Kultur

Das Salz des Lebens

Innsbruck bewirbt sich um Austragung des Song Contests

Mit dem Slogan „Together on Top“ gehen Anzengruber, Gerber & Co. gegen die Bundeshauptstadt ins Rennen.

1

Fulminante Premiere von „Glaube, Liebe, Hoffnung“

Das von Cornelia Rainer in St. Daniel inszenierte Stück wurde zu einem Ereignis, das über die Region hinausstrahlt.

Das Gailtal wird zur Bühne des modernen Denkens

Am 3. Juli beginnt in St. Daniel das Kulturfestival „Bühne der Macht“, künstlerisch geleitet von Cornelia Rainer.

My Ugly Clementine: Female Supergroup kommt nach Lienz

Open-Air-Konzert am Samstag, 5. Juli, im Innenhof von Schloss Bruck.

Musiktalente glänzten beim „prima la musica“ in Wien

Ein Hoch auf den Nachwuchs: Gold und Silber für junge Osttiroler:innen beim Bundesfinale.

Lienz: Olala 2025 steht in den Startlöchern!

Im „Jahr 1 nach Hans Mutschlechner“ sind viele seiner Ideen noch spürbar. Ein erster Überblick.

Sillian inszeniert sich als „Marktl“ und Musikbühne

Ein Wochenende voller Musik, regionaler Handwerkskunst und kulinarischer Genüsse auf dem Sillianer Marktplatz.

Eisenbahner Stadtkapelle auf galaktischer Klangreise

Die Lienzer Musikkapelle begeisterte mit tollen Sängerinnen und einem Programm zwischen Filmmusik, Pop und Klassik.

Dreimal junge Sprachkunst vor dem Mikrophon

Lotti Spieler, Jakob Stoiber und Daria Pauke waren in Matrei. Wir bringen Hörproben ihrer Texte.

ESC 2026: Innsbruck bringt sich in Stellung

Doch auch Wien und Wels sind interessiert. Graz denkt noch nach, Klagenfurt und Salzburg winken ab.

1

JJ gelingt Sensationssieg für Österreich beim Song Contest

Yuval Raphael aus Israel auf Platz 2. Viel Lob für Organisatoren. Nun ist der ORF an der Reihe.

6

Österreich steht im Finale des Eurovision Song Contests

JJ zählt mit seiner Popera-Hymne „Wasted Love“ nun zu den Topfavoriten auf die ESC-Krone.

7

Land finanziert Dachstuhl-Sanierung der Klosterkirche

Die Gedächtnisstiftung stellt den Franzis­kanern dafür 90.000 Euro zur Verfügung. Auch andere Kirchen erhalten Geld.

30

Julia Rosa Peer erhielt eine Auszeichnung für „Bluatstilln“

Die Tiroler Schauspielerin führte erstmals auch Regie und wurde mit einem „Camgaroo Award“ belohnt.

Anna und die Partisanen: Applaus und Tränen

Selten ging in Osttirol ein Theaterstück so unter die Haut. Erste Reaktionen des Premierenpublikums.

6

Matrei ist Drehort für einen Kinofilm mit Nina Hoss

Ab Mitte Mai heißt es „Kamera läuft!“ Unter der Regie von Mariko Minoguchi entsteht ein Drama über Ausgrenzung.

Volksmusik, Pop und preis­gekrönte Kompositionen

Verein OKOS lud am 30. April zum Galakonzert und überreichte Förderpreise an sechs Musikgruppen.

Über das Schweben jenseits der Leichtigkeit

In Amira Ben Saouds Debütroman geht es auch um weibliche Identität und das Gefühl des Verlorenseins.

Wo uns Macht begegnet und wie sie unser Leben prägt

Cornelia Rainer hinterfragt gemeinsam mit Jugendlichen die Unabwendbarkeit des Schicksals.

Wohnzimmer-Session: Immer wieder eine Überraschung!

Auch bei der neunten Auflage servierte Oliver Deutsch kulinarisch und musikalisch Erstaunliches.

Bachmann-Kuppel – Kärntens Beitrag zur Kulturhauptstadt

Nova Gorica und Gorizia setzen auf Kultur als sichtbares Zeichen der Verbindung über Grenzen.

6

„Am Lenznpfod“ – ein Perspektivenwechsel

Ich war sechs, als ich mit meinem Vater Christoph Zanon „Auf dem Trödelweg“ spazierte.

Ein Erinnerungsprojekt trägt nach Jahren Blüten

Die Künstlerin Annelies Senfter thematisiert Flucht und Vertreibung mit einem „Garten im Wald“.

1

„Bandbattle“ am Ostersamstag in der RGO-Arena

Ummi Gummi trommelt 19 Gruppen und Interpret:innen zu einem musikalischen Marathon zusammen. 

2