Rund um die Uhr am Puls
Wie der ORF-Tirol berichtet, hat Herbert Zambra am Dienstag, 7. Oktober, seinen Rücktritt als Bezirksleiter der Osttiroler Bergrettung erklärt. Er hat das Amt erst im Juni von Peter Ladstätter übernommen. Begründet wird der Rücktritt mit dem Vorgehen der neuen Landesleitung.
Die Jugendliche kollidierte mit einem Auto und wurde auf die Windschutzscheibe geschleudert.
Simuliert wurde die Bergung von Personen aus einem Zug. Erstmals war der „ÖBB Servicejet“ im Einsatz.
Land zieht erfolgreiche Zivilschutz-Bilanz. Zweimal wurde auch ein Handy-Alert versendet.
Eine 33-jährige deutsche Gleitschirmpilotin streifte am Freitagnachmittag auf der Suche nach Thermik kurz nach dem Start in Berg im Drautal einen Baumwipfel, woraufhin die Strömung abriss. Die Frau stürzte auf eine Schotterstraße, wurde beim Aufprall verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Lienz geflogen.
Der 4. Oktober ist Zivilschutztag in ganz Österreich. Flächendeckend werden Warnsysteme überprüft.
Ex-Bankmanager Willibald Cernko legt sein Mandat im Aufsichtsrat zurück um „Unabhängigkeit sicherzustellen“.
Die Jugendliche wurde von einem BMW gestreift und leicht verletzt.
In Nußdorf-Debant und Oberlienz wurden mehr als ein Dutzend Schafe auf Heimweiden gerissen.
Der Mann verließ seine Wohnung am Morgen des 25. September. Ein Unfall wird vermutet.
Der 31-jährige Bewohner eines Bauernhofs bemerkte den Rauch und begann sofort mit ersten Löschmaßnahmen.
Die Übungsannahme: Ein entgleister Personenzug und ein gekippter Lkw auf dem Liebherr-Gelände.
Ein Misstrauensantrag fand bei der Landesversammlung keine Mehrheit. Ekkehard Wimmer klar bestätigt.
Jägerbataillon 24 feierte sein 50-Jahre-Jubiläum. Martin Mayerl: „Dienst als Soldat ist kein Wellnessurlaub.“
Vorsitzender Willibald Cernko gesteht schwere Fehler ein. Ab 2022 sei aber „eine neue Zeit angebrochen“.
Die „Kriminalisten auf vier Pfoten“ erschnüffeln Laptops, Handys, USB-Sticks – aber auch Geld und Pässe.
Die 75-Jährige prallte mit dem Kopf auf einen Kanaldeckel und wurde nach Klagenfurt geflogen.
Ermittelt wird auch gegen Verantwortliche des SOS-Kinderdorfes Moosburg. Vorfälle gab es auch in Salzburg und Tirol.
Ernährungsphysiologische Qualität durchwegs „sehr gut“. Im Detail aber Beanstandungen.
Der Mann raste ohne Kennzeichen davon und stürzte nach Kontakt mit einem Randstein.
Die 24-Jährige wollte Sterneschauen, als sie das Gleichgewicht verlor und sechs Meter in die Tiefe stürzte.
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor informiert, dass der Plöckenpass von 29. September 2025, 6.00 Uhr, bis 31. Dezember 2025, 24.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt wird. Die italienischen Behörden geben Bauarbeiten auf ihrer Seite der Passstraße als Grund an.
Alle Personen, die in Weißensee arbeiten, können kostenlos mit Öffentlichem Verkehr zur Arbeit fahren.
Bei einer Übung in Anras wurde vor allem die Brandbekämpfung aus der Luft trainiert.