Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Nun ist fix, wie der Lienzer Hauptplatz gepflastert wird

Es gibt schlichtweg „more of the same“. Wann der Platz in Angriff genommen wird, steht aber in den Sternen. 

Dolomitenstadt Plus Artikel.

Willkommen bei Dolomitenstadt Plus. Hintergrund-Berichterstattung, Bildstrecken, Videos, Analysen und Meinungsbeiträge für Leserinnen und Leser, die besonders gut informiert sein möchten.

Dieser Beitrag kostet 1 Dolo Credit
Sie haben noch Dolo Credits verfügbar.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.

Das könnte Sie auch interessieren

So soll der neue Hauptplatz von Lienz aussehen

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik eröffnet die Diskussion über das „Wohnzimmer der Lienzer“.

82

Stadtplanung in Lienz als Ratespiel: Schwamm drüber! 

Die Diskussion über den Bozener Platz ließ erahnen, wie planlos man nach wie vor am Hauptplatz agiert.

10

18 Postings

Martin K.
vor 10 Stunden

also wieder mal einen Backofen bauen. wer mal an einem heißen Sommertag über den Sparkassenplatz in Inssbruck gegangen ist wird wissen was ich meine. So viel müsste man eigentlich gar nicht tun. Die erhöhten Blumeninseln sind super, eventuell noch zwei oder drei dazu machen. Ein schöner Brunnen tut immer gut und die Hund würde es auch freuen. warum immer nur Konzepte, sündteure Projekte entwerfen und dann doch nicht machen können. Manchmal ist weniger mehr ...

 
2
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Medan
vor 10 Stunden

Man könnte auch auf die Sonnenlounge am Iselkai, die fast niemand will, verzichten und das Geld in die Neugestaltung des Hauptplatz investieren.

 
4
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Senf
    vor 9 Stunden

    Woher weisst du, dass die Sonnen "Lounge" am Iselkai fast niemand will? Warts ab was passiert wenn sie einmal da ist und jemanden ein zureffender Name dazu einfällt.

    Hoffentlich wird dann dieser Verweilplatz am Iselufer nicht um jede Sitznische gerangelt!

     
    5
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
steuerzahler
vor 16 Stunden

Klingt das intelligenter oder warum verwendet man "more of the same" ? Es gibt genügend Möglichkeiten, den Zusammenhang in deutscher Sprache darzustellen. Das krampfhafte Verwenden von englischen Ausdrücken finde ich langsam zum Kotzen.

 
5
26
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Andreas Hofer 12345
    vor 13 Stunden

    Ganz deiner Meinung

     
    2
    7
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Hannes Schwarzer
    vor 10 Stunden

    genau, ich bin auch dafür, dass die arabischen Ziffern verboten werden, wo kommen wir denn hin, wenn jeder macht, was er will....

     
    11
    3
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 9 Stunden

      Diese Nachricht wurde übrigens von einem tragbaren, handtellergrossen Gerät zur ortsungebundenen, drahtlosen Übertragung von Bild-, Wort- und Tonzeichen mit einem Berührungsbildschirm, chinesischer Herstellung für ein US amerikanisches Unternehmen (Apfel) unter Verwendung von Bauzeichnungen von teils mexikanischen Entwicklern und Materialien aus aller Welt, gesendet! Anstatt germanische Runen zu verwenden, wurden zur besseren Verständlichkeit lateinische Schriftzeichen und arabische Ziffern verwendet!! You need 'more of the same' ?

       
      9
      3
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Gertrude
    vor 6 Stunden

    Klingt einfach wichtiger.

     
    1
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
lia
vor 18 Stunden

den platz einfach asphaltieren, mit grünstreifen dazwischen. wäre bequemer für alle, fast alle.

 
6
18
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Hannes Schwarzer
    vor 14 Stunden

    @lia: wie immer verlässlich auf der falschen (Betonierer-) Seite!

     
    11
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Senf
      vor 10 Stunden

      do hots liarl schon a wengerl recht, hannes. die pflaster in den adriastädchen, von denen ja dreiviertel der lienzna noch ihren hautbräunungstagen schwärmen, tatns daham niemals akzeptiern. schon aus prinzip ned.

       
      5
      3
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor 9 Stunden

      @senf: seit wann verwendest Du Denglish: 'liarl' bedeutet dann wohl 'liar' (Lügner) und '.l' für klein, oder...

       
      8
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Senf
      vor 8 Stunden

      aha, du warst noch nie beim Heurigen :-)

       
      4
      0
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    wolf_C
    vor 8 Stunden

    ... Grünstreifen vertragen sich nicht mit den zahlreichen Autocorsos dort, dafür mit Mährobotern ...

     
    4
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
chiller336
gestern

weiss der herr stadtbaumeister schon, wieviel das pflaster kosten wird? :P :P :P

 
8
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
r.ingruber
gestern

"Wer wissen will, die der Hauptplatz künftig aussehen wird, muss nur mit offenen Augen und etwas Phantasie durch die Innenstadt gehen."

Könnte.man es nicht überhaupt bei der Phantasie belassen, anstatt zum x. Mal diesen minderwertigen Brei zu reproduzieren?

 
6
19
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
lienzer77
gestern

Gottseidank hat man erkannt dass grössere Platten von Vorteil gegenüber den kleinen roten Pflastersteinen sind. Jedes Jahr müssen diese aufwändig saniert werden und der Sand ist dann tagelang auf den Strassen. Für Rollstuhlfahrer, Kinderwägen und Inlineskates nicht gerade vorteilhaft. Mir sind auch schon des Öfteren fehlende Steine - also Löcher aufgefallen wo man umknicken kann.

 
4
22
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Peter Wernisch
    vor 21 Stunden

    Der Sand ist nur Wuestensand!😀

     
    4
    5
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren