Wenn es nach dem einflussreichsten Oligarchen dieser Welt ginge, käme er vom Mars!
Zwei Männer und eine Frau setzten nachmittags aus Erschöpfung auf dem Muhs-Panoramaweg einen Notruf ab.
Es gibt schlichtweg „more of the same“. Wann der Platz in Angriff genommen wird, steht aber in den Sternen.
Pendler und kleine Unternehmen profitieren. Stiftungen zahlen mehr und Umwidmungsabgabe kommt.
In Amira Ben Saouds Debütroman geht es auch um weibliche Identität und das Gefühl des Verlorenseins.
Cornelia Rainer hinterfragt gemeinsam mit Jugendlichen die Unabwendbarkeit des Schicksals.
Nicht die Ärmeren sparen, sondern die Haushalte, die gut verdienen. Die Einkommensschwachen verschulden sich.
Die B100 wird zwischen der Kreuzung und dem Kreisverkehr Mitteregger Kreuz von 12. bis 18. Mai temporär gesperrt
Beim Benefizlauf am 1. Mai in Lienz wurden 2.000 Euro für das Rehazentrum auf dem Iselsberg gesammelt.
Ab 1934 war die sozialistische Partei verboten. Zentrale Persönlichkeit beim Neustart war Franz Hüttenberger.
Das Antrittsalter für die „Korridorpension“ wird erhöht und die Teilpension kommt.
Die Feuerwehr rückte aus, weil die Brandmelder anschlugen. Vermutet wird eine chemische Reaktion im Müll.
Auf Burg Heinfels wurden die Duell-Paarungen ausgelost. Der Startschuss fällt am 13. Juni in Sillian.
„Maibaumpassen“ ist mittlerweile auch in der Stadt ein nächtliches Event. Doch woher kommt der Brauch?
Der Abteilungsleiter geht in Pension. Ausgeschrieben wird sein Posten nicht.
Die Weidesaison beginnt und damit die Wolfsjagd. Auftakt ist diesmal im Defereggental.