Kultur

Das Salz des Lebens

In Kals wurde gefeiert, was die Landjugend verbindet

Der Bezirkslandjugendtag stand im Zeichen der Tradition. Nußdorf-Debant zur aktivsten Ortsgruppe gekürt.

Schlussapplaus für die Sessions im Wohnzimmer

Am 4. Oktober ging das musikalische Format ein letztes Mal im Altstadthotel Eck über die Bühne.

Mehr als Erinnerung: „Kaddisch“ in Innsbruck

Oskar Stocker und Luis Rivera setzen mit einer Intervention im öffentlichen Raum ein Zeichen für Toleranz und Frieden.

1

Zwei Gratiskarten für die letzte Wohnzimmer-Session!

Auch der zehnte Abend bringt drei musikalische Acts der Extraklasse inklusive Köstliches vom Buffet.

22

Fotoclubs Lienz und Bruneck stellen gemeinsam aus

Im Foyer der Lienzer Arbeiterkammer wird bis 3. Oktober eine Auswahl aktueller fotografischer Arbeiten gezeigt.

MUKL eröffnet Kultur-Location mit Norman Stolz und Souph

Sabine und Christoph Buchberger planen monatlich Events in ihrem neuen Vereinslokal beim Bahnhof.

1

Wohnzimmer-Session: Oliver Deutsch lädt zum Finale!

Kultformat vor dem Aus? Nicht ganz. 80 Privilegierte erleben einen fulminanten Abschiedsabend am 4. Oktober.

Trombone Power Days: Fünf Tage für Posaunen-Klänge

Prominente Coaches und zwei Auftritte: Musiker aus der ganzen Welt erweiterten ihr Skillset und ihr Mindset.

Grafendorf: Ein Jahrhundert gelebte Kirchenmusik

Getragen von Gemeinschaft und Freude an Musik, singen Jung und Alt auch 100 Jahre nach der Gründung gemeinsam.

Jubiläum zwischen „Teufels­werk“ und Friedenszeichen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bezirkskriegerdenkmals lud die Diözese zum Festgottesdienst.

2

Glueboys: Partypop, der von Herzen kommt

Musik ist für die drei Pinzgauer mehr als nur Beruf. Ein Backstage-Interview über Leidenschaft, Erfolg und Tatendrang. 

Bruneck: Bunte Kulturszene in der Kaserne

Am Freitag und Samstag steigt das „Funk Town Festival“. Ein Podcastgespräch mit den Organisatoren.

Volksmusik begeisterte Jung und Alt in der LLA

Rege Beteiligung und klangvolle Momente beim alljährlichen „Osttiroler Sing- und Musizierwochenende“. 

Gedichte von Andreas Pargger: „Wie wir leben wollen“ 

Anfang September erscheint der dritte Gedichtband des gebürtigen Lienzers, der in Irland lebt.

„Cari Cari“ nun im Stadtsaal – Es gibt noch einige Karten!

Das Indie-Rock-Duo spielt aus Witterungsgründen unter Dach. Das öffnet Chancen für Kurzentschlossene.

„Klopfzeichen“ im Gasthof „Goldener Stern“

Die Theatergruppe FrauenART präsentiert eine Wirtshausgeschichte. Wo? Im Wirtshaus.

1

Eurovision Song Contest 2026 findet in Wien statt

Innsbruck zog bei der Bewerbung den Kürzeren. Das große Finale geht am 16. Mai 2026 über die Bühne.

Transkribieren gegen das Vergessen

Marianne Mair, Loise Lindsberger und Frieda Trutschnig sind die Chronistinnen von Nikolsdorf.

Als Gustav Mahler eine Radtour unternahm

Ein sportlicher Ausflug des Komponisten führte eine kleine Gemeinde im Pustertal zu kulturellen Höhen. 

OLALA 2025 ließ Lienz in allen Farben erstrahlen

32 Künstlergruppen aus aller Welt brachten das Publikum zum Staunen, Lachen und Nachdenken. Slideshow!

1

OLALA 2025 lässt das Publikum nicht im Regen stehen

Obwohl der Wettergott wenig Erbarmen mit den Straßenkünstlern hat, ist die Stadt in Theaterlaune.

Regen: OLALA übersiedelt heute in die Tennishalle

Einige im Freien geplante Acts werden unter Dach aufgeführt. Hier aktuelle Programmdetails.

OLALA 2025 begann mit einem schwebenden Klavier

Das Festival ist offiziell eröffnet und wird das Lebensgefühl in Lienz für einige Tage prägen.

2

Inner Enemy: Heavy Metal mit kritischem Unterton

Die Osttiroler Band thematisiert Umweltzerstörung durch kapitalistische Profitgier.