Ein Forstarbeiter (60) rutschte am Samstag in Stall im Mölltal beim Fällen eines Baumes aus und stürzte über steiles, felsiges Gelände rund 30 Meter in die Tiefe. Der Mann aus Bosnien schlug auf einem darunterliegenden asphaltierten Forstweg auf und zog sich dabei tödliche Kopfverletzungen zu. Er starb noch an der Unfallstelle.
Johannes Rauch: „Wir beseitigen damit eine völlig aus der Zeit gefallene Ungleichbehandlung“.
Die taz-Journalistin erklärt im Interview warum Russland im Krieg autark und dennoch unter Druck ist.
Iny Klocke und Elmar Wohlrath erzählen im Podcast, wie der Roman „Das Mädchen von Agunt“ entstand.
Obwohl ein vorbeifahrender Arzt sofort Maßnahmen ergriff, kam jede Hilfe zu spät.
Am 20. Mai verletzte sich ein 67-jähriger Einheimischer im Keller seines Hauses in Anras beim Anfertigen von Zaunlatten schwer an der rechten Hand. Er war in den Fräskopf seiner Bearbeitungsmaschine geraten und musste nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden.
Möglich macht das ein neuer Heckträger am Direktbus 960X von und nach Lienz.
Wer das Wirte-Duo Herbert und Daniel besucht, wird mit einem 360-Grad-Blick auf Osttirols Bergwelt belohnt.
Zugang zu Wohnraum und Bauland nur noch für ansässige Bevölkerung. Zwölf Osttiroler Kommunen betroffen.
Die Osttiroler Schnellschreiber überzeugten beim Intersteno-Tastaturbewerb und beim „Digi-Check“.
Antrag der Opposition fand breite Zustimmung. Doch es gibt Diskussionen über die Kostenhöhe.
Ein zehnjähriger Bub wurde am 19. Mai gegen Mittag von einem Auto erfasst, als er mit seinem Scooter auf die Gemeindestraße in Leisach einbiegen wollte. Das Auto war mit geringer Geschwindigkeit unterwegs, ein Alkotest beim Lenker verlief negativ. Der Bub wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz gebracht.
Sechs BORG-Schüler:innen absolvierten an der Uni eine wichtige Ergänzungsprüfung.
Die Bluesband aus dem Tiroler Oberland präsentiert eine Hommage an den Watterzyklus.
Gibt es einen Beschluss der Gemeinde, 50 Prozent der Kosten zu übernehmen oder nicht?
Diskutiert wurde auch ein generelles Spendenverbot. Parteienförderung sei ausreichend.