Chronik

Rund um die Uhr am Puls

Junger Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto

Ein 19-Jähriger verlor am 13. Juli gegen 17:00 Uhr auf nasser Fahrbahn auf der L27 im Ortsteil Nörsach, Gemeinde Nikolsdorf, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab, der Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der junge Mann wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Ein Bauernhaus in Sillian wurde Raub der Flammen

In der Nacht zum Sonntag brach der Brand aus. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Keine Verletzten.

Lienz: Wer vermisst ein schwarzes Longboard?

Die Polizei hat einen Elfjährigen erwischt, der vor einigen Wochen vor einem SPAR-Markt in Lienz ein schwarzes Skateboard der Marke Apollo Mini-Longboard entwendet hat. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. Tel.: 059133 7230.

Matrei: Verletzte Frau aus felsigem Gelände geborgen

Die 26-Jährige war mit einer tschechischen Gruppe von der Wildenkogelscharte talwärts unterwegs.

Ende der Bahnsperre zwischen Spittal und Villach

Ab 14. Juli fahren die Züge über die neue Lieserbrücke in Spittal. Sie wird bald auch für Radfahrer nutzbar sein.

Unfall mit zwei Verletzten auf dem Plöckenpass

Zwei Motorräder kollidierten auf dem Weg Richtung Süden mit einem abbiegenden Auto.

Neue Öffnungszeiten für den Plöckenpass

Die BH Hermagor informiert über die neuen Öffnungszeiten für den Plöckenpass, die von der italienischen Straßenbaugesellschaft ANAS bekannt gegeben wurden. Montags bis freitags ist die Straße von 6:00 bis 21:00 Uhr und samstags sowie sonntags von 6:00 bis 22:30 Uhr für den Verkehr freigegeben.

Rumänischer Forstarbeiter in Heinfels schwer verletzt

Der Mann wurde von einem fallenden Baum am Kopf getroffen und musste nach Innsbruck geflogen werden.

Großbrand: Auch Feuerwehr Bozen gibt Entwarnung

Messwerte „weit unterhalb der zulässigen Höchstwerte“. Obst und Grünschnitt werden von der AGES geprüft.

13

Tirol erklärt sich zum ersten „MINT-Bundesland“

Nicht nur in Lienz gibt es ein „MINT-Lab“. Als letzter Bezirk komplettiert Reutte die landesweite Bildungsoffensive.

2

Land schreibt Rossbacher ein Sanierungskonzept vor

Verpflichtendes Mess- und Überwachungs­programm muss unter fachlicher Aufsicht ab sofort installiert werden.

9

Ein Schwerverletzter nach Messerattacke im Mölltal

Nach einer Veranstaltung in Stall im Mölltal attackierte am Sonntag, 6. Juli, um 5.00 Uhr ein 21-jähriger Einheimischer einen Gleichaltrigen mit einem Messer. Das Opfer wurde mit schweren Verletzungen in das BKH Lienz eingeliefert, der Täter festgenommen. 

Flugzeugabsturz: Pilot, Vater, Sohn und Freundin getötet

Im Pinzgau endete ein Rundflug mit einem Leichtflugzeug besonders tragisch.

Räuberische Attacke in Rangersdorf geklärt

Die Polizei überführte die vier Täter, die einen Mann beraubt und mit einer Bierflasche verletzt hatten.

2

Iselsberg: Betrunkener junger Mann landete im Graben

Der Probeführerschein-Besitzer fuhr ein nicht zugelassenes Motorrad und verletzte sich.

Matrei: Übungsfahrt endete mit Auffahrunfall

Das waghalsige Überholmanöver eines Entgegenkommenden zwang eine junge Lenkerin zur Vollbremsung.

1.716 Fahrrad- und Scooterstürze auf Tirols Straßen

Landesweiter Kontrollschwerpunkt der Polizei zeigt: Viele Verkehrsteilnehmer missachten die Vorschriften.

8

Rangersdorf: 46-Jähriger wurde bestohlen und verletzt

Das Opfer wollte die Täter zur Rede stellen und wurde mit einer Bierflasche im Gesicht getroffen.

Falsch entsorgte Batterie vermutliche Brandursache

Großbrand dürfte in Lager für Verpackungsmüll ausgebrochen sein. Landes- und Bundespolizei ermitteln.

36

Hoteltresor im Defereggental ausgeräumt

In der Nacht von 1. auf 2. Juli brachen unbekannte Täter in das Büro eines Hotels im Osttiroler Defereggental ein. Dort fanden sie einen Schlüssel zum Hoteltresor und entwendeten laut Polizei „Bargeld in der Höhe eines mittleren, fünfstelligen Eurobetrages.“

Straßensperren durch Bau- und Asphaltierungsarbeiten

In der zweiten Juliwoche werden Abschnitte der Lavanter Straße und der Pustertaler Höhenstraße gesperrt.

2

Großbrand in Osttirol: „Brand aus“ 

Nach der Aufhebung des AT-Alerts gab die Einsatzleitung der Feuerwehr nun endlich auch „Brand aus“! Der Einsatz gilt somit als beendet, die Bevölkerung kann auf- und die Feuerwehr durchatmen. Noch einmal DANKE an alle, die im Einsatz waren!

12

Großbrand: AT-Alert im Bezirk Lienz aufgehoben

Der AT-Alert für den Lienzer Talboden und das untere Pustertal wurde aufgehoben. Allgemeine Informationen zum AT-Alert finden sich auf der Website des Landes unter www.tirol.gv.at/at-alert.

Nachlöscharbeiten in Recycling-Anlage dauern an

Tag 4: Über 110 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Hallen drohen einzustürzen. Erkundungsflüge mit Drohne geplant.