Rubriken

Volksmusik neu gedacht beim „Herbischt.klong“

„Postwirtmusi“ und „Wüdara Musi“ im Kulturzentrum Toblach am 15. November. Wir verlosen 1 x 2 Karten!

11

AK Tirol: Kostenloser Infoabend zur Altersteilzeit

Dienstag, 11. November, 18.00 Uhr in der AK Lienz. Wieviel verkürzt sich die Arbeitszeit? Wie hoch ist das Entgelt?

Darf das Biomüllsackerl auch in die Biotonne?

FAQs: Der Abfallwirtschaftsverband Osttirol sammelt die meistgestellten Fragen und hat die Antworten.

INNOS und WK Lienz laden zur „Zukunftswerkstatt Osttirol“

Am 13. November gemeinsam kreative Konzepte, Geschäftsmodelle und visionäre Ansätze entwickeln! Teilnahme kostenlos.

„Lichter im Chaos“ – Depres­sion bei jungen Menschen

Filmabend & Diskussion über eine der häufigsten psychischen Erkrankungen am 5. November im Kulturzentrum Toblach.

Andrea Beatrix Schramek spielt „Kiki van Beethoven“

Berührende Fabel über das Wiederfinden der Lebensfreude und die Heilkraft der Musik am 31. Oktober im Bildungshaus.

TV-Tipp: „Universum – Mythos Großglockner“

Österreichs höchster Berg im Wandel der Zeit, gezeigt von Regisseurin Andrea Albrecht. Dienstag, 21. Oktober, auf ORF 2.

„Krach im Hause Gott“ – eine Komödie mit Zündstoff

Die Theatergruppe Bergland Assling lädt zu einem Abend voller Witz, Wahrheit, Wahnsinn. Premiere am 25. Oktober.

Bachs h-Moll-Messe: himmlisch, mächtig, bewegend

Die Tiroler Barockinstrumentalisten und NovoCanto bringen das Meisterwerk am 25. Oktober in Lienz zur Aufführung.

Gehören Taschentücher zum Altpapier?

Muss man leere Verpackungen auswaschen? Acht „Müll-Mythen“ auf dem Prüfstand. Richtig oder falsch?

INSIDE OSTTIROL: Berufliche Orientierung für junge Talente

Schüler:innen erleben am 23. Oktober die Jobvielfalt in Osttiroler Top-Unternehmen hautnah. Anmeldung erforderlich!

Theatre goes Cinema – Von der Bühne auf die Leinwand

Filmemacher Peter Werlberger und das CineX zeigen Osttiroler Klassiker. „Franz von Defregger“ als Auftakt.

1

Tolle Chancen für Gastronomie am Lienzer Draupark

Pächter gesucht! Das Cafe-Restaurant im Wirtschaftspark profitiert von Firmengästen und Naherholungsraum.

Zuzug nach Osttirol: notwendig für eine starke Zukunft

Impulsreferat von Migrationsforscher Mathias Czaika und Podiumsdiskussion am 9. Oktober in der WK Lienz.

Eine Karriere mit Stil und Perspektiven

Einblicke in die Welt der Luxusmode – und warum Erfahrungen in diesem Umfeld ein Leben lang wertvoll bleiben.

Walther Rode-Preis für Soraya Pechtl und Gerhard Pirkner

Medienhaus Wien zeichnet „qualitätsvollen, mutigen und vielfältigen“ Lokaljournalismus aus.

19

„Gründertag“ am 2. Oktober in der Wirtschaftskammer Lienz

Spannende Vorträge, Netzwerken, hochkarätiger Impulsvortrag von Hannes Treichl, FuckUp Night. Eintritt frei!

Kulis: „Ich kann nicht anders“. Zwei Tickets gewinnen!

Ein Programm über Freundschaft, Ehe und Haushaltsgeräte, die zu viel wissen – am 3. Oktober im Lienzer Stadtsaal.

81

Dolomitenstadt-Billboard: Klotzen statt kleckern! 

Mehr Sichtbarkeit und günstigere Tarife für die größte Werbefläche auf unserer Website.

„HAK goes Hollywood“ – Schon Karten für die Premiere?

„Nach 5 Jahren im falschen Film“ laden die HAK-Schüler:innen zur Ballnacht am 20. September in die Tennishalle.

Toblacher Gespräche: „Medien, Gesellschaft, Desinformation“

Welche Strategien stärken das Vertrauen in den Journalismus? Vorträge, Debatten, Workshops von 26. bis 28. September.

Maturant:innen des BG/BRG Lienz feiern „Simsalagym“

Restkarten für eine zauberhafte Ballnacht in der Tennishalle am 13. September gibt es in der Lienzer Sparkasse.

Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger kommt nach Lienz

Konzert am Freitag, 26. September um 20.00 Uhr im Stadtsaal Lienz. Es gibt noch Karten!

Eine Paartherapie, bei der kein Auge trocken bleibt

Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer gastieren mit „Ninderscht isch nicht” am 13. September in Außervillgraten.