Am 27. November gegen 17:30 Uhr fuhr ein Sattelschlepper auf der Felbertauernstraße B 108 aus Huben kommend in Richtung Matrei. Der 50-jährige Lenker hielt den Sattelzug im Gemeindegebiet von Matrei an, um links in eine Firmeneinfahrt einzubiegen. Ein nachkommender 87-jähriger Pkw-Lenker übersah das Manöver und fuhr auf den Sattelzug auf.
Dabei wurde der betagte Autolenker unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit der Rettung in das BKH Lienz gebracht. Der Lkw-Lenker blieb unverletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Uni im Dorf zum Thema „Leben am Berg“ am 30. November und 1. Dezember.
Der Verlust der Schutzfunktion der Wälder ist in diesem Ausmaß beispiellos.
Die Pfarre bestand den „KlimaCheck“. Klimaziele für die Zukunft wurden vereinbart.
Auslagerung des Personals sei eine „unbedingte Notwendigkeit“ gewesen.
Das Kärntner Lesachtal ist seit Mittwoch wieder durchgehend befahrbar. Damit ist auch Maria Luggau wieder von Kötschach-Mauthen aus erreichbar. Die Aufräumarbeiten in Oberkärnten und im Bezirk St. Veit/Glan gehen weiter, noch immer gibt es lokale Straßensperren. Die Tauernbahn zwischen Spittal an der Drau und Bad Hofgastein bleibt blockiert. Im Bezirk St. Veit ist es den Einsatzkräften am Dienstag gelungen, die Gurk im Raum Glödnitz wieder in ihr ursprüngliches Flussbett zu leiten. Dort hatte sich die Gurk auf einer Länge von rund 300 Metern ein rund zwei Meter tiefes und 40 Meter breites neues Bett gegraben.
Schriftlich gibt es den bilateralen Konsens zwischen Mattarella und Van der Bellen nicht.