Vizepräsidentin Martha Schultz soll das Amt interimistisch übernehmen.
Gutscheine noch bis 31. Dezember gültig. Der Verein dankt für viele erfolgreiche Jahre regionaler Zusammenarbeit.
Die Projektgruppe „NextGen Business“ organisierte die diesjährige Übungsfirmenmesse.
Pius Bergmann, Chorleiter in Debant, erhielt vom Tiroler Chorverband das „Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen“.
Anna Leibetseder spricht im Heimweh-Interview über das Glück, in den Osttiroler Bergen zu leben.
Anrainer befürchten das und beeinspruchen deshalb ein geplantes Büro- und Wohnbauprojekt.
Um- und Zubau am Standort der Stadtfeuerwehr Lienz kostet 900.000 Euro und wird vom Land finanziert.
EU-Kommission plant Zentrum für demokratische Resilienz, Faktenchecker und Journalismusförderung.
Gericht geht von „dringendem“ Tatverdacht und Tatbegehungsgefahr aus. Zweites Verfahren im Dezember.
Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums wurden die Mitglieder für ihre langjährigen Dienste geehrt.
HLW, HLPS und die MS Egger-Lienz zeigen sportlichen Elan im Schulalltag.
Markus Hansers Nachfolger wird Co-Trainer Matthias Hanser. Alle Osttiroler Unterligisten holten Punkte.
Panzl nach 1:0-Sieg: „Wir haben wirklich eine Bomben-Herbstsaison erlebt.“ Niederlage für FC-WR Nußdorf-Debant.
Tirols WK-Präsidentin ist „persönlich getroffen und erschüttert“ von der Kommunikation des obersten Kämmerers.
Ein selbst betroffener Arzt und die Mutter eines erkrankten Jugendlichen im Selbsthilfe-Podcast.
Die gebürtige Osttirolerin Liz Gruden schreibt Jugendbücher. Wie verbindet sie Realität und Fiktion?
Am 6. Februar steigt 80 Kilometer von Lienz entfernt das größte Wintersportereignis der Welt.
Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, in einer Zeit voller Krisen nicht aufzugeben.
Die „Vordenker“ luden zum Nachdenken über Migration. Es wurde ein inspirierender Abend.
Simon Kofler trat mit einem Leserbrief über den Direktbus Lienz-Innsbruck eine Lawine los. Wie geht es ihm damit?
Der Musiker über Melancholie, Selbsthass und die kleinen Hymnen auf das Leben.
Wir haben das Nordtiroler Rapkollektiv Von Seiten der Gemeinde zum Interview für Dolo Music getroffen.
Wir begeben uns musikalisch auf die Spur des globalen Phänomens und stellen einige Vertreter:innen vor.
Eine junge Generation von Künstlerinnen definiert Soul neu und trägt damit das Erbe von Amy Winehouse weiter.