Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Großbrand: Auch Feuerwehr Bozen gibt Entwarnung

Messwerte „weit unterhalb der zulässigen Höchstwerte“. Obst und Grünschnitt werden von der AGES geprüft.

Nachdem das Land Tirol den Abschlussbericht der Analytischen Taskforce München Ende letzter Woche veröffentlichte, folgt nun der Endbericht der Berufsfeuerwehr (BF) Bozen um den Großbrand in Nußdorf-Debant, der ebenfalls vollständig zum Download zur Verfügung gestellt wird. Geschwärzt wurden lediglich Namen und Kontaktdaten.

Die Endergebnisse bestätigen bisher vorliegende Daten: „Die gemessenen Werte lagen zum Zeitpunkt der Probennahme allesamt weit unterhalb der zulässigen Höchstwerte. Das Prüfteam geht demnach davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt keine besondere Gefahrensituation durch die gemessenen Schadstoffe ausging“, informiert Elmar Rizzoli, Leiter des Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes.

„Aus derzeitiger Sicht kann man davon ausgehen, dass keine langfristigen Folgen zu erwarten sind“, sagt Elmar Rizzoli, Leiter des Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes. Foto: Land Tirol

Gemessen wurde einerseits mit tragbaren Gasdetektoren (MultiRAE, MultiPAE) und andererseits mit Gasprüfröhrchen – schnelle Methoden zur Gefahrenstofferkennung. So wurden die Konzentrationen von Blausäure (HCN), Stickoxiden (NO, NO2), Kohlenmonoxid (CO), Schwefelwasserstoff (H2S), Ammoniak (NH3), flüchtigen Organischen Verbindungen (VOCs), Schwefeldioxid (SO2), Salzsäure (HCl) und Chlorgas (Cl2) ermittelt.

Die Messungen waren laut Landespressestelle allesamt unauffällig und bewegten sich sogar größtenteils unterhalb der Nachweisgrenze des Messgerätes. Bei den so genannten Volatile Organic Compounds (VOCs – flüchtige organische Verbindungen) wurden laut Fachexpert:innen des Landes Tirol an vereinzelten Messstandorten minimal erhöhte Konzentrationen weit unter den zulässigen Höchstwerten festgestellt – dies kann beispielsweise bei Menschen kurzzeitig reizend wirken und Übelkeit/Kopfschmerzen hervorrufen. Dabei handelt es sich häufig um akute Symptome.

„Aus derzeitiger Sicht kann man davon ausgehen, dass keine langfristigen Folgen zu erwarten sind“, sagt Rizzoli. Zudem wurden seitens des Landes auch Werte der bestehenden Messstelle an der Amlacherkreuzung in Lienz im Detail ausgewertet. Das Ergebnis: Aus immissionsfachlicher Sicht sei festzuhalten, „dass an dieser Messstelle keine Tagesgrenzwertüberschreitungen bzw. keine Überschreitungen des Kurzzeitgrenzwerts für Stickstoffdioxid gemäß dem derzeit gültigen Immissionsschutzgesetz-Luft festgestellt wurden.“

Witterungsbedingt war zur Zeit des Brandes von einer guten Durchmischung der Atmosphäre und somit Verdünnung der Schadstoffe auszugehen. Die lokale Immissionsbelastung war stark abhängig von den vorherrschenden Windrichtungen und den Turbulenzen in der Atmosphäre.

Abschließend hält Elmar Rizzoli fest: „Uns liegen zum derzeitigen Zeitpunkt weiterhin keine Hinweise auf eine besondere Gefahrensituation vor. Die Gesundheit der Menschen in Osttirol hat für uns oberste Priorität. Deshalb beobachten wir die Situation weiter und haben auch weitere Messungen und Beprobungen – beispielsweise auch von Obst und Grünschnitt – durchgeführt und unter anderem die AGES, die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, mit der Auswertung beauftragt. Damit wollen wir Folgen sowohl für die Bevölkerung als auch für die Umwelt weitestmöglich ausschließen.“

Endbericht der Berufsfeuerwehr (BF) Bozen

Das könnte Sie auch interessieren

Land schreibt Rossbacher ein Sanierungskonzept vor

Verpflichtendes Mess- und Überwachungs­programm muss unter fachlicher Aufsicht ab sofort installiert werden.

9

Was ist eigentlich los nach dem Brand in der Debant?

Anrainerin Fabienne Lusser formuliert in einem Leserbrief die Sorgen vieler Men­schen im Umkreis des Brandgeschehens.

33

13 Postings

Nachdenker
vor einem Monat

Anstatt das man froh ist, das keine Menschenleben zu be trauern sind und alles gemacht wurde, dank aller Feuerwehrleute, das nit mehr passiert ist. Wird nur alles schlecht geredet. Allen war schlecht, alle hatten Kopfweh usw usw. Werd ihr zu Hause geblieben und hättet euch an die Vorgaben des Alert gehalten, dann bräuchte man heute nicht alles schlecht reden. Und wenn man den Fachleuten aus München, Bozen und Innsbruck nicht zutraut ihre Arbeit korrekt zu machen, dann sollte man einmal seine eigene Intigrität in Frage stellen. Eines weiss ich sicher, vor der Pandemie hätte es solche Verschwurbler Aussagen nicht gegeben. Aber durch diese Beeinflussung von irgendwelchen Aluhut Träger vertraut man nicht einmal mehr der Wissenschaft. Glaubt einmal den Messungen und seids froh, daß unser Land so super reagiert hat!!

