Archive

Kulinarik mit Trommelwirbel und Benotung im „Klösterle“

Langis.klong – fröhlich swingendes Open Air in Toblach

Fünf Saxophone in Bewegung

Sie treten bis zu 60 Mal im Jahr auf, spielen hunderte Songs ohne Noten und sind ein musikalisches Kollektiv, das einfach nicht stillsitzen kann: die fünf Perfektionisten des Osttiroler Blech-Ensembles SAXROYAL.

Der Moment der Schwerelosigkeit

„Im tiefen Pulverschnee zu versinken ist eine Riesen Gaudi! Wir sind schon als Kinder abseits der Piste gefahren.“

Musik mit Seele auf Vinyl

Benjamin Kantschieder passt nicht in die Schubladen der Musik- und Musikerszene. Der in Wien lebende Lienzer ist ein Designer stilsicherer Gesamtkunstwerke aus Bild und Ton, Klang und Atmosphäre.

Der fesche Ferdl

Johanna Adlaoui-Mayerl ist Modedesigerin und Kostümbildnerin. Seit einigen Jahren kreiert sie in ihrer Werkstatt ein Stück Vergangenheit und verknüpft es mit modernem Minimalismus: den Matrosenanzug.

Mit Seil und Faden

Kreativität gehörte somit schon immer zum Berufsleben von Caroline Auer-Marcher, doch etwas drängte sie in Richtung handwerklicher Gestaltung.

Klassisch vom Hirsch

Schon als sie zehn Jahre alt war, wusste Margit Perfler: „Ich will Schneiderin werden.“

„Kunst ist mein Schicksal“

Manche Ideen entstehen aus dem Nichts, überfallen einen und doch weiß man, dass die Entscheidung richtig ist. Spontaneität gehört dazu und wahrscheinlich auch eine nicht zu geringe Portion Mut.

Der gute Ton

Stefan Pickl ist Apotheker und ein Mensch, der den Dingen auf den Grund geht. Dabei verbindet er wissenschaftliche Neugierde mit Genuss und Qualität zu einem Ganzen. Was dabei herauskommt, kann man sehen – und vor allem hören!

Holz trifft Tasche

Nicht einfach ein Weihnachtsgeschenk, eher eine Investition in ein Naturprodukt mit Stil – MAHOTA-Taschen.

Konzert „Amore e Fantasia“ in der Spitalskirche Lienz

Böcke für die freie Wildbahn