Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Falsch entsorgte Batterie vermutliche Brandursache

Großbrand dürfte in Lager für Verpackungsmüll ausgebrochen sein. Landes- und Bundespolizei ermitteln.

Einen Tag nach dem „Brand aus“ im Abfallwirtschaftszentrum der Firma Rossbacher in Nußdorf-Debant liefert die Polizei erste Einschätzungen über die Brandursache: „Nach den bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass der Brand im Bereich der Lagerfläche für angelieferten Verpackungsmüll seinen Ursprung gefunden hat.

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist von einer unsachgemäß entsorgten Batterie bzw. einem Akku als Brandursache auszugehen. In weiterer Folge kam es dann zu einer sehr raschen Ausbreitung des Brandes. Bei den bisherigen Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise auf ein allfälliges Fremdverschulden.“ 

Immer wieder tauchte in den Foren auch die Frage nach möglichen Gefahren für Luft, Wasser und Boden durch Umweltgifte auf. Hier bleibt die Polizei in ihrer Einschätzung im Konjunktiv und vorsichtig optimistisch: „Eine grobe Erstbesichtigung des Problemaltstofflagers ergab, dass es vermutlich zu keinem Austritt allfälliger Problemstoffe gekommen sein dürfte bzw. die Flammen nicht auf das Lager übergegriffen haben dürften.“

Die genaue Brandursachenermittlung erfolgt durch das LKA Tirol in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt. Weitere Ermittlungen zum Vorfall sind im Gange.

Alle bisherigen Meldungen zum Großbrand auf einen Klick.

Das könnte Sie auch interessieren

Brandanalyse: Was wurde getestet? Wo? Wann?

Hier sind die Antworten auf die meistgestellten Fragen aus der betroffenen Osttiroler Bevölkerung.

57

17 Postings

spitzeFeder
vor 2 Stunden

Ich bin da ganz bei pizzi1014: Batterie hin oder her - was wurde Explosives gelagert, das eine derartige Eskalation verursacht hat?

 
0
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
MussDesSein
vor 2 Stunden

Lasset das Fingerpointing beginnen.

Wenn jeder hier mal seine Nase in seinen eigenen Müll stecken würde und nicht den des Nachbarn, hätten wir dieses Problem nicht.

Als hätten nicht wir alle Schuld. Rossbacher und die Kommentatoren eingeschlossen.

 
1
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
brummi123
vor 5 Stunden

Ja solche Idioten findet man überall: sei es bei der Entsorgung von Müll, sei es im Straßenverkehr,... bis hin zur Politik. Man wird nirgends verschont!

 
4
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Tiroler83
    vor 4 Stunden

    meiner Meinung nach ist die neue Sammlung mir Plastik und Dosen auch nicht am besten da viele jetzt auch Spraydosen beim Verpackungs Material entsorgen

     
    0
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Freizeit
vor 7 Stunden

Kommt halt auch auf die ordnungsgemäße Lagerung des Sondermüll´s an. Da wird´s dann zukünftig mit den Unmengen an entsorgten E-Auto- und Fahrradakkus richtig explosiv.

 
4
20
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Christof
    vor 6 Stunden

    ... wobei auch zu erwähnen ist, dass das Problemstofflager der Fa. Rossbacher durch die vorbildliche Arbeit der Feuerwehr gar nicht vom Brand betroffen war!

     
    0
    10
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Olbmsgleiche
vor 9 Stunden

Und? Wo sind denn jetzt die ganzen Schimpfer und Urteiler? Alles stumm? Schlechtes Gewissen?

 
17
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
gemeiner Waldkauz
vor 18 Stunden

Vermutungen sind jetzt Fehl am Platz. Dann könnte es auch eine Windel gewesen sein, dessen Inhalt Feuer gefabgen hat. Die Sache stinkt jedenfalls gewaltig zum Himmel.

 
17
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
pizzi1014
vor 19 Stunden

Vermutlich eine Batterie oder ein Akku. Interessant wäre auch zu wissen was die Explosionen - vermutlich Gasflaschen - ausgelöst hat, durch die der Brand dann außer Kontrolle geraten ist.

 
3
21
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ist es so
vor 22 Stunden

Machen solche wahrlich hirnlosen Idioten das absichtlich oder aus reinem Desinteresse an den Umweltfolgen, dass man tatsächlich auch heute noch Batterien im Restmüll entsorgt? Ist der Weg zur Sammelstelle sooo anstrengend, dass man es einfach nicht schafft, seinen gefährlichen Müll dort kostenlos hin zu bringen?

