Umwelt

Auszeichnung für „einzigartigen Beitrag zum Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen aller Lebewesen“.

Aktuelle Nachrichten

Gehaltsregelung des Bundes auch für Landesbedienstete

Tirol schließt sich dem Drei-Jahres-Abschluss mit durchschnittlich 1,5 Prozent Erhöhung an.

Lilli Tagger ist sportliche „Newcomerin des Jahres“

Die Lienzerin entschied das Voting klar für sich. Mama Sabine nahm in Vertretung den Preis in Empfang.

1

Mann von abstürzendem Modellflugzeug verletzt

Der 28-jährige Deutsche wurde auf dem Modellflugplatz Greifenburg im Gesicht getroffen.

Lienz: Acht neue Bergwächter:innen angelobt

Als Aufsichtsorgane überwachen Mitglieder der Bergwacht die Einhaltung von Landesgesetzen im alpinen Raum.

2

Handy aus, Buch auf: Eine Ausnahme im Alltag

Unterstützt von „Lesehund Fino“ hält die Schulbibliothekarin an der MS Egger-Lienz am Leben, was auszusterben droht.

1

World Future Policy Award für Tirols Umweltanwaltschaft

Auszeichnung für „einzigartigen Beitrag zum Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen aller Lebewesen“.

1

Benjamin Karl beendet 2026 seine Karriere

Statt am Gletscher verbrachte der Wahl-Osttiroler den Sommer auf dem Rennrad. Olympia als Schlusspunkt.

6

EU-Parlament will Bezeichnung „Veggie-Burger“ verbieten

Österreichische EU-Abgeordnete skeptisch: „Politiker misstrauen der Intelligenz der Verbraucher“.

11

Tourismus: Regierung erhöht Kontingent für Saisonarbeiter

Künftig können bis zu 10.750 temporäre Arbeitskräfte aus Drittstaaten angeheuert werden.

Tiroler Werbepreise für Osttiroler Kreative

Studio 20four, Aberjung und Bastian Gasser unter den Ausgezeichneten des letzten Tirolissimo.

1

Koreanische Gäste im Forstgarten Nikolsdorf

Eine Delegation der südkoreanischen Forstbehörde informierte sich über professionelle Aufforstung.

Chef der Bergrettung Osttirol zurückgetreten

Wie der ORF-Tirol berichtet, hat Herbert Zambra am Dienstag, 7. Oktober, seinen Rücktritt als Bezirksleiter der Osttiroler Bergrettung erklärt. Er hat das Amt erst im Juni von Peter Ladstätter übernommen. Begründet wird der Rücktritt mit dem Vorgehen der neuen Landesleitung.

7

Beamtengehälter: Einigung auf Erhöhung bis 2028

Bis Ende 2028 ein durchschnittliches Plus von 1,5 Prozent. Einsparung von über 310 Mio. im Jahr 2026.

5

Ibo Mohamed: Vom Flüchtling zum Klima-Aktivisten

Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, in einer Zeit voller Krisen nicht aufzugeben.

Schlussapplaus für die Sessions im Wohnzimmer

Am 4. Oktober ging das musikalische Format ein letztes Mal im Altstadthotel Eck über die Bühne.

Sonja Dollnig ist neue Interspar-Geschäftsleiterin

Ernst Ebenberger tritt den Ruhestand an. Seine Nachfolgerin in Nußdorf-Debant ist seit 17 Jahren Teil des Teams in Osttirol.

Österreichs Sparkurs zählt zu den strengsten

Im EU-Vergleich schnüren nur Malta und Rumänien den Gürtel noch enger. Macht das Sinn?

60 Schüler:innen, 236 Kilometer und ein Ziel

Gemeinsam mit einer Klasse der MS Kitzbühel radelten Sillianer Schüler:innen nach Riva del Garda.

Lienz: Großes Interesse an Infos über Stromleitungen

Die APG lud zu einer Infomesse in den Kolpingsaal. Diskutiert wurde vor allem über Erdkabel und Trassenverlauf.

21

AK für Netzentgelte von Stromerzeugern

Erzeuger tragen nur rund 6 Prozent der Kosten, die Stromverbraucher jedoch 94 Prozent.

16

Gregor Mühlberger wird Teamkollege von Felix Gall

Der 31-jährige Radprofi soll den Osttiroler auf schweren Bergetappen als Helfer unterstützen.

