Das Salz des Lebens
Getragen von Gemeinschaft und Freude an Musik, singen Jung und Alt auch 100 Jahre nach der Gründung gemeinsam.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bezirkskriegerdenkmals lud die Diözese zum Festgottesdienst.
Musik ist für die drei Pinzgauer mehr als nur Beruf. Ein Backstage-Interview über Leidenschaft, Erfolg und Tatendrang.
Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.
Rege Beteiligung und klangvolle Momente beim alljährlichen „Osttiroler Sing- und Musizierwochenende“.
Anfang September erscheint der dritte Gedichtband des gebürtigen Lienzers, der in Irland lebt.
Das Indie-Rock-Duo spielt aus Witterungsgründen unter Dach. Das öffnet Chancen für Kurzentschlossene.
Die Theatergruppe FrauenART präsentiert eine Wirtshausgeschichte. Wo? Im Wirtshaus.
Innsbruck zog bei der Bewerbung den Kürzeren. Das große Finale geht am 16. Mai 2026 über die Bühne.
Marianne Mair, Loise Lindsberger und Frieda Trutschnig sind die Chronistinnen von Nikolsdorf.
Ein sportlicher Ausflug des Komponisten führte eine kleine Gemeinde im Pustertal zu kulturellen Höhen.
32 Künstlergruppen aus aller Welt brachten das Publikum zum Staunen, Lachen und Nachdenken. Slideshow!
Obwohl der Wettergott wenig Erbarmen mit den Straßenkünstlern hat, ist die Stadt in Theaterlaune.
Einige im Freien geplante Acts werden unter Dach aufgeführt. Hier aktuelle Programmdetails.
Das Festival ist offiziell eröffnet und wird das Lebensgefühl in Lienz für einige Tage prägen.
Die Osttiroler Band thematisiert Umweltzerstörung durch kapitalistische Profitgier.
Elisa und Theresa Mutschlechner erzählen, wie sie das Lebenswerk ihres Vaters fortführen.
Mit dem Slogan „Together on Top“ gehen Anzengruber, Gerber & Co. gegen die Bundeshauptstadt ins Rennen.
Das von Cornelia Rainer in St. Daniel inszenierte Stück wurde zu einem Ereignis, das über die Region hinausstrahlt.
Am 3. Juli beginnt in St. Daniel das Kulturfestival „Bühne der Macht“, künstlerisch geleitet von Cornelia Rainer.
Open-Air-Konzert am Samstag, 5. Juli, im Innenhof von Schloss Bruck.
Ein Hoch auf den Nachwuchs: Gold und Silber für junge Osttiroler:innen beim Bundesfinale.
Im „Jahr 1 nach Hans Mutschlechner“ sind viele seiner Ideen noch spürbar. Ein erster Überblick.
Ein Wochenende voller Musik, regionaler Handwerkskunst und kulinarischer Genüsse auf dem Sillianer Marktplatz.