Leben zwischen Berg und Stadt
Der Nationalpark Hohe Tauern prämierte den „Almhirte des Jahres“. Seit 2005 bewirtschaftet Veiter die Alm in St. Veit.
In Österreich stieg der Anteil übergewichtiger Kinder von 22 auf 28 Prozent.
Musik ist für die drei Pinzgauer mehr als nur Beruf. Ein Backstage-Interview über Leidenschaft, Erfolg und Tatendrang.
Wirksamste Prävention gegen Krebsarten, die durch das Humane Papillomavirus ausgelöst werden können.
Monique und Nina melden sich mit Reisebericht Nummer 2 über ihre Tage in Lille, Calais und Strasbourg.
Das Jubiläum wurde groß gefeiert. Zum Abschluss verbrachte die Bürgermeisterin einen humorvollen Vormittag im WPH Lienz.
Zum Bandleben gehören nicht nur Gigs. Wir haben Circuit of Agony im neuen Proberaum der Stadt besucht.
Der Alpenverein bekam in mehreren Bundesländern engagierte Unterstützung aus den Niederlanden.
Am Sonntag, 31. August, beenden das Dolomitenbad Lienz und das Strandbad Tristacher See die diesjährige Sommersaison. Beide Anlagen bleiben am Sonntag noch von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Ab Montag, 1. September, öffnet das Lienzer Hallenbad seine Pforten.
Neben Perfektionsdrang und Leistungsdruck belasten eine Vielzahl an Krisen die jungen Menschen.
Ab Dezember wird zudem die erste modernisierte Garnitur auf der Südstrecke (Wien-Lienz) zum Einsatz kommen.
Stefanie Kofler verbringt zum dritten Mal ihren Sommer als Hirtin. Ihre 79 Rinder kennt sie mit Namen.
Sechs Jungs und ihre Leidenschaft für Live-Performances: Ein Nachmittag mit „Mölltal Sound“.
Hunderte Fahrzeuge unterwegs auf einem Road Trip für alte Stinker, die auch noch jede Menge Lärm machen.
Von Tristach aus in die weite Welt: Die beiden Freundinnen berichten von den ersten Reisetagen.
Dolomitenstadt-Werbeguru Moritz erklärt, wie man in Osttirol mit wenig Geld ein großes Publikum erreichen kann.
Am „Hohen Frauentag“ wurden in der Innsbrucker Hofburg zahlreiche Ehrenmedaillen vergeben.
Der Sommer ist kurz und Lienz deshalb fast an jedem Abend um Feierstimmung bemüht.
Beim Sommerfest in Lienz trafen sich auch heuer Jung und Alt aus Stadt und Land. Hier eine Slideshow mit Publikum.
Die Besucher:innen genossen das Traumwetter auf der Schattseite. Die Bilder vom Festwochenende auf der Tratte.
15 Prozent Rückgang im Juli. Sind die Preise der italienischen Strandbäder zu hoch?
Am Freitag begann mit dem Einmarsch der Prominenz das größte Spektakel des Lienzer Eventkalenders.
Gemeinsam mit Roman Maier und Daniela Pedarnig fragen wir uns: Was ist zeitgenössischer Glaube?
Seit 60 Jahren im Bewerbswesen vereint die freiwillige Feuerwehr Lavant Tradition und Innovationsgeist.