Rund um die Uhr am Puls
Der 28-Jährige wurde mittels Tau aus dem unwegsamen Gelände geboren und ins BKH Lienz geflogen.
Ab kommendem Freitag, 16. Mai, um 12:00 Uhr, ist der Staller Sattel, der Passübergang zwischen dem Osttiroler Defereggental und dem Südtiroler Antholzer Tal, wieder für den Verkehr geöffnet. Die Überfahrt von Österreich nach Italien ist zu jeder vollen Stunde, die Fahrt in der Gegenrichtung zu jeder halben Stunde, für jeweils 15 Minuten möglich.
Eine 79-Jährige verlor auf der B100 die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam erst in einem Waldstück zum Stehen.
Cobra und Polizeihubschrauber Libelle am Montagabend im Einsatz. Update: Der Mann wurde gefasst.
Die Begegnung hat das polnisch-ukrainische Ehepaar auf Video festgehalten.
In einer Rechtskurve kam der Mann von der Fahrbahn ab. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Nach Kollision auf der B100 landeten zwei Autos in der Wiese. Führerschein wurde abgenommen.
Der erschöpfte Mann war Teil einer Gruppe und wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen.
„80|70|30“ – Ein militärischer Festakt zum Gedenken an drei bedeutende Wegmarken der Zweiten Republik.
Der 20-Jährige wurde eingeklemmt. Nach Erstversorgung vor Ort wurde er ins BKH Lienz eingeliefert.
Der 14-Jährige verlor nach einem Sprung auf dem „Family Flow Trail“ die Kontrolle über das Bike.
Ein dichtes Programm wartet auf den Nordamerikaner Robert Francis Prevost.
Drei Fahrzeuge beteiligt. Die Polizei sucht Zeugen für den Unfallhergang.
Beide Insassen sprangen rechtzeitig aus dem Fahrzeug, das schließlich mit einem Totalschaden liegenblieb.
In der Nacht auf Mittwoch ist es österreichweit zu teilweisen Ausfällen gekommen.
Erinnerungs- und Gedenkgegenstände sollten deshalb abgeholt werden. Die Arbeiten laufen von 19. bis 23. Mai.
Aus unbekannter Ursache brach im Motorraum eines Autos, das im Gemeindegebiet von Oberdrauburg unterwegs war, ein Brand aus. Der Lenker hielt an und bekämpfte den Brand mit einem Handfeuerlöscher, bis die Feuerwehren Zwickenberg und Oberdrauburg anrückten und das Feuer löschten. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.
Arbeitslosmeldung kann rückwirkend zuerkannt werden. Fristen, die am 9. Mai enden, werden bis zum 12. Mai verlängert.
Robert Possenig hatte das richtige Los. Weiden wird der Opferwidder jedoch am Bergbauernhof von Lukas Pichler.
Zwei Männer und eine Frau setzten nachmittags aus Erschöpfung auf dem Muhs-Panoramaweg einen Notruf ab.
Die B100 wird zwischen der Kreuzung und dem Kreisverkehr Mitteregger Kreuz von 12. bis 18. Mai temporär gesperrt.
Die Feuerwehr rückte aus, weil die Brandmelder anschlugen. Vermutet wird eine chemische Reaktion im Müll.
Der Mann rutschte auf einer Seehöhe von ca. 3.500 Metern aus und stürzte 100 Meter über eine steile Rinne ab.
Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Vorsorge ist wichtig. Das betrifft jeden einzelnen Haushalt.