Lifestyle

Leben zwischen Berg und Stadt

Osttirol-Fotokalender 2026: „Der Augenblick im Fokus“

Der Fotoclub Lienz präsentiert einen schönen Kalender und spendet den Erlös für einen guten Zweck.

120.000 Euro an Projekte für Herz, Hirn und Körper

Karl-Sartori-Preis der Sparkassen-Privatstiftung unterstützt 16 gemeinwohl­orientierte Ideen und Aktivitäten. 

1

Die Stimmung in Österreich bleibt getrübt

Die Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Der Arbeitsmarkt ist eingefroren.

1

Solidarität feiern und teilen: Altenheime spenden 4.115 Euro

Die gesamten Einnahmen eines Ballabends im Jänner wurden dem Verein „Gesund ins Leben“ überreicht.

Ruf nach mehr Qualitäts­kontrolle bei 24-h-Betreuung

Gefordert werden verbindliche, regelmäßig überprüfte Standards und mehr Transparenz bei Preisen.

3

„Waffen“ gegen entzündliche Fettleber im Anmarsch

Eine der häufigsten Ursachen für Leberzirrhose und Leberkrebs kann bald wirksam medikamentös bekämpft werden.

Amlach hat offiziell einen „Kneipp-Kindergarten“

Insgesamt gibt es in Osttirol drei Einrichtungen, die die Kneipp-Philosophie in den Kindergartenalltag integrieren.

5

Am Sonntag endet die Sommerzeit

Wir erhalten jene Stunde zurück, die wir im Frühjahr übersprungen haben. Keine Abschaffung in Sicht.

Lienz-Wien und retour: Hier sind die neuen Verbindungen

ÖBB-Direktverbindungen mit modernen Railjets und neuen Abfahrtszeiten. Früh- und Spätverbindung für Pendler.

6

Mikaela Shiffrin: Souverän auf Skiern und mit Gitarre

Die Ausnahmesportlerin geht nach einem „großartigen Sommer“ ganz locker in die Saison.

Reha-Zentrum Ederhof gewinnt Klima Award

Mit dem Projekt „Zukunft spüren – Klima erleben“ wirkt die Osttiroler Einrichtung über die Reha hinaus.

VfGH knickt Verbot von „Social Egg Freezing“

„Der Wunsch, ein Kind zu haben … ist Teil des Privatlebens und damit ein Grundrecht.“

4

Fußfessel: Ein trügerisches Bild von Freiheit

Der Bewegungsradius ist auch zu Hause eingeschränkt, die Tagesstruktur zeitlich streng vorgegeben.

„Leute haben eine Gaude, wenn etwas wieder funktioniert“

Der Verein Talente Osttirol lud zu einem Repair Café in Lienz. Wir waren mit der Kamera dabei. 

Ein Jahr internationales Plaudern am Campus Lienz

Das Sprachcafé feiert sein erstes Jubiläum – als Ort für Austausch, Begegnung und gelebte Integration.

1

Warum das Handy am Abend unseren Schlaf stört

Neurologe Georg Wille sieht vor allem Kinder und Jugendliche durch späte Bildschirmnutzung gefährdet. 

„Offenbar habe ich da wirklich einen Nerv getroffen.“

Simon Kofler trat mit einem Leserbrief über den Direktbus Lienz-Innsbruck eine Lawine los. Wie geht es ihm damit?

4

Rotkreuz Matrei: Jubiläum und Einweihung des Zubaus 

Rund eine Million Euro Baukosten wurden in den Umbau des Rettungszentrums in der Virgener Straße investiert.

Über erwünschten Zuzug und eine neue Willkommenskultur

Die „Vordenker“ luden zum Nachdenken über Migration. Es wurde ein inspirierender Abend.

28

Unbeschwerte Tage im Gailtal für ukrainische Kinder

Kiwanis organisierte ein Kinder- und Jugendcamp in Mauthen als Ort der Erholung, Begegnung und Hoffnung.

30 Frauen wollen ihre Potenziale weiterentwickeln

Neuauflage von „Nüsse knacken – Früchte ernten“. Es geht um Selbstwirksamkeit und Führungskompetenz.

Herbstsamstag: Singen, Sensen schwingen, Traktor zoichn

In Lienz, Thurn und Huben war am 4. Oktober einiges los. Wir waren mit der Kamera dabei.

Gratis Binden und Tampons an Schulen und Hochschulen

Pilotprojekt soll „Bewusstsein schaffen und die Tabuisierung des Themas Menstruation durchbrechen“.

7

44 Prozent der Österreicher nutzen regelmäßig KI-Tools

ChatGPT, MetaAI und Google Gemini sind im privaten und beruflichen Umfeld im Vormarsch.