Conversio Energie – Die neue Anlaufstelle für nachhaltige Energielösungen in Osttirol.
Ab Herbst 2025. Bewährter Inhalt erweitert um Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung!
Im beliebten Naherholungsgebiet „Draupark“ bietet sich eine Gelegenheit für engagierte Gastronom:innen.
Bei der Vereinsversammlung präsentierte die Lienzer Sparkasse Geschäftszahlen und Schwerpunkte für 2025.
Mitmach- und Schauwerkstätten, Marktstände, Spielestationen, Kulinarik lassen den Geist der römischen Antike atmen.
Als Event-Koch übernimmt der Lavanter bei Partys die Kulinarik und eventuell auch die musikalische Gestaltung.
Die Schuhe mit der einzigartigen Sohle sind in vielfältiger Auswahl bei Lothar Mair Sanimobil in Lienz erhältlich.
Viele Osttiroler:innen haben an der Fachhochschule Kärnten studiert. Wir haben mit einigen gesprochen.
Mit viel Genuss, Live-Musik & Events! Besonderes Highlight der Feierlichkeiten ist der „Geburtstagsbrunch“ am 4. Mai.
Du hast eine gute Idee für ein Café mit Charme, Charakter und Qualität? Wir helfen dir bei der Umsetzung.
Die INNOS GmbH lädt zu Vorträgen mit Arbeitsforscher Hans Rusinek in Lienz ein. Gleich anmelden!
Neu im Institut Gomille: Luca Scherzer ergänzt das Ärzteteam um Katharina Gomille und Andrea Koköfer.
UMIT TIROL bietet berufsbegleitend den Basiskurs sowie einen Vertiefungskurs ab Februar an. Anmeldungen sind offen.
Die Sektion Sillian des Österreichischen Alpenvereins sucht ab der Saison 2025 eine:n Pächter:in für die Sillianer Hütte.
Selten gab es so viele einhellige „positive Vibes“ für eine Veranstaltung. Es war tatsächlich ein „Fest für Alle“.
„Festival Dolomites“ spannt einen großen Bogen. Dolomitenstadt verlost 2×2 Karten für ein Event nach Wahl.
Ein Einblick in die Luxusmodebranche mit Familie Profer zum Launch von Acne Studios, Jacquemus und JW Anderson.
Das weitläufige Areal zwischen Apfelbäumen wird zum idyllischen Treffpunkt für Familien mit Kindern.
Tanzeinlagen, Norikergespanne und Bieranstich am Freitag um 18.30 Uhr auf dem Hauptplatz von Lienz.
Dutzende Vereine und die Gastronomie servieren Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Hier ein Überblick.
Hochkarätiger Vortrag und Workshops wie Trachten-Aufmascheln und Taschennähen ergänzen die Ausstellung.
Hier ist ein erster Überblick über alle Locations, alle Acts und die kulinarischen Highlights.
Die Ausstellung in Dölsach wird durch Vorträge und Workshops ergänzt. Auftakt mit Marianne Zahel am 19. und 20. Juli!
500 ausgegebene Portionen zeigen, wie beliebt die Aktion mittlerweile bei kleinen Sparern ist.