Starke Einschränkungen am Osterwochenende, danach wird es etwas lockerer.
Barbara Maria Dirhold bringt dafür Beispiele aus Nord-, Ost- und Südtirol.
Bis 5. April Lockerungen in Schulen und im Handel. Die Gastronomie bleibt im Lockdown.
Der Toblacher Frächter Fortunato Rizzo macht sich im Salto-Interview Luft.
Werner kommt ein Mann entgegen, der keine Maske trägt. Er beschließt, ihn zu fragen …
Neubauten nur im Siedlungsraum und eine Art „Bettenbörse“ auf Gemeindeebene.
Nicht nur Jan Böhmermann kritisiert die Grenzschutzagentur Frontex scharf.
Ein Südtiroler Schüler berichtet wie ihn ein Vierbeiner irrtümlich für positiv hielt.
Ein junger Südtiroler Musiker will möglichst viele Menschen für Klassik begeistern.
In Südtirol hat man wenig Freude mit unterschiedlichen Regelungen für die Einreise.
Perspektiven der Betreiber in dieser “alles andere als rosigen Situation”.
Der Südtiroler Jungbauer Andreas Kalser über Traditionen und die Zukunft der Landwirtschaft.
Andy Varallo, Präsident von Dolomiti Superski, spricht über die Entscheidung.
Ab 16 darf man künftig zwar abstimmen – aber nur als Simulation.
In diesen Tagen treten die Blaulichtorganisationen zur Durchimpfung an.
Ab heute werden Hunde eingesetzt, um infizierte Schüler oder auch Lehrer zu erschnüffeln.
Neueste Postings