Archive

„Man muss auch mit dem Guten rechnen.“

Yvonne Tschebaum ist häufig erste Ansprechpartnerin für Bewerber:innen bei Liebherr Lienz.

Mütter mit Babys bevölkerten Innsbrucker Gemeinderat

„Solidaritätsaktion“ für Grünen-Gemeinderätin Janine Bex. Mamas hatten alkoholfreies Bier im Gepäck.

7

Pflege wird künftig auch ein Lehrberuf

Drei- und vierjährige Ausbildungswege möglich. SPÖ hält den Einstieg für zu früh.

Transit: Gewessler verteidigt Tiroler Maßnahmen

Verhärtete Fronten vor der Ratssitzung der EU-Verkehrsminister am 1. Juni in Luxemburg.

2

Gym Lienz im Rennen um den Titel „Jugend innovativ“

Ein siebenköpfiges Projektteam steht aktuell in Wien auf der Bühne. Mitmachen beim Online-Publikumsvoting!

Sechs junge Bartgeier im Nationalpark Hohe Tauern

Im Schutzgebiet freut man sich über den Bruterfolg. Zwei Jungvögel schlüpften erstmalig in Osttirol.

Parlament zapft Gewinne der Stromerzeuger an

In der heutigen Sitzung des Nationalrats wird ein Energiekrisenbeitrag für Stromerzeuger beschlossen für den Fall, dass diese die Strompreise nicht senken: Die Schwelle für unangetastete Markterlöse von Stromerzeugern wird ab 1. Juni von 140 auf 120 Euro je Megawattstunde Strom herabgesetzt. Darüber hinausgehende „Überschusserlöse“ sind grundsätzlich zu 90 Prozent an den Staat abzuliefern.

4