Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören
Der Ärger von Elisabeth Blanik mit den Bahnverbindungen in aller Herrgotts Frühe ist aus Sicht der ÖBB unbegründet. Foto: Dolomitenstadt/Pirkner

Der Ärger von Elisabeth Blanik mit den Bahnverbindungen in aller Herrgotts Frühe ist aus Sicht der ÖBB unbegründet. Foto: Dolomitenstadt/Pirkner

ÖBB reagieren auf Blanik-Kritik an Wien-Verbindung

Zusätzlicher Früh- und Spätzug der Linie S6 von Greifenburg nach Villach wird ab 2026/27 bis Lienz geführt.

Dolomitenstadt Plus Artikel.

Willkommen bei Dolomitenstadt Plus. Hintergrund-Berichterstattung, Bildstrecken, Videos, Analysen und Meinungsbeiträge für Leserinnen und Leser, die besonders gut informiert sein möchten.

Dieser Beitrag kostet 1 Dolo Credit
Sie haben noch Dolo Credits verfügbar.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.

23 Postings

Naturbursch
vor 2 Monaten

Lienz Hauptbahnhof, Mobilitätszentrum, Entstation! Umsteigen zu den Linien Skibus, Bäderbus, sowie den Regionalbussen nach Prägraten, Kalkstein, Untertilliach, Arnbach, St. Jakob, Nikolsdorf und Iselsberg!

 
0
7
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
dolo1871
vor 2 Monaten

... die ÖBB und der Verkehrsverbund legen es mit solchen "Planungen" geradezu darauf an, dass man dann doch wieder gerne das verlässliche Auto nimmt. Daher will ich mich nicht aufregen - mein Beitrag zur sanften Mobilität. Und vielleicht bestellt ja eines Tages sogar die Westbahn eine Trasse nach Lienz, Haselsteiner hat das ja nicht ausgeschlossen ...

 
0
7
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Yamo
    vor 2 Monaten

    Vielleicht mal drüber nachgedacht das die Mitarbeiter der ÖBB auch eine Nachtruhe von 6 Stunden mindestens haben müssen? Wenn die Arbeitszeit aufgrund dieses Zuges erst um 23:30 enden kann und die Arbeitszeit am morgen um 4:45 beginnt geht die Rechnung nicht ganz auf

     
    1
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
WinK
vor 2 Monaten

Ich glaube, da geht es ja nur um den LETZTEN Rail-Jet abends, der von Wien kommt. Unter tags fahren die Rail-Jets sicher von Wien bis Lienz durch. Warten wir doch erstmal den neuen Fahrplan ab. Dann kann immer noch über alles und jeden gejammert werden, wie in Osttirol halt üblich.

 
4
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    buba7777
    vor 2 Monaten

    Lieber WinK, offensichtlich sind Sie kein Zugfahrer. Es fährt überhaupt kein Rail-Jet nach Lienz, nur die IC und D Züge. Also: Heizung geht nicht oder kann man nicht abschalten, Klo verdreckt, oder unbenützbar, Klimaanlage ausgefallen ("gehen Sie bitte in den vorderen Waggon,dort funktioniert sie"), hinterer Zugteil nur ab oder bis Villach (Personalprobleme) etc. Bitte fahren Sie einmal mit dem Zug und nachher bitte nicht jammern. Das hat mit Osttirol null zu tun. Nur mit Ihrer Unkenntnis.

     
    1
    13
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      WinK
      vor 2 Monaten

      Ich meinte mit den Rail-Jets ja nicht den momentan Fahrplan sondern den Winterfahrplan(25/26). Da fahren dann ganz sicher Rail-Jets bis nach Lienz. Nur der letzte am Abend, der bleibt in Greifenburg stehen.

       
      3
      3
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      buba7777
      vor 2 Monaten

      Dass Rail Jets im Winterfahrplan nach Lienz fahren, ist ungewiss. Dass Rail Jets in Greifenburg übernachten, ist Stoff für den Villacher Fasching. Nur Regionalzüge bleiben in Greifenburg Hauptbahnhof als Enstation stehen.Und Sie werden in einem sitzen.

