Die Tiroler Barockinstrumentalisten und NovoCanto bringen das Meisterwerk am 25. Oktober in Lienz zur Aufführung.
Muss man leere Verpackungen auswaschen? Acht „Müll-Mythen“ auf dem Prüfstand. Richtig oder falsch?
Schüler:innen erleben am 23. Oktober die Jobvielfalt in Osttiroler Top-Unternehmen hautnah. Anmeldung erforderlich!
Filmemacher Peter Werlberger und das CineX zeigen Osttiroler Klassiker. „Franz von Defregger“ als Auftakt.
Pächter gesucht! Das Cafe-Restaurant im Wirtschaftspark profitiert von Firmengästen und Naherholungsraum.
Impulsreferat von Migrationsforscher Mathias Czaika und Podiumsdiskussion am 9. Oktober in der WK Lienz.
Einblicke in die Welt der Luxusmode – und warum Erfahrungen in diesem Umfeld ein Leben lang wertvoll bleiben.
Medienhaus Wien zeichnet „qualitätsvollen, mutigen und vielfältigen“ Lokaljournalismus aus.
Spannende Vorträge, Netzwerken, hochkarätiger Impulsvortrag von Hannes Treichl, FuckUp Night. Eintritt frei!
Ein Programm über Freundschaft, Ehe und Haushaltsgeräte, die zu viel wissen – am 3. Oktober im Lienzer Stadtsaal.
Mehr Sichtbarkeit und günstigere Tarife für die größte Werbefläche auf unserer Website.
„Nach 5 Jahren im falschen Film“ laden die HAK-Schüler:innen zur Ballnacht am 20. September in die Tennishalle.
Welche Strategien stärken das Vertrauen in den Journalismus? Vorträge, Debatten, Workshops von 26. bis 28. September.
Restkarten für eine zauberhafte Ballnacht in der Tennishalle am 13. September gibt es in der Lienzer Sparkasse.
Konzert am Freitag, 26. September um 20.00 Uhr im Stadtsaal Lienz. Es gibt noch Karten!
Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer gastieren mit „Ninderscht isch nicht” am 13. September in Außervillgraten.
Primar Jadranko Hodzic lädt in Lienz zu einer besonderen Vortragsreihe über psychische Erkrankungen.
Tickets für die Lesung am Dienstag, 2. September um 19 Uhr im Bildungshaus Osttirol gibt’s in der Tyrolia Lienz.
… und bietet am 5. / 6. September zwei Bühnen, Livebands, DJ-Sets, gutes Essen, Drinks, Kunst, chillige Zonen.
Lehrgang (6 Module) ab Oktober im Bildungshaus Osttirol mit TCM-Therapeutin Alberta Sturm-Frauenschuh.
Dolomitenstadt-Werbeguru Moritz erklärt, wie man in Osttirol mit wenig Geld ein großes Publikum erreichen kann.
Theater, Musik, Kunst in einer einzigartigen Atmosphäre genießen – hier sind die August-Highlights!
Nach 24 Jahren feiern die Blutsbrüder Abahachi und Ranger ihr Comeback auf der Leinwand.
„Crossing Strings“ und Marc Perin verzaubern das Publikum beim Dienstagskonzert am Hauptplatz Lienz.