Rund um die Uhr am Puls
An den Start gingen die Jugendfeuerwehr Defereggental und erstmals ein Mädchenteam.
Eine Windhose riss den Mann samt Schirm noch vor dem Start in die Tiefe.
AT-Alert für den Raum zwischen Wattens und Schwaz wurde gestern am Abend aufgehoben.
Selbstüberschätzung ist lebensgefährlich. Alpinpolizist Horvath: „Der Berg ist kein Laufsteg“.
Der Lenker aus Osttirol verlor in Richtung Winklern die Kontrolle. Das Fahrzeug landete im Straßengraben.
Die Gemeinde spricht von technischen Problemen. Klar ist: Das Bad muss dringend saniert werden.
Seit dem 8. August ist der Plöckenpass ganztägig für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich galt diese Freigabe nur bis zum 24. August. Wie die Bezirkshauptmannschaft Hermagor heute jedoch mitteilt, haben die italienischen Behörden diese Regelung bis zum 14. September verlängert.
Das Eingangsportal steht – ob es auch beleuchtet wird, muss erst geklärt werden. Pläne für den Iselsberg gibt es auch.
Polizeibeamte aus Spittal und Lienz arbeiteten zusammen. 22-Jähriger wird in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.
Der Deutsche war im Bereich des sogenannten Teufelshorns unterwegs, als er beim Abstieg hunderte Meter abstürzte.
Der 19-Jährige wollte auf einem Zebrastreifen die Kärntnerstraße überqueren. Zeugen gesucht.
Der Gaimberger Bürgermeister wollte zwei exotische Tiere ansiedeln. Einem gelang die Flucht.
Die Frau stürzte beim Abstieg vom Gorner über steiles Wiesengelände ab und wurde nach Innsbruck geflogen.
Der Kärntner kam mit seiner Maschine auf der B 106 ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene.
Die Polizei verhaftete zwei Rumänen. Sie hatten Diebesgut bei sich. Einer der Männer ist geständig.
Der 75-Jährige stürzte im Gemeindegbiet von Assling mit dem E-Bike über eine Böschung.
Diebe wurden auf frischer Tat ertappt und flüchteten zunächst mit einem Auto und dann zu Fuß.
Kurz nach dem Start mit ihrem Gleitschirm vom Startplatz „Scheibe-Golzentipp“ in Obertilliach geriet eine 38-jährige Deutsche in Turbulenzen und blieb in fünf Metern Höhe in einer Baumkrone hängen. Sie wurde mit leichten Verletzungen von der Bergrettung geborgen.
Riskantes Überholmanöver führte zu einer Kollision mit einem Pkw.
Entwarnung bei Luft, Vegetation, Futtermitteln, Lebensmitteln, Grundwasser und Boden.
Das Fahrzeug kippte um, Bäume verhinderten ein weiteres Abrutschen. Die Lenkerin blieb unverletzt.
Ein Hoteltresor samt Bargeld im vierstelligen Eurobereich wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Freiwilligeneinsatz im Bereich der Hohenwartscharte rutschte der 60-Jährige aus.
Beide Lenker mussten ins Krankenhaus geflogen werden. Die Straße war zeitweise gesperrt.