Chronik

Der 4. Oktober ist Zivilschutztag in ganz Österreich. Flächendeckend werden Warnsysteme überprüft.

Aktuelle Nachrichten

SPÖ schließt Dornauer aus dem Landtagsklub aus

Klubobfrau Fleischanderl: „Menschlich mögen wir eine solche Entwicklung bedauern, doch sie ist alternativlos.“

5

Am Samstag warnen Handys und heulen Sirenen

Der 4. Oktober ist Zivilschutztag in ganz Österreich. Flächendeckend werden Warnsysteme überprüft.

Mehr als Erinnerung: „Kaddisch“ in Innsbruck

Oskar Stocker und Luis Rivera setzen mit einer Intervention im öffentlichen Raum ein Zeichen für Toleranz und Frieden.

Kicker der MS Lienz Nord holten sich die Herbstkrone

Sechs Teams kämpften um Punkte in der heurigen Schüler-Meisterschaft. Slideshow vom Turnier-Vormittag!

SOS-Kinderdorf: Nur externe Expert:innen in der Kommission

Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück um „Unabhängigkeit sicherzustellen“.

2

Kals: Start für den ersten Nationalpark-Kindergarten

Das Bildungszentrum Kals vermittelt nun Naturbewusstsein von den Jüngsten bis zur Mittelschule.

Fahrerflucht: Mopedlenkerin in Tristach angefahren

Die Jugendliche wurde von einem BMW gestreift und leicht verletzt.

Brigitte und Thomas Amort kritisieren Projekt der APG

Wie naturverträglich und sicher ist die geplante 220kV-Leitung am Fuß des Rauchkofels wirklich?

20

Littering: Ich schmeiß weg, andere sollen aufsammeln

15.000 Tonnen Müll werden pro Jahr in Österreich achtlos weggeworfen, darunter 183 Millionen Zigarettenstummel.

7

Naturschutzbund fordert Schonzeit für den Rotfuchs

Jährlich fallen 60.000 bis 70.000 Füchse der Jagd zum Opfer – wissenschaftlich sei das nicht vertretbar.

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

2

Osttirol: Ein Wolf tot, ein weiterer im Visier der Jäger

In Nußdorf-Debant und Oberlienz wurden mehr als ein Dutzend Schafe auf Heimweiden gerissen.

41

Invasiver Japankäfer in Tirol nachgewiesen

Im Bezirk Kufstein ging ein Exemplar in eine Falle. Der Einwanderer hat beachtliches Schadpotenzial.

2

„Liebes Handy, bitte vergiss meine Face-ID nicht“

13 Schüler:innen und zwei Lehrerinnen der MS Egger-Lienz machen drei Wochen Handy-Entzug! 

9

Startschuss für 380kV-Leitung von Lienz nach Unterkärnten

„Infomesse“ der APG am 6. Oktober von 16.00 bis 20.00 Uhr im Kolpingsaal Lienz.

5

Eine Karriere mit Stil und Perspektiven

Einblicke in die Welt der Luxusmode – und warum Erfahrungen in diesem Umfeld ein Leben lang wertvoll bleiben.

Schulabbrecher müssen bald zu „Perspektivengespräch“

Das betrifft auch Schüler:innen, die nach dem „Poly“ keine weiterführende Ausbildung machen.

Vereine bündeln Kräfte für Eishockey-Nachwuchs

Iseltaler und Lienzer gründen die „Osttirol Juniors“. Gespielt wird in neuer regionaler Meisterschaft.

4

Schulzentrum Lienz Nord: Ein Rundgang

Fünf Schüler:innen und Architekt Stefan Thalmann führen uns durch das um- und ausgebaute Schulgebäude.

77-jähriger Lienzer abgängig – Polizei bittet um Hilfe

Der Mann verließ seine Wohnung am Morgen des 25. September. Ein Unfall wird vermutet.

Rapid Lienz feierte zweiten Saisonsieg in Folge

… und schreibt als einzige Osttiroler Mannschaft – in der Unterliga und der Kärntner Liga – drei Punkte an.

