Ein 58-jähriger italienischer Staatsbürger stieg am 03. Juni gegen Mittag in der Galitzenklamm in Amlach über den „Dopamin-Klettersteig“ (Schwierigkeit C – E) auf. Bei der Schlüsselstelle mit Schwierigkeit E kam der Kletterer aufgrund von Erschöpfung nicht mehr weiter.
Andere Besucher der Klamm beobachteten den Vorfall und verständigten die Bergrettung Lienz, die mit 14 Mann und einem Bergrettungsarzt ausrückte. Weil der Kletterer auch mit Hilfe der Bergrettung nicht mehr weitersteigen konnte, wurde er bis zum Einstieg des Klettersteiges abgeseilt. Er erlitt eine leichte Verletzung am rechten Oberarm.
Zwei Südtiroler Bergsteiger stiegen heute Früh gegen 5.00 Uhr in die Großglockner Nordwand ein. In der Aschenbrenner-Route auf ca. 3.500 Meter löste sich plötzlich oberhalb der seilfrei kletternden Männer ein Schneebrett und erfasste einen der Alpinisten. Der 31-jährige Mann wurde in die Tiefe gerissen und stürzte rund 300 Meter ab. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der zweite Bergsteiger konnte sich noch hinter einem Felsrücken in Sicherheit bringen. Er wurde vom Hubschrauber unverletzt ins Tal gebracht. An der schwierigen Bergeaktion (Steinschlag und Lawinenabgänge) waren neun Mitglieder der Bergrettung Heiligenblut und fünf Alpinpolizisten beteiligt. Im Einsatz standen auch zwei Hubschrauber.