 
1
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
unholdenbank
vor 2 Monaten

@chiller336: Vielleicht Hände falten und Goschn halten. Vielleicht kann man im Angesicht der verharmlosenden Untersuchungsergebnisse eine dauernde offene Müllverbrennungsanlage in der Debant einrichten. Die gemessenen Werte sind ja sehr, sehr beruhigend trotz sowohl des extrem schwarzen und weißen Rauchs als auch des beißenden Gestanks. Man will uns glauben machen, dass "eh nix Schlimmes" passiert ist und man locker wieder zur Tagesordnung übergehen kann. Genaue Angaben über die Schadstoffe werden nicht veröffentlich, weil "offensichtlich" nichts zu vermelden ist. (Ironie off) Ein Poster hat richtigerweise darauf hingewiesen, dass das Abbrennen von Ernte- und Gartenpflegerückständen schwer bestraft wird. Und dann sollen die Brandprodukte eines solchen Großfeuers mehr oder weniger harmlos sein. Da lachen ja die Hühner tz tz tz. Der Ball wird gnadenlos schön flach gehalten. Was ist denn da wirklich los?

 
7
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Village Pizza
    vor 2 Monaten

    Manche sind zutiefst beleidigt wenn sie nun doch nicht vergiftet werden.

     
    11
    13
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      chiller336
      vor 2 Monaten

      ja macht sehr den anschein .... vielleicht in der hoffnung auf finanzielle wiedergutmachung? wer weiss ....

       
      6
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    12345
    vor 2 Monaten

    Zuerst rumheulen es müssen sofort Messungen durchgeführt werden noch während es andere Probleme gibt, dann werden Proben genommen und analysiert und dann wird den Analyseergebnissen nicht vertraut...

    Manchen Menschen kann man es wirklich nie recht machen.

    Selber wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie und von den Analysemethoden und dem Prinzip dahinter, aber Hauptsache Misstrauen schüren und jammern.

     
    8
    11
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      unholdenbank
      vor 2 Monaten

      Tja, mein lieber @12345, da haben Sie sich mächtig vergriffen. Ich habe von der "Materie und von den Analysemethoden und dem Prinzip dahinter" sehr wohl eine Ahnung, wenn nicht mehr. Ich habe das studiert und dieses Studium auch abgeschlossen! Sie auch ???? Da haben Sie mächtig in die Tinte gegriffen. Vielleicht könnte ich den Ergebnissen eher vertrauen, wenn sie veröffentlicht worden wären und nicht nur beruhigend :" Alles im grünen Bereich" gemeldet worden wäre.

       
      6
      8
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      12345
      vor einem Monat

      @unholdenbank Aha, also nehme ich an du hast Analytische Chemie studiert. Wenn nicht, dann brauchst auch nicht so gscheid reden. Dann müsstest aber auch wissen, dass die Ergebnisse mitsamt Chromatogrammen und Spektrogrammen öffentlich zugänglich sind. Zudem kann man halt, wenn ein Peak unter dem LOD ist nur sagen, dass es nicht nachgewiesen wurde. Und natürlich habe ich nicht die genaue Methode der ATF vorliegen aber ich schätze mal sehr stark, dass sowohl LOD und LOQ bei der Methode weit unter dem Wert liegen werden, der wirklich akut gesundheitsgefärdend ist.

       
      4
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    chiller336
    vor 2 Monaten

    nun ich seh schon, neben all den anderen experten haben wir also auch umweltsachverständige en masse, probenzertifizierte poster ohne ende - gratuliere. vielleicht sollte man genau dich unholdenbank beim (hoffentlich nicht) nächsten ereignis dieser größenordnung für die umweltanalysen heranziehen - zusammen mit all den anderen verschwörungstheoretikern

     
    8
    8
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Village Pizza
      vor einem Monat

      Das Studium "von der Materie und von den Analysemethoden und dem Prinzip dahinter" - welches Studium das wohl ist, das unholdenbank abgeschlossen(!) hat? Muss ein ziemliches Wunderwuzzistudium sein. Ein Studium von eigentlich eh allem.

       
      3
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      unholdenbank
      vor einem Monat

      @chiller336: Siehe mein posting weiter oben zu @12345. Ihr unnötiger Spott sollte wohl überlegt und könnte, wie in diesem Fall, unberechtigt sein. Aber es ist ja hinlänglich bekannt, dass Sie sich verzweifelt bemühen, pointierte, wenn auch oft unsinnige postings abzusetzen. Vielleicht ist das Ihre Spezialität - Fachmann in der betroffenen Sache bin aber wohl eher ich, da ich ein einschlägiges Universitätsstudium abgeschlossen habe.

       
      3
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      senf
      vor einem Monat

      Dem Nic zufolge könnte es ein Grundschullehrer in einem Weiler sein, der die Unholden auf der Schulbank ge- und belehrt, vielleicht auch zurechtgewiesen hat. Find i ganz in Ordnung!

       
      4
      2
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      unholdenbank
      vor einem Monat

      @senf: Ist Grundschullehrer in einem Weiler was Schlechtes? Immer ein bißchen überheblich, gelle !

       
      0
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
chiller336
vor 2 Monaten

bin schon gespannt was es hierbei wieder so alles zu bekritteln gibt tz tz

 
10
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren