Lifestyle

Leben zwischen Berg und Stadt

Kunsteislaufbahn in Lienz ab sofort geöffnet

Erwachsene zahlen 4,30 Euro für eine Tageskarte, Kinder und Jugendliche 2,30 Euro.

„Keksflation“ – Teure Zutaten für Weihnachtsbäckerei

Die Preise für typische Kekszutaten sind in vier Jahren um ein Drittel angestiegen.

Erster „upgegradeter“ Railjet fährt zwischen Lienz und Wien

Ab 14. Dezember mit neuer Möblierung und verbesserter Fahrgastinfo auf Langstrecken unterwegs.

1

Skitouren: Alpenverein warnt vor unterschätzten Gefahren

Ein Drittel der Todesfälle durch Stürze und Abstürze. Tourengeher auf Lawinengefahr fokussiert.

Daniela Meier gewinnt Curo Pflege-Award 2025

Die Pflegedienstleiterin des Lienzer Seniorenheims erhielt den Preis in der Kategorie „Wegweiserin“.

1

Blasmusikverband: Nemmert übernimmt Landesfunktion

Obmann des Lienzer Talbodens ist nun auch stellvertretender Obmann im Tiroler Blasmusikverband.

Südtirol verzichtet auf „Kurtaxe“ für Hunde

Auch die Gendatenbank zum Aufspüren von Hundekot-Sündern ist ins Stocken geraten.

Ehrung für ein Leben, das der Musik gewidmet ist

Pius Bergmann, Chorleiter in Debant, erhielt vom Tiroler Chorverband das „Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen“.

Halali! Dornauer darf wieder scharf schießen

Waffenverbot gegen Ex-SPÖ-Politiker aufgehoben. Eine Jagdkarte wurde bereits zugestellt.

4

Ein Drittel der Österreicher für Führerschein ab 16

Besonders in ländlichen Regionen ist die Forderung nach einem früheren Führerschein groß.

Nußdorf-Debant: Andrang beim Wintersport-Basar

Wir waren mit der Kamera dabei und haben gefragt: „Kann man sich Skifahren denn überhaupt noch leisten?“

1

Hohe Nachfrage nach neuen Gratis-Impfungen

Zum Start wurden 100.000 Dosen an Gürtelrose- und 150.000 Dosen an Pneumokokken-Vakzinen geordert.

4

Osttirol-Fotokalender 2026: „Der Augenblick im Fokus“

Der Fotoclub Lienz präsentiert einen schönen Kalender und spendet den Erlös für einen guten Zweck.

120.000 Euro an Projekte für Herz, Hirn und Körper

Karl-Sartori-Preis der Sparkassen-Privatstiftung unterstützt 16 gemeinwohl­orientierte Ideen und Aktivitäten. 

1

Die Stimmung in Österreich bleibt getrübt

Die Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Der Arbeitsmarkt ist eingefroren.

1

Solidarität feiern und teilen: Altenheime spenden 4.115 Euro

Die gesamten Einnahmen eines Ballabends im Jänner wurden dem Verein „Gesund ins Leben“ überreicht.

Ruf nach mehr Qualitäts­kontrolle bei 24-h-Betreuung

Gefordert werden verbindliche, regelmäßig überprüfte Standards und mehr Transparenz bei Preisen.

3

„Waffen“ gegen entzündliche Fettleber im Anmarsch

Eine der häufigsten Ursachen für Leberzirrhose und Leberkrebs kann bald wirksam medikamentös bekämpft werden.

Amlach hat offiziell einen „Kneipp-Kindergarten“

Insgesamt gibt es in Osttirol drei Einrichtungen, die die Kneipp-Philosophie in den Kindergartenalltag integrieren.

5

Am Sonntag endet die Sommerzeit

Wir erhalten jene Stunde zurück, die wir im Frühjahr übersprungen haben. Keine Abschaffung in Sicht.

Lienz-Wien und retour: Hier sind die neuen Verbindungen

ÖBB-Direktverbindungen mit modernen Railjets und neuen Abfahrtszeiten. Früh- und Spätverbindung für Pendler.

6

Mikaela Shiffrin: Souverän auf Skiern und mit Gitarre

Die Ausnahmesportlerin geht nach einem „großartigen Sommer“ ganz locker in die Saison.

Reha-Zentrum Ederhof gewinnt Klima Award

Mit dem Projekt „Zukunft spüren – Klima erleben“ wirkt die Osttiroler Einrichtung über die Reha hinaus.

VfGH knickt Verbot von „Social Egg Freezing“

„Der Wunsch, ein Kind zu haben … ist Teil des Privatlebens und damit ein Grundrecht.“

4