Es gibt solch dumme Menschen, die über rein gar nichts nachdenken, schon gar nicht über die Folgen ihres Tuns! Einfach nur zum Ärgern!!!

Man müsste schon beim Abholen des Hausmülls erkennen können, dass sich eine Umweltbombe darin befindet, dann wäre dieser Wahnsinn sofort beendet, wenn die Verantwortlichen zur Kasse gebeten werden würden.

Wäre interessant zu wissen, wieviele Fehlwürfe tatsächlich im Laufe eines Jahres zu verzeichnen sind, die solch gefährliche Situationen herauf beschwören können. Dafür zahlen muss eh wieder die Allgemeinheit, den Täter wird man nie finden können.

 
8
31
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Christof
    vor 20 Stunden

    ... was alles in den Containern der städtischen Sammelinseln landet, darüber kann sich jeder selbst ein Bild machen - einfach mal den Deckel öffnen und einen Blick hinein werfen!

    Dort findet man täglich Dinge, die BESTIMMT NIEMAND wirklich sehen will!😔

    Und obwohl immer wieder Kampagnen über richtige Entsorgung gemacht werden (Abfallwirtschaftsverband, Gemeinden, Entsorger,...) sind DAS die wahren Probleme unserer Gesellschaft, die nun eben eine Entsorgungsfirma bitter bezahlt hat!

    Eigentlich hat den Brand also ganz wer anderer zu verantworten, der leider nicht mehr auszuforschen ist und zur Rechenschaft gezogen werden kann!!!

     
    3
    14
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Village Pizza
      vor 6 Stunden

      "ganz wer anderer, der leider nicht mehr auszuforschen ist und zur Rechenschaft gezogen werden kann!!!" (11!1!hundertelf!!!!!11) hat den Brand nicht allein zu verantworten. Der Abfallsammler und -verwerter hat durchaus auch eine Verantwortung, die Abfälle zu sortieren und sicher zu lagern bzw zu verwerten. Dass man es ihm nicht durch sorgloses Verhalten unnötig schwer machen muss steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls werden sich die Versicherungen der betroffenen Firma ganz genau anschauen ob man aus der Haftung zumindest teilweise herauskommen kann.

       
      1
      9
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    msalcher
    vor 7 Stunden

    "Es gibt solch dumme Menschen, die über rein gar nichts nachdenken, schon gar nicht über die Folgen ihres Tuns! Einfach nur zum Ärgern!!!" Diese Menschen haben mit unter sogar einen Akademischen Titel, auf Grund der Bequemlichkeit wird der Müll nicht getrennnt, da ja eine RESTMülltonne da ist... Scheinbar geht es ab einem gewissen Punkt ( oder Semester ) mit dem normalen Verstand Bergab, aber hauptsache man kann Latein ...

     
    11
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      nachdenken
      vor 6 Stunden

      Dein Rundumschlag gegen Akademiker lässt mich vermuten, dass du 68 Semester lang studiert hast ! Noch immer kein Master? 🤣

       
      2
      9
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Village Pizza
      vor 4 Stunden

      Es hat noch niemandem geschadet Latein zu können. Ihre bildungsfernen Unterschicht-Reflexe können Sie sich sparen.

       
      3
      9
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 2 Stunden

      @msalcher: si tacuisses.....!

       
      1
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    unholdenbank
    vor 2 Stunden

    @ist es so: Es gibt aber auch "hirnlose Idioten", die aus Raffgier die Produktion solch überflüssiger Produkte, welche die gefährlichen Batterien und Akkus enthalten (Das sind meistens Leute im Wirtschaftsministerium), zulassen und dann von den Mitmenschen verlangen, dass diese genaue Kenntnis über die Gefährlichkeit haben. Wozu sind diese E-Zigaretten, Grußpostkarten mit Musik, leuchtende Schuhe, E-Bikes, E-Scooter und ähnlicher Batterie-Firlefanz gut? Sie landen dann unbekümmert auf dem Müll, obwohl man deren Inverkehrsbringen erst gar nicht hätte zulassen dürfen. Hintennach herumeiern, dass die Konsumente "hirnlose Idioten" sind ist erstens eine kräftige Beleidigung und zweitens geht es an der Sache vorbei. Unser doofes Wirtschaftssystem ist gnadenlos auf Ressourcenverbrauch ausgelegt. Das kann und muss als erstes geändert werden !!!!

     
    0
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren