Der folgenschwere Lawinenabgang ereignete sich Samstagnachmittag unterhalb der Vertainspitze.
Trotz klarem Resultat war das Match umkämpft. Anna Blinkowa: „Du hast mich ans Limit gepusht.“
Ein selbst betroffener Arzt und die Mutter eines erkrankten Jugendlichen im Selbsthilfe-Podcast.
In den Morgenstunden kam ein Pkw von der Straße ab und überschlug sich. Der Lenker starb, ein Beifahrer wurde verletzt.
Das Fahrzeug fing auf der L273 in Richtung Außervillgraten Feuer. Die Lenkerin blieb unverletzt.
Die Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Der Arbeitsmarkt ist eingefroren.
Die Lienzerin zeigte in China tolles Tennis und eiserne Nerven in einem Tenniskrimi gegen Viktorija Golubic.
Armutsexperte: „Es geht um eine anständige Haltung gegenüber Menschen mit wenig Geld und ohne Macht.“
Wildbach- und Lawinenverbauung führt zwischen 3. und 21. November Forstarbeiten oberhalb der L 324 durch.
Die Osttirolerin siegte gegen die im Ranking als 89. deutlich besser platzierte Elisabetta Cocciaretto.
Schienenersatzverkehr bis 3. November. Betroffene Züge ins Pustertal sind die S 2-Züge 4222, 4251, 4624 und 4627.
Landesverwaltungsgericht stellt klar: Verweigerung von Mitsprache und Akteneinsicht ist rechtswidrig.
Am 13. November gemeinsam kreative Konzepte, Geschäftsmodelle und visionäre Ansätze entwickeln! Teilnahme kostenlos.
Dennoch gaben Regierungen weltweit 2023 rund 956 Milliarden US-Dollar für fossile Subventionen aus.
Ein selbst betroffener Arzt und die Mutter eines erkrankten Jugendlichen im Selbsthilfe-Podcast.
Die gebürtige Osttirolerin Liz Gruden schreibt Jugendbücher. Wie verbindet sie Realität und Fiktion?
Am 6. Februar steigt 80 Kilometer von Lienz entfernt das größte Wintersportereignis der Welt.
Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, in einer Zeit voller Krisen nicht aufzugeben.
Die „Vordenker“ luden zum Nachdenken über Migration. Es wurde ein inspirierender Abend.
Simon Kofler trat mit einem Leserbrief über den Direktbus Lienz-Innsbruck eine Lawine los. Wie geht es ihm damit?
Der Kiesbank-Grashüpfer, ein Wildflussspezialist Osttirols, scheint verschwunden.
Regina Köll verweist in ihrem Plädoyer für den Gletscherfluss auf seine vielen Funktionen.
Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.
Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.