       
      0
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
buba7777
vor 2 Monaten

Werde Herrn Matthä (CEO der ÖBB) einladen nach Lienz. Fahren mit dem Spätzug Richtung Lienz mit Endstation Greifenburg. Dann umsteigen in die ÖBB Draisine weiter nach Lienz. Matthä wird treten. Hab ich schon organisiert. Er wird alles bereuen.

 
0
10
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Bahner Bernd
vor 2 Monaten

Aus all den Verheißungen entnehme ich nur die eine Botschaft , dass die Direktverbindung nach Wien abgewürgt wird. Soll man sich nun eher über die Arroganz und Kaltschneuzigkeit der ÖBB wundern, mit der Osttirols Proteste abgewimmelt werden oder über den Schildbürgerstreich , den Railjet einige Kilometer vor Lienz in der Pampa enden zu lassen. Eine Absurdität, die auch Herzmanovsky -Orlando mit seinen skurrilsten Vorstellungen nicht übertroffen hätte. Mehr zahlt sich halt einfach nicht aus, immerhin geht es anscheinend auch um den Mehrbetrag für einige Überstunden. Und wenn die braven Leutchen hinter den sieben Bergen schon meinen nach Wien ( oder nach Innsbruck ) reisen zu müssen, sind einige Unbequemlichkeiten wohl zumutbar. Lähmendes Schweigen in der Landesregierung, die Bürgermeisterin in ihrer Verzweiflung allein zu Haus ( und wir mit ihr ).

 
0
17
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    buba7777
    vor 2 Monaten

    Bernd, das betrifft nur die zusätzlichen, neu einzurichtenden Tagesrandzüge nach und von Wien. Die bisherigen Verbindungen bleiben davon unberührt. So verstehe ich das. Wenn du unbedingt in der Früh um 5 Uhr nach Wien fahren willst, fahr halt per autostop bis Greifenburg. Siehst den Sonnenaufgang, der entschädigt für alles.

     
    3
    9
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Bahner Bernd
      vor 2 Monaten

      In meinem Furor habe ich vielleicht nicht ganz den richtigen Durchblick gewonnen. Die ersten Informationen waren allerdings auch reichlich absonderlich und weniger eindeutig, ausgenommen für einige Blitzgneißer.

       
      0
      7
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Tirolerbua
vor 2 Monaten

Der Papin-Sport macht dann einen Fahrradverleih am BHF-Greifenburg und wir können die restlichen 30km nach Lienz radeln! Bei den Italienern funktioniert das auch zu tausenden! ;-)

 
0
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Laurel
vor 2 Monaten

wir haben politische Vertreter die sitzen sowas von daneben … unglaublich

 
1
17
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
kritisch_gesehen
vor 2 Monaten

Da Lienz keine Touristen liebt - merkt man am Verhalten der Einheimischen geg. Gästen - ist es ziemlich egal ob Lienz an der Tagesrandverbindung angeschl. ist. Eine traurige Wahrheit, leider.

 
8
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
wolf_C
vor 2 Monaten

... hoffentlich gibt es bald wieder zeitgemäßes Wagenmaterial auf der -Südbahn- ; und daß zwischen Spittal und Brixen EisenbahnProvinz ist, ist nix neues; dafür wird ja heftig an der E66 und weiteren Autotransitrouten gearbeitet, koste es was es wolle ...

 
8
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    karlheinz
    vor 2 Monaten

    @wolf_c, haben nicht auch die GRÜNEN daran schuld an dieser "Provinzbildung"? Waren nicht auch sie es, welche seinerzeit als sie noch in der LR saßen gegen den Direktzug nach Innsbruck abgestimmt haben? Diese waren es, welche unter anderem auch lieber mit dem Bus als mit dem Zug auf der E66 nach Innsbruck reisen. So siehts aus! Dieser Umstand ist Ihnen sicher nichts Neues.

     
    0
    14
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      wolf_C
      vor 2 Monaten

      ... da steht also unter anderem: '' ... Schaffung eines Eisenbahnknotens Villach: Die Achse Villach–Triest soll führende Drehscheibe für den Schienengüterverkehr im Alpe Adria-Raum sein. ...'' ... für den Süden eh schon viel, und grundsätzlich supergut, leider von armseligem gewünschtem Boden- und Landschaftsverbrauchverbrauch begleitet, wüst und schwach und deppert(die Blümln und Grasln haben halt ka Lobby) ... und die Grünen sind auf dem Land und Regierungen praktisch verschwunden, die Verkehrs- und Raumordnungspolitik umso mehr von Vorgestern; und im Verhältnis zu Deutschland ist die Bahn in Ö u I supergut, es geht halt leider immer noch zuviel Geld in den Straßentransport und neue Straßenbauten, irre wie krank die sind ...

       
      6
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
iseline
vor 2 Monaten

... einfach einmal etwas zum Schmunzeln: "Dolomitenstadt ist es gelungen, mit einem einfachen Mail an die ÖBB-Pressestelle diese Mauer "des Schweigens" zu überwinden."

 
0
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Stadtner
vor 2 Monaten

Das wird gefährlich wenn Blanik und Mayerl bei der ÖBB in die Bresche springen. Das letztemal haben wir den Direktzug nach Innsbruck verloren und wurde er zu Grabe getragen obwohl es völkerrechtliche Verträge gäbe. Die Südtiroler lachen sich aber eines und richten es sich so wie es ihnen passt mit Bahnhof Brixen.... Es ist ein Trauerspiel, dass die Südbahn durch den Koralmtunnel und den Semmeringtunnel attraktiviert wird, Kärntner Gemeinden schauen seit Jahren in Verhandlungen, dass sie eine Haltestelle für Züge bekommen und unsere Politiker werden wach, wenn Fahrplan vor Präsentation steht. Ich habe keinen dieser beiden fordern gehört, dass Lienz sowohl von der Westbahn als auch Railjets über Südbahn bedient werden soll. Da wir ja politisch zu Tirol, bahnmässig zu Kärnten gehören hat die Politik wohl vergessen mit den ÖBB in Kärnten und Wien zu sprechen. Vielleicht ist es aber sogar von Tirol gewollt, dass Lienz nicht besser mit Südbahn angebunden wird, weil wenn man nach Geaz weniger lang als nach Innsbruck fahren würde, würden noch mehr junge Leute nach Graz gehen und für Osttirol und Tirol verloren sein. Es ist immer wieder traurig zu sehen welche politischen Vertreter wir haben und wie vorausschauend diese Politik machen.

 
3
23
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Kritisch5
    vor 2 Monaten

    @Stadtner, ich gebe Ihnen mehr als recht! Seit Frau Blanik am Ruder ist, wird Osttirol Stück für Stück vom Rest Österreichs abgekapselt. Was hat diese Dame im Bezug auf die Anbindung Osttirols zu Innsbruck erreicht? Nun wird's auch Richtung Kärnten immer weniger.

     
    1
    3
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      senf
      vor 2 Monaten

      Bevor du nun den Weltuntergang herbeirufst, warte bitte mit Fakten auf. Nur mit irgendwelchen Worthülsen herumzuballern ist dürftig. Es gibt zu jeden Ergebnis eine Geschichte. Also erzähl!

       
      4
      0
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Her Anonym
vor 2 Monaten

Ein Nachtzug bis Villach 00:00 u 02:00 ist längst überfällig!!

 
1
11
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
kleintirol
vor 2 Monaten

Ganz unbegründet erscheint mir die Aufregung der Frau Bürgermeisterin nicht zu sein. Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, so endet die Randbedingung mit Fahrplanwechsel 25/26 wirklich in Greifenburg und dies fände auch inakzeptabel. Das Argument, dass der Zug ab 26/27 bis Lienz fährt, ist da wenig hilfreich.

 
1
24
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren