Der erschöpfte Mann war Teil einer Gruppe und wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen.
Das zeigt ein nun abgeschlossenes RMO-Beteiligungsprojekt an 20 Osttiroler Schulen.
„80|70|30“ – Ein militärischer Festakt zum Gedenken an drei bedeutende Wegmarken der Zweiten Republik.
Von der Logopädie zum Bachelorstudium Pflege – Lisa Wilhelmer fand ihren Weg zurück nach Osttirol.
Höheres Antrittsalter für die Korridorpension und mehr benötigte Versicherungsjahre.
Der 20-Jährige wurde eingeklemmt. Nach Erstversorgung vor Ort wurde er ins BKH Lienz eingeliefert.
Der 14-Jährige verlor nach einem Sprung auf dem „Family Flow Trail“ die Kontrolle über das Bike.
Die FIS hat den Rennkalender für 2025/26 veröffentlicht. Riesentorlauf und Slalom ziehen in den Osten Österreichs.
Nach Öffnung des Plöckenpasses ist die Monsterroute wieder befahrbar. Siegeschancen rechnet sich Alban Lakata aus.
Die Schüler:innen der MS Virgental bauten erneut mehrere Nistkästen für den afrikanischen Höhlenbrüter.
Ein dichtes Programm wartet auf den Nordamerikaner Robert Francis Prevost.
Drei Fahrzeuge beteiligt. Die Polizei sucht Zeugen für den Unfallhergang.
Ab Mitte Mai heißt es „Kamera läuft!“ Unter der Regie von Mariko Minoguchi entsteht ein Drama über Ausgrenzung.
Beide Insassen sprangen rechtzeitig aus dem Fahrzeug, das schließlich mit einem Totalschaden liegenblieb.
Helfer, Kinder und Vereinsmitglieder schwärmten aus und sammelten unachtsam weggeworfenen Müll.
Mittels Eiablagefallen wird auch in Osttirol nach gebietsfremden Gelsenarten gesucht.