Führungsrolle für Innsbrucker Neurochirurgie-Direktor

Claudius Thomé wurde zum President-Elect der European Association of Neurosurgical Societies gewählt.

Unbeschwerte Tage im Gailtal für ukrainische Kinder

Kiwanis organisierte ein Kinder- und Jugendcamp in Mauthen als Ort der Erholung, Begegnung und Hoffnung.

Zuzug nach Osttirol: notwendig für eine starke Zukunft

Impulsreferat von Migrationsforscher Mathias Czaika und Podiumsdiskussion am 9. Oktober in der WK Lienz.

30 Frauen wollen ihre Potenziale weiterentwickeln

Neuauflage von „Nüsse knacken – Früchte ernten“. Es geht um Selbstwirksamkeit und Führungskompetenz.

17-jährige Mopedlenkerin in Matrei verletzt

Die Jugendliche kollidierte mit einem Auto und wurde auf die Windschutzscheibe geschleudert.

Podcast

Podcast 130 Artikel

Ibo Mohamed: Vom Flüchtling zum Klima-Aktivisten

Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, in einer Zeit voller Krisen nicht aufzugeben.

Über die Verletzlichkeit, das Paddeln und die Kunst

Ein Podcast am Wasser und im Atelier mit der kreativen „Dolomitenfrau“ Fanny Zinell.

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Patriasdorf – das bäuerliche Dorf in Lienz

An einer Schnittstelle zwischen Land und Stadt unterhält sich Silvia Ebner mit der Familie Brugger vom Riedlhof.

2

Stellenanzeigen

Mehr
Lifestyle

Videoumfrage in Lienz: Helmpflicht für E-Biker?

„Wenn schon, dann gleich für alle Radfahrer!“ Das ist der Grundtenor der Antworten zum Thema Kopfschutz.

Kleinanzeigen

Mehr

Fahrrad

E-Bike KTM Trekking, 400 W Akku, 6000 km, einwandfreier Zustand, Bremsanlage neu.

Reisekoffer NEU

Maße 54 x 31

Küchenspüle Edelstahl

Verkaufe eine gebrauchte/gut erhaltene Küchenspüle Edelstahl mit Excenterablauf (Drehknopf) und Überlauf (ohne Armatur).
Über uns 133 Artikel

Walther Rode-Preis für Soraya Pechtl und Gerhard Pirkner

Medienhaus Wien zeichnet „qualitätsvollen, mutigen und vielfältigen“ Lokaljournalismus aus.

Iseljahr 2025

Iseljahr 2025

Drei Perspektiven auf den letzten Gletscherfluss

Walter Hopfgartner, Christine Brugger und Karl Seidl erzählen, warum ihnen die Isel viel bedeutet.

„Wir können uns ganz viel von der Isel abschauen“

Den Fluss mit allen Sinnen spüren. Das ist Motto für Verena Ganzer aus Matrei in Osttirol.

9

Am Aineter Teich wurde die Isel gefeiert

Einer der Höhepunkte des Iseljahrs 2025 brachte die vielen Fans dieses Flusses an einem Ort zusammen.

1

Zwei, die ein Jahr lang auf die Isel schauen!

Johannes Kostenzer und Lena Oberdorfer sind die treibenden Kräfte hinter dem Iseljahr 2025.

Events

Mehr

Garagenabverkauf bei Zimml Alpinausstatter

Lienz,
, 09:30 — 10.10 — 07:30
10.10, 09:30

Ausstellungseröffnung: Textilkunst by Monika Köck

Lienz,
, 17:00 — 10.10 — 15:00
10.10, 17:00

Vortrag: Andreas Exenberger „Arm & Reich – Wer gewinnt, wer verliert?

Lienz,
, 19:00 — 10.10 — 17:00
10.10, 19:00

Kulturzentrum Toblach: Konzert der „Südtirol Filarmonica“

Toblach,
, 20:30 — 10.10 — 18:30
10.10, 20:30

Repair Café Sillian

Sillian,
, 13:30 — 11.10 — 11:30
11.10, 13:30

30 Jahre Krampusverein Nußdorf-Debant

Nußdorf-Debant,
, 18:00 — 11.10 — 16:00
11.10, 18:00

Theaterauflauf Osttirol zeigt „Und es ist gut“

Lienz,
, 20:00 — 11.10 — 18:00
11.10, 20:00

„We are from Austria“ – Herbstkonzert des MGV Matrei

Matrei,
, 20:00 — 11.10 — 18:00
11.10, 20:00