAnna, diesmal hast du eine Nadel im Heu gefunden, es gilt in der Menge tatsächlich der Herdenschutz (nicht aber im Naturschutzgesetz, wozu auch). Allerdings hat Herdenschutz bei einigen Haltern wenig Stellenwert, denn sonst gäb es ja mehr Hirten (wie früher).
Nun stellt sich die Frage was mehr wert ist: Der Tiroler Abschussbescheid oder der Europäische Schutzstatus. Die Entscheidung der Gerichte wird Richtungsweisend sein.
Diese Frage ist längst beantwortet, da braucht man gar nicht vor lauter Spannung und Ungeduld auf den Nägeln herumkauen.
tierschutz vor menschenschutz, ja, auf alle fälle!
Naturschutz ist immer Menschenschutz.
Hausverstand ist mittlerweile auch in Osttirol zur Mangelware geworden leider🤷
♂️🤷
♂️🤦
♂️
Und selbst wenn die Jäger sehen würden, dass die Wölfe Junge haben würden sie sie töten. Denn für viele Menschen ist Tierschutz leider nur dann Tierschutz wenn er positive Auswirkungen für die Menschen hat. Leider.
Wehret den Anfängen!
Naturschutz hat immer positive Auswirkungen auf den Menschen. Das ist nämlich - auch wenn manche "Naturschützer" das nicht wissen und/oder nicht verstehen wollen - sein Zweck.
Nachzulesen im Tiroler Naturschutzgesetz (und ganz ähnlich in allen anderen Naturschutzgesetzen): „Dieses Gesetz hat zum Ziel, die Natur als Lebensgrundlage des Menschen so zu erhalten und zu pflegen, dass ihre Vielfalt, Eigenart und Schönheit, ihr Erholungswert, der Artenreichtum der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und deren natürliche Lebensräume und ein möglichst unbeeinträchtigter und leistungsfähiger Naturhaushalt bewahrt und nachhaltig gesichert oder wiederhergestellt werden. Die Erhaltung und die Pflege der Natur erstrecken sich auf alle ihre Erscheinungsformen, insbesondere auch auf die Landschaft, und zwar unabhängig davon, ob sie sich in ihrem ursprünglichen Zustand befindet (Naturlandschaft) oder durch den Menschen gestaltet wurde (Kulturlandschaft). [...]“
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_internationaler_Umweltabkommen
wie heist es? "... die erde sei euch untertan, aber behandelt sie pfleglichst ..."
christlich sozial?
... würden die Gesetzestexte Wirkkraft haben, lebten wir im Paradies; tatsächlich schafften wir uns als Umwelt den hässlichsten Talboden Österreichs, das Gesetz ist nix wert ...
@wolf_c Viel hört man ja Gott sei Dank nicht mehr von dir - so ein Schmarrn! Wenn du unseren Talboden als hässlichsten Österreichs bezeichnest dann weiß ich nicht mehr was ich dazu sagen soll!
Koffer packen - und Umzug in "dein Paradies" - wo auch immer das ist!
P.S. Account bei dolomitenstadt.at löschen nicht vergessen!
Interressant ihr Kommentar. Das heißt, dass die Schafe keine Tiere sind es daher keinen Tierschutz für die Schafe geben darf. Weil Schafe sind ja keine Tiere, sondern werden von geldgierigen Menschen gehalten um sich an ihnen zu bereichern. Es macht nichts, wenn ein Raubtier wie der Wolf , der in unseren Breiten ohne natürliche Feinde wie im Schlaraffenland leben kann, in so eine Schafherde eindringt und im Blutrausch viele Tiere in nur einer Nacht grausam verstümmelt, mit heraushängendem Gedärm und aufgerissener Gurgel liegenlässt. Jetzt verstehe ich, danke dass #M2408 mich aufgeklärt hat. Vielen Dank, lieber Tierschützer*in
@Johann51 Selbstverständlich hat jedes Tier Tierschutz verdient, auch "Nutztiere"! Ich finde Tierschutz für Schafe auf Almen sind zum Beispiel gute Einzeunungen, Herdenschutzhunde, qualifizierte Hirt:innen wie beim LIFEstockPROJECT. Wen das LIFEstockPROJECT interessiert kann sich dazu gerne zahlreiche Facebook Posts durchlesen.
Der Wolf hat auch in unseren Breiten einen Feind: den Bär!
@Tantanna: ...dann gibt's in deinen Augen zu wenig Bären, oder?
Das will ich mir gar nicht vorstellen!!!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren