Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

20.000 Euro Soforthilfe für die Lienzer Feuerwehr

Der Gemeinderat beschloss diese Summe spontan als Reaktion auf Geräteschäden durch Großbrand.


Geplant war die spontane Spendenaktion der Stadtgemeinde Lienz nicht, sonst wäre sie auf der Tagesordnung der Sitzung vom 22. Juli gestanden. Doch als sich unter dem abschließenden Tagesordnungspunkt „Allfälliges“ SPÖ-Mandatar Christopher Handl nach möglichen Unterstützungsmaßnahmen für die Lienzer Feuerwehr erkundigte, entwickelte sich eine Eigendynamik.

Beim verheerenden Großbrand des Abfallzentrums der Firma Rossbacher wurden ein Tankwagen und die Drehleiter der Stadtfeuerwehr schwer beschädigt. Derzeit sind die Fahrzeuge zur Schadensanalyse beim Hersteller.

Wenige Wochen vor dem Großbrand in Nußdorf-Debant war die Drehleiter der Lienzer Feuerwehr bei einer Übung in unmittelbarer Nähe im Einsatz. Foto: Dolomitenstadt

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik berichtete auch von Gesprächen mit den Verletzten und psychischen Belastungen, also insgesamt Umständen, die auch die Ausrichtung eines Festes – und damit eine Einnahmequelle – verhinderten.

Also wurde kurzerhand beschlossen, spontan einen Geldbetrag an die Feuerwehr zu überweisen. „Sagts mir, wie viel? 15.000, 20.000?“, fragte Blanik. „20.000“ kam im Chor zurück und so wurde dem Anliegen zunächst Dringlichkeit zuerkannt, dann wurde es nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt und der Betrag von 20.000 Euro Soforthilfe für die Lienzer Feuerwehr vom Gemeinderat genehmigt. 

Ein Posting

der eine
vor einer Woche

Gute Entscheidung! :) Danke für euren alltäglichen Einsatz 😊

 
0
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren