Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Lienz: Nun siedelt auch die Trafik vom Brixener Platz ab

Das Tabakgeschäft folgt dem SPAR-Markt. Gemeinderat genehmigt Zubau am neuen Standort an der Pustertalerstraße.

Ein kleines Nachbeben nach dem Schock der Absiedlung des SPAR-Marktes aus der Mitte der Friedensiedlung an die B100 beschäftigte am 9. September den Lienzer Gemeinderat. Aus der alten Immobilie am Brixener Platz zieht nämlich nun auch die Trafik neben dem Oh-Er Café aus und an den neuen Standort. Der SPAR-Markt war ein Umsatzbringer, das kleine Geschäft folgt also dem großen.

Die Tage der Trafik am Bozener Platz in Lienz sind gezählt. Das Tabakgeschäft zieht – wie zuvor Bäcker, Bank und Supermarkt – aus dem Wohnviertel weg an die Hauptstraße. Foto: Dolomitenstadt

Nicht unpikant ist dabei ein politisches Detail. Das Supermarkt-Gebäude gegenüber der Brauerei gehört der Osttiroler Siedlungsgenossenschaft, die es an die SPAR-Gruppe vermietet. Zuvor waren hier schon ADEG und BILLA einquartiert, weshalb sich SPAR bzw. die OSG als Hauseigentümer bei der Umsiedlung weder um Flächenwidmung noch Bebauungsplan kümmern mussten, also keinen Sanktus der Stadt als Widmungsbehörde benötigten.

Damit hatte die Stadtführung auch kein Faustpfand, um eine Absiedlung des Nahversorgers aus dem Wohngebiet beispielsweise durch Widmungsauflagen unattraktiver zu machen. Lediglich den Wunsch nach einem Trafikzubau hatte man bis dato der OSG abgeschlagen. Jetzt ist auch das vom Tisch.

Der Zubau wurde genehmigt, weil die Trafik sonst Pleite ginge, aus raumordnerischer Sicht kaum zusätzlichen Verkehr erzeugen wird und Synergien mit den Kunden des Lebensmittelmarktes auf der Hand liegen. Der dafür nötige Bebauungsplan und ergänzende Bebauungsplan wurde vom Gemeinderat einstimmig durchgewunken. 

Das könnte Sie auch interessieren

Ein feines Platzl und viel Frieden in der Siedlung

Die Häuser haben keine Lifte, Nahversorger ziehen ab – dennoch lieben die „Friedensiedler“ ihren Stadtteil.

14

3 Postings

Ist es so
vor 21 Stunden

Na, das passt eh! Man tut hier so, als ob der Standort km-weit entfernt wäre. Für die Trafik vlt. sogar ein besserer Ort, sollten Vorbeifahrende kurz Halt machen und dabei auch die Trafik aufsuchen. 🤔

Jetzt muss die OSG nur noch den Gastwirt loswerden, aber ab einer gewissen Summe wird auch er nachgeben. Und danach steht einem schmucken Wohnungsneubau nichts mehr im Wege. Hoffentlich wird dann auch diese lieblose Platzgestaltung wieder verschwinden, sodass zukünftig mehr grün und weniger (nasser) Steinbelag zu vorzufinden ist.... Wem wohl damals diese trostlose aber teure Umgestaltung eingefallen ist, hauptsache alles zupflastern....?? 🙈

 
4
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ofentschtsche
vor 22 Stunden

Dieser Trafikant geht auch beim neuen Standort pleite. Wer es nicht glaubt muss nur abwarten......

 
11
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Joe B. Tolliver
    vor 6 Stunden

    Hoffentlich. Dass die Trafik absiedelt ist ja nicht weiter tragisch. Viel schlimmer ist dass ein neuer Standort genehmigt wird.

     
    1
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren