Archive

Skitourengeher in Obertilliach schwer verletzt

Am 12. Februar unternahm ein 64-jähriger Österreicher eine Skitour zum Gipfel des Golzentipp in Obertilliach. Aufgrund der derzeit herrschenden Schneeverhältnisse war der Aufstieg mit den Skitourenfellen erschwert, weshalb der Skibergsteiger die Skier auszog und den steilsten Teil zu Fuß ging.

Dabei verlor er den Halt und stürzte, sich überschlagend, ca. 50 Meter über steiles Gelände ab. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber per Tau geborgen und mit schweren Verletzungen in das Bezirkskrankenhaus Hall geflogen.

Osttirol: „Zwirn“ geben am 14. Februar Vollgas

Partyalarm in der Mausefalle Lienz – „Mia gengan heit net hoam vor Hoiwa 7i“!

Marke „Fridays For Future“ nicht gesichert?

In Kitzbühel ansässiges Unternehmen will Markenrechte in Deutschland und Österreich.

Abwanderung aus Osttirol bremst sich ein

Die aktuellsten Zahlen der Statistik Austria lassen zarte Hoffnung aufkeimen.

2

Osttiroler Schulteams dominierten im Badminton

Gymnasium und HAK Lienz holten insgesamt drei Tiroler Landesmeistertitel.

Lienzer Eislöwen kämpfen um den Finaleinzug

4:2-Sieg im Semifinale der AHC Divison 2 gegen die Tarco Wölfe. Entscheidung in Klagenfurt.

„Musik im Riesen“ widmet sich heuer Werner Pirchner

Der 2001 verstorbene Komponist wäre am 13. Februar 80 Jahre alt geworden.

Gemeinde Heiligenblut sucht Pächter für neues Bistro-Café

Der Gastronomiebetrieb im „Welcome-Center – Haus der Steinböcke“ eröffnet im Mai 2020.

Grüne wollen Luftraum ohne Eurofighter überwachen

Sicherheitssprecher David Stögmüller kann sich Leasing italienischer Jets vorstellen.

Christoph Grabenwarter wird neuer VfGH-Präsident

Der 1966 geborene Steirer ist seit 2005 am VfGH als Richter tätig.