Archive

Schnelle Reinigung von verschmutzten PV-Anlagen 

AGEtech setzt Roboter ein, um Staub und Ruß schonend zu entfernen. Bis zu 20 Prozent mehr Wirkungsgrad.

TVBO zahlt für Wichtelpark keine Vergnügungssteuer

Gemeinderat Erwin Ganner sieht das kritisch. TVBO-Obmann Franz Theurl hält dagegen.

Zu hohe Mautgebühr auf der Tristacher Dolomitenstraße?

In einem Leserbrief zeigen sich die Urlaubsgäste Margarete Steinhart und Peter Röhm verärgert.

33

Tischlerlehrling aus Osttirol auf dem Stockerl

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler:innen in Pörtschach erreichte Leo Obererlacher den dritten Platz.

1

Virgen: Herz-Jesu-Fest mit besonderem Anlass

Gläubige aus Virgen und Umgebung zelebrierten am vergangenen Wochenende ein Priesterjubiläum.

Mit den Bäderbussen in Richtung Abkühlung

Ab 5. Juli fungieren die Regiobusse wieder als Transportmittel zu den städtischen Badeanlagen und retour.

Ein Tag der Herzlichkeit am Klösterle in Lienz

Schülerinnen und Bewohner:innen des Pflegeheimes genossen gemütliches Beisammensein im Schulgarten.

1

Stromproduktion aktuell fast komplett erneuerbar

Solarenergie auf Platz 1. Wasserkraft leidet seit Jahresbeginn unter Niedrigwasser.

8

Peter Bruckner Preis 2025: Fachtagung & Preisverleihung

INNOS lädt am 11. Juli zu einem Abend rund um Zukunft, Bildung und Gestaltung ins Museum Aguntum ein.

Falsch entsorgte Batterie vermutliche Brandursache

Großbrand dürfte in Lager für Verpackungsmüll ausgebrochen sein. Landes- und Bundespolizei ermitteln.

32

Hoteltresor im Defereggental ausgeräumt

In der Nacht von 1. auf 2. Juli brachen unbekannte Täter in das Büro eines Hotels im Osttiroler Defereggental ein. Dort fanden sie einen Schlüssel zum Hoteltresor und entwendeten laut Polizei „Bargeld in der Höhe eines mittleren, fünfstelligen Eurobetrages.“

Straßensperren durch Bau- und Asphaltierungsarbeiten

In der zweiten Juliwoche werden Abschnitte der Lavanter Straße und der Pustertaler Höhenstraße gesperrt.

2

Luisa Lo Faro unter den besten Handelslehrlingen

Bei den TyrolSkills überzeugte die Osttirolerin die Jury und wurde mit dem dritten Platz belohnt.

„Brände in Recylingbetrieben sind leider Alltag.“

Verband der Entsorger warnt vor wachsender Gefahr für die Abfallwirtschaft durch Lithium-Batterien.

15

Handtherapie bei Hannah Lusser – Den Alltag im Griff

Die Ergotherapeutin hat sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen und Verletzungen der Hand spezialisiert.

„Ich benutze mein Handy nur 30 Minuten täglich“

Karl-Niklas ist 13 Jahre alt und hat eine ganz andere Beziehung zu seinem Handy, als es in seiner Generation üblich ist.