Greifenburg: Flammen in der Jauchengrube

Der 31-jährige Bewohner eines Bauernhofs bemerkte den Rauch und begann sofort mit ersten Löschmaßnahmen.

Psychosoziale Zentren: 30 Prozent mehr Beratungen

Rund 8.000 Beratungsgespräche im Vorjahr. Land und Sozialversicherung zahlen 2,8 Millionen Euro jährlich.

Sollen Krankenstände mehr kontrolliert werden?

Das fordert die Wirtschaftskammer. ÖGK-Obmann Andreas Huss lehnt Pauschalverdächtigungen ab.

18

Zwei Gratiskarten für die letzte Wohnzimmer-Session!

Auch der zehnte Abend bringt drei musikalische Acts der Extraklasse inklusive Köstliches vom Buffet.

22

Fotoclubs Lienz und Bruneck stellen gemeinsam aus

Im Foyer der Lienzer Arbeiterkammer wird bis 3. Oktober eine Auswahl aktueller fotografischer Arbeiten gezeigt.

Podcast

Podcast 129 Artikel

Über die Verletzlichkeit, das Paddeln und die Kunst

Ein Podcast am Wasser und im Atelier mit der kreativen „Dolomitenfrau“ Fanny Zinell.

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Patriasdorf – das bäuerliche Dorf in Lienz

An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.

2

Die Eichholzsiedlung wächst und wächst

Ein Stadtgespräch im Café Bittersüß über den Boom im Süden von Lienz und die Entstehung der „Pfarrsiedlung“.

Stellenanzeigen

Mehr
Lifestyle

Videoumfrage in Lienz: Helmpflicht für E-Biker?

„Wenn schon, dann gleich für alle Radfahrer!“ Das ist der Grundtenor der Antworten zum Thema Kopfschutz.

Kleinanzeigen

Mehr

Maxi Cosi Pebble Plus

Guter sauberer Zustand inkl. Neugeborenen-Einlage

SodaStream Crystal 2.0

SodaStream Crystal 2.0 mit 4 Glasflaschen und 2 CO2-Zylinder. VB 80 €

Zu verkaufen

Steyr 180a Originale Papiere vorhanden Kein Frostschaden Bereifung und Bremsen neu Sofort fahrbereit
Über uns 133 Artikel

Walther Rode-Preis für Soraya Pechtl und Gerhard Pirkner

Medienhaus Wien zeichnet „qualitätsvollen, mutigen und vielfältigen“ Lokaljournalismus aus.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

„Wir können uns ganz viel von der Isel abschauen“

Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.

9

Am Aineter Teich wurde die Isel gefeiert

Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.

1

Zwei, die ein Jahr lang auf die Isel schauen!

Johannes Kostenzer und Lena Oberdorfer sind die treibenden Kräfte hinter dem Iseljahr 2025.

Events

Mehr

„Kulinarischer Herbst“ am Lienzer Stadtmarkt

Lienz,
, 12:00 — 03.10 — 10:00
03.10, 12:00

Lions Flohmarkt im Blauen Waggon

Lienz,
, 13:30 — 03.10 — 11:30
03.10, 13:30

TCM-Lehrgang mit Alberta Sturm-Frauenschuh

Lienz,
, 14:00 — 03.10 — 12:00
03.10, 14:00

Aurora Rays live in Nadl’s Cafe

Lienz,
, 18:00 — 03.10 — 16:00
03.10, 18:00

Vortrag: Christoph Hainz „Dem Abenteuer auf der Spur“

Nußdorf-Debant,
, 19:30 — 03.10 — 17:30
03.10, 19:30

Kranzlsingen & Erntedank am Stadtmarkt

Lienz,
, 08:30 — 04.10 — 06:30
04.10, 08:30

Bildungshaus: Über.Leben – Workshop für Trauernde

Lienz,
, 09:30 — 04.10 — 07:30
04.10, 09:30

Verein „Die oltn Gewoltn“: Feldtag anno dazumal

Thurn,
, 10:30 — 04.10 — 08:30
04.10, 10:30