Das Fachgeschäft ist ein wahres Paradies für Tischkultur, Haushaltsutensilien, Räucherzubehör und Reitsport.
CEO Sundar Pichai: Bevorstehender Wandel wird „der tiefgreifendste in unserem Leben sein“.
Video der beiden Jungfilmer Lukas Keil und Tim Klinger vom „Tischziachn“ in Thurn und Nußdorf-Debant.
In dieser Folge ihres Podcasts plaudern Anna und Natalie über Bräuche, Leckereien und Weihnachtsstimmung.
Quo vadis Tirol? Junge Tiroler:innen diskutierten, was man aus ihrer Sicht für eine lebenswerte Zukunft braucht.
Auch weltweite CO2-Emissionen erreichen 2023 mit 36,8 Milliarden Tonnen im Jahr einen Höchstwert.
Das Unternehmen mit Sitz in Osttirol bietet umfassende Beratung in Informations- und IT-Sicherheit an.
Die Plöckenpassstraße bleibt monatelang gesperrt. Das wärmt im Gailtal eine abgeflaute Diskussion wieder auf.
Greenpeace sieht in neuer EU-Richtlinie wichtigen Schritt, bemängelt aber lange Übergangsfristen und Schlupflöcher.
Der TAP-Kalender 2024 zeigt 100 Jahre Lienzer Mobilität in historischen Aufnahmen. Verkauf ab 6. Dezember.
Der Fahrplanwechsel der ÖBB bringt ab 10. Dezember eine Abendverbindung in die Bundeshauptstadt.
Jeder zweite Arbeitslose hat eine Einstellungszusage. In Osttirol geht die Winter-Arbeitslosigkeit weiter zurück.
Der „Treffpunkt Seilbahnen“ läutet die Saison ein. Liftbetreiber wollen nachhaltiges Engagement kommunizieren.
Mit Reisebüro Alpenland-Gutscheinen schenkt man eine unbeschwerte Auszeit vom Alltag.
Die Lenkerin konnte das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen. Das Auto stürzte über einen Hang hinunter.
Für die kommenden Jahre prognostiziert die Statistik Austria jedoch einen deutlichen Rückgang.