Christian Lamprecht bittet beim Publikumsvoting um Unterstützung.
Vor einigen Tagen meldete die Kärntner Polizei, dass am 17. Juli in einer Fußgängerunterführung in Oberdrauburg ein Mann vor zwei unmündigen Mädchen sein Geschlechtsteil entblößte. Die Mädchen flüchteten, erzählten den Vorfall ihrer Mutter und lieferten der Polizei eine Beschreibung des Exhibitionisten. Die Behörden baten die Bevölkerung über die Medien um Hinweise. Prompt beobachtete zwei Tage später ein Zeuge im Bereich der selben Unterführung einen Mann, auf den die Beschreibung passte und verständigte die Polizei. Im Zuge der Ermittlungen wurde der 33-Jährige aus Osttirol von den Mädchen und weiteren Zeugen als Tatverdächtiger wiedererkannt. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
Eine hochalpine Tour endete für einen 62-jährigen Osttiroler tödlich. Der Mann war am 20. Juli gegen 5.00 früh in Richtung Glocknerwand mit dem Ziel Glockner aufgebrochen. Als er am Abend nicht zurückkehrte, erstattete sein Bruder Anzeige. Suchflüge blieben erfolglos. Am 21. Juli kurz vor 6.00 Uhr früh meldete ein Kalser Bergführer, „etwas“ unterhalb der Grögerrinne zu sehen. Die Besatzung des Notarzthubschraubers flog zur angegebenen Stelle und fand den abgängigen Alpinisten dort tot auf. Alpinpolizisten bargen den Leichnam im Bereich der Draschrinne (3.33o Meter) und brachten ihn mit dem Hubschrauber ins Tal. Vermutlich stürzte der Alpinist beim Begehen des Grates ab oder beim Versuch, im Bereich der Grögerrinne abzusteigen.
Bildung, Kultur, Event, Gastronomie – die alten Mauern werden intensiv belebt.
So entstand die Open-Air-Oper „Mut zur Freiheit“. Interview mit einem Tausendsassa.
EKiZ stockt um drei Tagesmütter auf und kann auch im Oberland Betreuung anbieten.