Archive

Wo uns Macht begegnet und wie sie unser Leben prägt

Cornelia Rainer hinterfragt gemeinsam mit Jugendlichen die Unabwendbarkeit des Schicksals.

Jeder dritte Haushalt kann gar nicht sparen

Nicht die Ärmeren sparen, sondern die Haushalte, die gut verdienen. Die Einkommensschwachen verschulden sich.

1

Umleitung zur Sanierung der Dolomitenkreuzung

Die B100 wird zwischen der Kreuzung und dem Kreisverkehr Mitteregger Kreuz von 12. bis 18. Mai temporär gesperrt

Turtles und Ederhof: Laufend helfen mit Lama-Begleitung

Beim Benefizlauf am 1. Mai in Lienz wurden 2.000 Euro für das Rehazentrum auf dem Iselsberg gesammelt.

Am 4. Mai 1945 wurde die Tiroler SPÖ neu gegründet

Ab 1934 war die sozialistische Partei verboten. Zentrale Persönlichkeit beim Neustart war Franz Hüttenberger.

So will die Regierung bei den Pensionen sparen

Das Antrittsalter für die „Korridorpension“ wird erhöht und die Teilpension kommt.

3

Rauch aber kein Feuer im Sillianer Seniorenheim

Die Feuerwehr rückte aus, weil die Brandmelder anschlugen. Vermutet wird eine chemische Reaktion im Müll.

Wer kämpft gegen wen beim FireCup 2025?

Auf Burg Heinfels wurden die Duell-Paarungen ausgelost. Der Startschuss fällt am 13. Juni in Sillian.

1

Aufgepasst! Der Lienzer Maibaum steht noch

„Maibaumpassen“ ist mittlerweile auch in der Stadt ein nächtliches Event. Doch woher kommt der Brauch?

1

Stadtmarketing Lienz: Wer folgt auf Oskar Januschke?

Der Abteilungsleiter geht in Pension. Ausgeschrieben wird sein Posten nicht.

6

In Osttirol ist wieder ein Wolf zum Abschuss freigegeben

Die Weidesaison beginnt und damit die Wolfsjagd. Auftakt ist diesmal im Defereggental.

1

Bergsteiger bei Absturz am Großglockner verletzt

Der Mann rutschte auf einer Seehöhe von ca. 3.500 Metern aus und stürzte 100 Meter über eine steile Rinne ab.

Fundament breit, Steg schmal? „Das schauen wir uns an.“

Im Gemeinderat in Lienz war – einmal mehr – die Iselbaustelle ein Thema. Die Bürgermeisterin hatte ein Aha-Erlebnis.

21

Neue Prager Hütte soll Wasser künftig KI-gestützt nutzen

Start-up GMD und DAV starten Pilot­projekt für nachhaltiges Wasser­management in hochalpinen Lagen. 

8

Ex-Finanzminister Grasser beantragt Privatkonkurs

Anwalt Aineter sieht Grund in der langen Verfahrensdauer ohne Einkommen und mit hohen Kosten.

15

Gummiabrieb: Dicke Luft in Kletterhallen

Klettern gilt als gesunder Sport – doch eine neue Studie zeigt unsichtbare Risiken in der Halle.

9