Unterassinger hat geniale „Wildfüßler“ und ein Buch für alle, die mitten im Leben stehen.
Der Fahrer – oder die Fahrerin – verließ den Unfallort und wird noch gesucht.
Die türkis-grünen Koalitionsverhandlungen haben am Sonntag etwas an Dynamik gewonnen.
Bei Diogenes an der Glocknerstraße birgt manches Geschenk eine echte Überraschung!
Neujahrskonzert am 4. Jänner. Gerhard Sammer dirigiert, Stefan Abermann moderiert.
Am Linken Fernerkogel wurden Transparente entrollt. Aktivisten fordern Bürgerrat zum Thema Tourismus.
Das Kult-Gasthaus in Dölsach ist perfekt zum Feiern und bietet auch Gutscheine an.
Huben gibt die rote Laterne ab. Virger Wölfe besiegen Lienzer Löwen.
Langzeitstudie des WIFO mit Details zu Pensionskosten und Schuldenentwicklung.
… und die findet man bei Villgrater Natur in Innervillgraten, Lienz, Schwaz und Wien.
Ein 19-Jähriger Österreicher war mit der Rodel am 14. Oktober auf der Kammabfahrt im Schigebiet Hochpustertal unterwegs. Er stürzte aus unbekannter Ursache und verletzte sich unbestimmten Grades beim Aufprall auf der präparierten Piste. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der junge Mann mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus nach Lienz verbracht. In Obernußdorf, Gemeinde Nußdorf-Debant, wollte eine 28-jährige Französin beim Wandern mit Freunden über einen umgestürzten Baum klettern, stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde von der Bergrettung erstversorgt, vom Helikopter mit dem Tau aus dem unwegsamen Gelände geborgen und in das BKH Lienz geflogen.
Umfangreiche Erhebungen führten die Polizeiinspektion Lienz zu einem 17-jährigen Iraker, der sich nun für mehrere Straftaten des heurigen Jahres in Lienz verantworten muss. Der Bursche wird verdächtigt, in zwei Fällen einem zwölfjährigen Jungen unter Androhung von Gewalt einen niederen dreistelligen Geldbetrag geraubt und an mehrere Personen im Bezirk Lienz Suchtgift weitergegeben zu haben.
Der 17-Jährige hat die Taten bisher nicht gestanden. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck festgenommen und in die Justizanwaltschaft Innsbruck überstellt.
Bei Gustl in Lienz heißt die Devise für coole Weihnachtsmänner: Kaufen, laden, fahren!
Schüler und Lehrer schnürten über 50 Lebensmittelpakete für Bedürftige.
Der 20-Jährige soll Spielpraxis sammeln. Europa League-Premiere für Joshua Steiger.
Die Produktpalette von Waldner Biotech. Eine Weihnachtsgeschenk-Fundgrube!
Wasser- und Flugretter holten einen verletzten Pkw-Lenker vom Dach seines Autos.
Einstimmiger Beschluss im Landesparteivorstand: „Für uns ist es eine Befreiung.“
Fritz Ruprechter und Klaus Altstätter erarbeiteten gemeinsam „BlauGrün“ und „GrauGrün“.
Mit stilvollen Wohn-Accessoires in alpinen Designs bekommt der Winter Farbe.