Die INNOS GmbH hat in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Lienz, der FFG, der Abteilung Landesentwicklung des Landes Tirol, der Lebensholding Tirol und weiteren Partnern in Osttirol ein Projekt gestartet, das konkrete Lösungsansätze zum Thema Kreislaufwirtschaft für die Region erarbeiten soll. Im Rahmen dieses Projektes lädt die INNOS am 13. September um 18:00 Uhr in den Saal der Wirtschaftskammer zu zwei informativen Vorträgen ein:
Programm:
Nach der Begrüßung durch INNOS-Beiratsvorsitzenden und Nachhaltigkeitsprofessor Rene Schmidpeter referiert Anna Köhl über die „zirkuläre Zukunft“. Köhl ist Expertin im Bereich Kreislaufwirtschaft, spricht über die Notwendigkeit eines Systemwechsels, zeigt Lösungsansätze auf und beleuchtet die Vielseitigkeit und die Potenziale von Kreislaufwirtschaft.
Dann folgt ein Vortrag aus der industriellen Praxis mit regionalem Bezug. Thomas Gruidl – in den Bereichen Prozesstechnik und -entwicklung bei der Firma Liebherr in Lienz tätig – ist Chemieingenieur und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung alternativer Fertigungsverfahren und Materiallösungen mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. In seinem Vortrag geht es um die Kreislaufwirtschaft aus Praxissicht am Beispiel eines Kühlgerätes aus Osttirol.
Im Anschluss an die beiden Vorträge gibt es die Möglichkeit, den Expert:innen Fragen zu stellen, zu netzwerken und sich zum Thema auszutauschen.
In nachhaltigen Kreisläufen denken
Ressourcenmanagement für eine bessere Zukunft
13. September, 18.00 Uhr
Saal der Wirtschaftskammer, Amlacher Straße 10
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren