Lifestyle

Leben zwischen Berg und Stadt

Sommerfest Lienz als Chance für junge Musiktalente

Das „Fest für Alle“ geht in die zweite Runde. Auch neue Gesichter erhalten die Chance, das Publikum zu begeistern.

Ein erhellendes Buch für die Zeit danach …

… in der ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Osttirols Bestattungs­unternehmen denken mit.

Noch nicht im Spielzeugladen: KI-Actionfiguren aus Osttirol

Wieder einmal schwappt ein Online-Trend über die sozialen Netze. Wir machen natürlich mit.

2

Papst Franziskus erteilte Segen „Urbi et Orbi“

Eindringlicher Appell für Frieden im Nahen Osten und in der Ukraine. Treffen mit US-Vizepräsident J. D. Vance.

Eierpecken in Lienz: Clara gewinnt Finale gegen Karl

Der Stadtmarkt war wieder Schauplatz der alljährlichen Suche nach dem Promi mit der härtesten Schale.

8

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige wieder abgeschafft

Regierung argumentiert mit Sparzwängen. Nutzungsrate „blieb hinter den Erwartungen zurück“.

4

Kärntner ÖVP will Event-Verbot am Karfreitag beibehalten

VfGH sah Verstoß gegen Gleichheitsgrundsatz. Jetzt will man ein verfassungskonformes Verbot basteln.

13

Studie: Höhenluft senkt den Blutzuckerspiegel

Es besteht offenbar ein bisher übersehener Zusammenhang mit dem Anteil roter Blutkörperchen.

3

Frauen stärken – über die Grenzen hinweg

Netzwerken, Kennenlernen, Austauschen – die ersten Kontakte im Rahmen eines neuen Interreg-Projekts sind geknüpft.

Ist die Welt auf eine neue Pandemie vorbereitet?

Nach zähen Verhandlungen haben die Mitgliedsländer der WHO ein Abkommen geschlossen.

3

Wir fragen in Lienz: Was bedeutet für Sie Ostern?

„Ein Familienfest“ lautet die häufigste Antwort. Neben kirchlichen Aspekten darf auch der Schinken nicht fehlen. 

Repair Café sucht Fachleute für Elektro und Elektronik

Am 26. April erhalten defekte Dinge des Alltags in der MS Egger Lienz eine zweite Chance. Wer macht mit?

Pollenflug: Jeder Dritte hat Heuschnupfen

16 Prozent der Allergiker:innen sind stark oder sehr stark im Alltag beeinträchtigt.

Von einer starken Region und ehrlicher Kommunikation

Osttirols Direktvermarkter beschäftigten sich mit aktuellen Herausforderungen und zukunftsfähigen Wegen.

86 Prozent der Jungen sind mit ihrem Leben zufrieden

GenZ: Vernünftig, gesellig, familiär, gleichberechtigt – doch nicht selten psychisch labil.

7

Acht von zehn „Kinder­getränken“ sind überzuckert

Foodwatch bezeichnet Auswertung von 112 Getränketests als „mehr als beunruhigend“.

Wie lange bleiben wir im höheren Alter gesund?

Die „Gesunde Lebenserwartung“ liegt bei 63,1 Jahren für Männer und 64,7 Jahren für Frauen.

Caspar, Melchior und Balthasar sammelten 20,5 Millionen Euro

Die Sternsinger erzielten heuer ein Rekordergebnis. In Tirol wurden rund 2,58 Millionen Euro gesammelt.

2

Jugend: Weniger Rausch, mehr Stress mit Social Media

Wie gehen 14- bis 17-Jährige mit Nikotin, Alkohol, Cannabis und anderen Süchten um? 

„Summertime – and the livin‘ is easy!“

Bevor das Leben leicht wird, verlieren wir eine Stunde. Über die Zeitumstellung, ein Wiegenlied und die Melancholie.

1

Ellis Horseland: Aus der Reithalle ins Rampenlicht

„Am Anfang wurde ich ausgelacht, heute feiern sie mich.“ – Wie Michelle Moritz ihre Leidenschaft zum Beruf machte.

1

Frey-Lehrlinge grooven auf den Spuren von Stomp

Mit Schaufeln kann man nicht nur schaufeln. Das bewies der Firmen­nachwuchs mit einer Performance.

Eines Tages in Indien: Die heilige Kuh und ich

Mein Tagebucheintrag vom 23. Dezember 2024 aus Tirupati, einer Großstadt in Andhra Pradesh.

1

Carmen Possnig schloss erstes Training erfolgreich ab

Die angehende Austro-Astronautin und Weltraummedizinerin ist weiter auf dem Weg in Richtung All.

1